Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 621 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5455962
davon Heute: 423
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 619 | 620 |
| 622 | 623 | ... | 802   

22.10.15 20:57
1

11870 Postings, 7015 Tage deluxxeIch bin auf Verdacht mit einer kleinen Stückzahl

zu 5,30 Euro long, obwohl die Unterstützungen erst bei 5,06 Euro und 3,65 Euro kommen.

Außer, dass JP  Morgan Anfang des Jahres gefixt hat, die Börsenbriefe gejubelt haben, was letztendlich im Kauf-Orgasmus bei 16,80 Euro endete,

ist ja bei Medigene fundamental noch nicht viel passiert.

Fortschritte im Bereich Forschung sind halt langwierig und wenn keine News kommen, verlieren die Zocker (Aktionärsstruktur nach Beliebheitsrallye) die Lust und Geduld und verkaufen nach und nach entnervt. Bröselnde Kurse sind die Folge.

Aber wenn Medigene mal spontan wiederbelebt wird, geht es schnell. Denn dann kommen sämtliche Spieler wieder blitzartig zurück, denn viele können sich noch gut an die Fahnenstangen vom März erinnern.  

22.10.15 21:09

2314 Postings, 5744 Tage GegenAnlegerBetru.vor weile wurde ich belächelt für 4 eur

wird unter 4 fallen

mit kumbach verxfacht und wieder zurück auf start

danke bernd !  

22.10.15 21:28

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinNa dann

22.10.15 21:35
1

2314 Postings, 5744 Tage GegenAnlegerBetru.das muster der kulmbacher blasenbildung

ist doch im prinzip immer das selbe

am ende ist die aktie wieder da wo sie her kommt oder darunter


 

23.10.15 18:53

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlin#15509

Auch auf anderem Gebiet ist ein Konkurrent erfolgreicher als wir unterwegs. Amgen in Sachen onkolytischer Viren...

Go Catherex, Go ...
Amgen's T-Vec inches toward EU approval for melanoma - FierceBiotech
Amgen is now months away from a likely European approval with a first-of-its-kind cancer therapy, securing a positive opinion from a key regulatory group.
 

24.10.15 13:17

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsAber feiern lassen wir andere schon mal auf unsere

Kosten -- Medigene's Beitrag zur BioEurope 2015
statt einer Firmen- oder Produktpräsentation ..... Grummel

(na gut - Dolores gibt sich noch die Ehre
http://www.ebdgroup.com/bioeurope/program/...cell-basedtherapiesforca

und bei der 1x1 Verpartnerung sind sie auch)

Keine Empfehlung - auch nicht fürs Handeln  
Angehängte Grafik:
mdg-bier-beu15.png
mdg-bier-beu15.png

26.10.15 22:27

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsVielleicht wollen sie ja zurecht Einen ausgeben

jedenfalls liest sich dieser Blogeintrag zur BioEurope schon sehr vielversprechend - wenn Medigene denn die Rolle eines Zulieferers für die anderen genannten 'Konzerne' in dem "Cell Therapies"-Panel zugesprochen bekommen haben sollte. Novartis, Pfizer, Bristol-Myers so ähnlich hatten wir das 2009/2010 schon mal --- nutzt FM seine zweite Chance?

Zumindest kann FM nicht viel falsch machen, denn DJS sitzt ja im Panel und kann ihre Herangehensweise aus der Praxis vorstellen ;-)

Eine Spekulation - KEINE Handelsempfehlung.
 

28.10.15 08:46
1

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsGnid, Gnod - oHSV the Amgen way

Tja - 65 Tausend Dollar pro Behandlung - T-Vec hat die FDA Zulassung für die USA.

Medigene entgangener oHSV Milliarden Deal aus 2009 zahlt sich für Amgen jetzt aus.

Ob Medigene's rund 40%-Beteilung an der Aettis Inc. in irgendeiner Form jetzt mal Lizenzzahlungen abwirft oder weiterhin nur für einen Aufsichtsratsposten für FM und PLD gut ist?
http://www.plainsite.org/profiles/aettis-inc/
IMLYGIC Indicated for the Local Treatment of Unresectable Cutaneous, Subcutaneous and Nodal Lesions in Patients With Melanoma Recurrent After Initial Surgery Patients Treated With IMLYGIC Achieved a...
 

28.10.15 08:59
1

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinKonferenzen

Medigene kündigt Teilnahme an drei internationalen Konferenzen an | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

28.10.15 09:08

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlin4.Konferenz

ist nicht aufgeführt ? Warum ?

