https://www.teamviewer.com/de/unternehmen/presse/...fuer-unternehmen/ABI Research: TeamViewers Augmented-Reality-Plattform ‚Frontline‘ ist beste europäische AR-Lösung für Unternehmen
Die neueste Version Frontline 4.0 enthält umfassende Funktionen für AR-basierte Workflows in 2D und 3D auf zahlreichen Geräten, um industrielle Prozesse in allen Branchen zu digitalisieren
Göppingen – 18. Januar 2022 – TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen und Technologien zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat heute die neueste Version seiner Augmented-Reality-(AR)-Plattform TeamViewer Frontline vorgestellt. Zusätzlich zu der Lösung aus der Übernahme von Ubimax im Jahr 2020 und TeamViewers eigener AR-Entwicklung, integriert die neueste Version nun auch die Technologie des AR-Spezialisten Upskill und des Mixed-Reality-(MR)-Pioniers Viscopic, die TeamViewer 2021 beide übernommen hatte. Mit dieser äußerst leistungsfähigen AR-Plattform ist TeamViewer laut dem renommierten Marktforschungsinstitut ABI Research zur europäischen Nummer eins unter den Anbietern von AR-Lösungen für Unternehmen aufgestiegen und belegt global Rang zwei.
„TeamViewers jüngste AR-Produktentwicklungen und -Übernahmen haben zu einer umfassenden AR-Plattform für Unternehmen geführt. Besonders herauszuheben sind dabei die erstklassige Kompatibilität der Software, namhafte strategische Partnerschaften und TeamViewers große bestehende Kundenbasis, an die das Unternehmen die Lösung verkaufen kann. Die Implementierungsmöglichkeiten von TeamViewer sind hoch skalierbar und die Amortisationszeit aus Kundensicht ist kurz. All dies verschafft TeamViewer eine marktführende Position unter allen Enterprise-AR-Anbietern, insbesondere in Europa“, sagt Eric Abbruzzese, Research Director bei ABI Research.
TeamViewer Frontline ist eine einzigartige AR-Plattform, mit der Unternehmen eine Vielzahl von Prozessen digitalisieren können. Mit TeamViewer Frontline, das typischerweise auf Smartglasses oder mobilen Geräten läuft, können Mitarbeitende freihändig arbeiten, während sie Echtzeitinformationen und vordefinierte Workflows direkt in ihrem Sichtfeld angezeigt bekommen. Die Software funktioniert unabhängig von Hersteller und Betriebssystem und lässt sich daher nahtlos in jede bestehende IT-Infrastruktur integrieren. TeamViewer Frontline beinhaltet einsatzbereite Lösungen für die Bereiche Kommissionierung, Montage, Qualitätssicherung, Wartung und Inspektion, Schulung sowie Fernsupport und lässt sich in hohem Maße an die individuellen Bedürfnisse eines jeden Unternehmens anpassen. Die neueste Version 4.0 ermöglicht es Unternehmen, je nach individueller Anforderung, das gesamte Spektrum der AR-Funktionen zu nutzen – von einfachen AR-Markern über 2D- und 3D-Overlays bis hin zu detaillierten MR-Funktionen. TeamViewer Frontline setzt auf ein No- und Low-Code-Konzept. Daher sind für die Erstellung von Workflows weder Kenntnisse in AR noch Programmierung erforderlich. Das macht es auch für Mitarbeitende ohne IT-Fokus leicht, die Workflows an die eigenen Prozesse anzupassen, diese direkt produktiv einzusetzen und einen unmittelbaren Mehrwert zu schaffen.
„Wir freuen uns sehr, dass sich unsere eigenen Produktentwicklungen und die Integration der Akquisitionen im AR-Bereich auszahlen. Es ist eine Auszeichnung, von ABI Research als europäische Nummer eins unter den AR-Anbietern für Unternehmen bezeichnet zu werden, und eine großartige Bestätigung unserer strategischen M&A-Aktivitäten. Wir sind nun in der Lage, Unternehmen eine umfassende AR-Lösungsplattform für eine Vielzahl von Anwendungsfällen anzubieten. So können wir die Digitalisierung von Arbeitsplätzen in allen Branchen und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg noch effektiver vorantreiben und dabei unsere starken Partnerschaften mit SAP und Google Cloud nutzen“, sagt Hendrik Witt, CPO bei TeamViewer.