zu 5,30 Euro long, obwohl die Unterstützungen erst bei 5,06 Euro und 3,65 Euro kommen.
Außer, dass JP Morgan Anfang des Jahres gefixt hat, die Börsenbriefe gejubelt haben, was letztendlich im Kauf-Orgasmus bei 16,80 Euro endete,
ist ja bei Medigene fundamental noch nicht viel passiert.
Fortschritte im Bereich Forschung sind halt langwierig und wenn keine News kommen, verlieren die Zocker (Aktionärsstruktur nach Beliebheitsrallye) die Lust und Geduld und verkaufen nach und nach entnervt. Bröselnde Kurse sind die Folge.
Aber wenn Medigene mal spontan wiederbelebt wird, geht es schnell. Denn dann kommen sämtliche Spieler wieder blitzartig zurück, denn viele können sich noch gut an die Fahnenstangen vom März erinnern. |