57th ASH Annual Meeting & Exposition
04.12. – 08.12.2015
Orlando, Florida
http://www.hematology.org/Annual-Meeting/  

28.10.15 09:27
1

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsMan hat den Abgabetermin nicht eingehalten?

oder viel naheliegender - sie haben sonst keine Presseinfo für Dezember ....  

28.10.15 11:24
4

1109 Postings, 6946 Tage HowkayMittlerweile reicht schon alleine

die Ansage an Konferenzen teilzunehmen umd einen Kursverfall auszulösen !
Früher waren es die Konferenzen selbst !  

28.10.15 12:11

1919 Postings, 5379 Tage ProfitgierKommt also nix Gutes bei rum?

28.10.15 12:30
1

969 Postings, 6159 Tage Jensk_2000Kursverfall

weniger.. Haben nur ein paar Kastaniensammler 4000 Shares gedreht..

Alles gut..  

28.10.15 18:35

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsAlle lieben Medigene

Program Overview - Biotechnology Partnering Conference - BIO-Europe 2015 - Munich, Germany
Program Overview - Biotechnology Partnering Conference - BIO-Europe 2015 - Munich, Germany - Building value through partnerships - November 2–4, 2015 - EBD Group
- Kein Freibier mehr -  
Angehängte Grafik:
mdg-beu-bier-complete.png
mdg-beu-bier-complete.png

29.10.15 15:04
3

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinAu weia...Immatics

Da hat die ganze deutsche Biotechinvestoren-Gemeinde (Strünmanns, Hopp, Mig) eine Bauchlandung gemacht. Krebs-Vakzine P3 gescheitert

--
Wenden sich jetzt mehr den adoptiven T-Zellen zu... Mal was kooperieren.. !?
(s.letzter Absatz)
 

29.10.15 19:04
2

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsSind ja schon mit Morphosys und in USA verbandelt


und damit eine Konkurrenz für Medigene und zukünftige Partner.
Der Ansatz war von Immatics war ja grundsätzlich richtig und erinnert an die TCR Bibliotheken von Medigene, aber das Studiendesign nicht - da spielte die (Immun)Biologie ihnen dann einen Streich.

Auch wenn Immatics und Morphosys einige Jahre hinter Adaptimmune und Immunocore her laufen, es ist ein Ansatz den man ernstnehmen muss.

Bezüglich der adaptiven T-Zell Therapie ist meines Erachtens aber Adaptimmune und auch Medigene besser aufgestellt. Nur bei der Kombination von Antikörpern dürfte Morphosys einiges mehr einbringen als Immunocore und Medigene ohne externe Partner zu bieten haben.

Wenn Kooperation, dann also am ehesten bei den TABs - hier haben alle genannten und nichtgenannten T-Zelltherapien sich noch eine Scheibe bei Medigene abzuschneiden.

Meine Einschätzung - keine Handelsempfehlung.  

30.10.15 13:27

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsCellectis hat, was Medigene für TCR noch fehlt?

Ja und vielleicht,


Ja - sie haben ihren Process für CAR-T nach GMP absolviert und 3 Probeläufe erfolgreich absolviert. Das wollte Medigene doch vor einem halben Jahr auch schon für TCR durchführen --- geliefert haben sie noch nicht.
(Dazu die Presseveröffentlichung und ein FierceBiotech-Artikel )

Vielleicht - Cellectis könnte zumindest für CAR-T das "T-Zell Therapie als Medikament"
Problem in der Herstellung und Verteilung gelöst haben, wenn die noch ausstehenden Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien der Phase I/II ähnlich erfolgreich ausfallen wie bei der CAR-T CD19 Konkurrenz von Novartis, Juno und Kite.
Die Cellectis Forscher manipulieren T-Zellen gentechnisch so, dass sie a) von einem gesunden Spender stammen und b) tiefgeforen in ausreichender Menge und auf Vorrat gehalten werden können. Damit entfällt der aufwendige patientenspezifische Herstellungsprozess und die ca. 20-tägige Reifungszeit in der Behandlung - die zudem weltweit und ohne aufwendige ACT-Installation per Infusion/injektion durchgeführt werden könnten.


Wenn das Verfahren funktioniert, liesse es sich prinzipiell wohl auch bei TCR-T-Zell therapien anwenden und würde die patienten-unabhängige TCR-Bibliothek bei Medigene hervorragend ergänzen. (Gleiches gilt für den Milliardenvertrag, den Cellectis schon mit Pfizer abgeschlossen hat und den Medigene mal schleunigst nachmachen sollte, solange Pfizer kein TCR-Produkt im Hause hat)
Dendreon war ja an diesem Problem der Logistik der adaptiven Zelltherapien wirtschaftlich gescheitert - Medigene behauptet aber die Verfahren für seine DC Therapie bereits soweit optimiert zu haben, dass Medigene DC-Now Immuntherapien - wenn sie denn weiterhin so gut funktionieren wie erwartet - daran nicht mehr schiefgehen sollten. Ob diese erzielten Verfahrensvorteile bei dem ausstehenden GMP-konformen Verfahren für die TCR T-Zelltheerapie auch zutreffen, muss Medigene erst noch offenlegen.

Meine Einschätzung - KEINE Handelsempfehlung.

As drugmakers including Novartis, Juno Therapeutics and Kite Pharma race to launch what may be the most effective treatments ever seen for leukemia and other blood cancers, they are grappling with how to make them widely available in a reliable and cost-efficient way.
 

02.11.15 12:10
1

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinKonferenzen laufen..

PEGS Europe 02.-06.11.2015 Lissabon
Teilnehmer:
Medigene Immunotherapies AG, Sr Scientist, R&D
Medigene Immunotherapies AG
(AG ?? wohl eher GmbH)
Oslo Univ Hospital, PhD, Pathology
http://www.pegsummiteurope.com/PEGS_Europe_Content.aspx?id=147203
--

Bio-Europe 02.-04.11.2015 München
http://www.ebdgroup.com/bioeurope/program/index.php
 

03.11.15 01:51

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsPling für Hopp & Gates

CureVac wird schon mal als AG aufgestellt und hat jetzt ähnlich viel Geld und Mitarbeiter wie Adaptummune oder Immunocore.
Ob FM mit solchen Geldgebern soviel schlechter gefahren wäre als mit der Baader und 180 Grad Abkehr von alten Tugenden: -- Brustkrebs - speziell TNBC ist in den Entwicklungsländern ein wachsendes Problem und EndoTAG hätte / könnte / ....
 

03.11.15 09:03
1

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsPlong für Biontec

Biontech überzeugt nächsten Konzern - Transkript
Die Biontech AG kooperiert ab sofort mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi. Es sollen bis zu fünf Krebsimmuntherapien entwickelt werden. Der Wert des Deals beträgt mindestens 54 Mio. Euro.
diesmal mit Sanofi.  

03.11.15 09:03

969 Postings, 6159 Tage Jensk_2000Die Antwort

ist "Nein", solange FM wie der schlechteste CEO der Nachkriegsgeschichte agiert und mit wenig Fingerspitzengefühl zielsicher in Fehlentscheidungen tappst...

Ein Gates investiert nicht in Pappnasen, trotz gutem Unternehmen. Aber er gibt wichtige Impulse in die deutsche Biotech-Welt.


Meine persönliche Meinung - keine Handelsempfehlung  

03.11.15 09:41
3

9436 Postings, 4663 Tage iTechDachsDer zweite Biontech Deal mit Sanofi #15531

wäre wieder so ein Wunschdeal für Medigene TCR. Bei 5 Projekten sind es über 10 Millionen Vorabzahlung + jeweils über 250 Millionen Euro an möglichen Meilensteinen + bis  zu 2-stellige Lizenzanteile. Bei Medigenes angestrebten 10 TCRs blieben dann trotz eines solchen Milliardendeals noch 50% im Haus.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

03.11.15 11:41
1

13638 Postings, 6331 Tage RichyBerlinBioM/Domdey

Na Herr Domdey, dann sollte die eigene Firma, Medigene, mit gutem Beispiel vorangehen..! Good luck

"...Prof. Dr. Horst Domdey, Geschäftsführer der BioM, Sprecher des Bayerischen Biotechnologie Cluster, kommentierte: „Gerade anlässlich der BIO-Europe, der größten Kooperationsbörse für den biopharmazeutischen Bereich in Europa, freuen wir uns, als bestens präparierter lokaler Ausrichter auftreten zu können. Hiermit sollte es uns gelingen, die internationalen Investoren und Pharmafirmen von einem weiteren oder zukünftigen Engagement in Bayern überzeugen zu können...“
Start der BIO-Europe macht München zum Zentrum der europäischen Biotechnologie - BioM Biotech Cluster Development GmbH - Pressemitteilung
BioM Biotech Cluster Development - Größte Partneringveranstaltung Europas feiert neue Rekordbeteiligung - Bayern seine hervorragend aufgestellte Branche
 

Seite: 1 | ... | 619 | 620 |
| 622 | 623 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben