Nehmt es mir nicht übel, aber da ich mit Charttechnik noch immer etwas auf Kriegsfuß stehe, erscheint es mir eine Gelegenheit zu sein hier von Euren Überlegungen etwas zu lernen. Letztendlich bringt uns allen eine nur retrospektive Beschreibung der Kursbewegung nicht viel, wir hätten gerne einen Blick in die Zukunft. Da ich einen Teil meines Kontron Bestands nun für Trading verwende, frage ich mich ob das die „Ausbeute“ etwas erhöhen kann, wenn man die Charttechnik Informationen mit berücksichtigt und ausnutzen kann. Fast sicher ist es für mich, dass nun Bewegung reinkommt nach langer Wartezeit. Und da ich mich mit keiner anderen Aktie so intensiv beschäftige wie mit Kontron, ist es eigentlich Zeit, dass sich mein return verbessert. Ich versuche mal die Charttechnik Informationen zusammenzufassen, wenn es sich anbietet und dabei auch so zu hinterfragen (eher kritisch?), dass ich ein besseres Gefühl bekomme on und wie ich es nutzen kann. Bei den ganzen charttechnischen Überlegungen immer nur eine 50:50 Wahrscheinlichkeit zu haben, rechtfertigt den Aufwand m.E. nicht. Bin also gespannt ob sich die Übung in den nächsten Monaten rechnet. Wäre natürlich super, wenn ihr da weiter an Bord bleibt, denn die Auswertung überlasse ich gerne den Experten. Natürlich wäre es gut wenn sich die Meinungen nicht diametral widersprechen würden, sondern sich im Idealfall ergänzen. Andererseits lernt am am meisten aus Fehlern und Widersprüchen
Wenn das neue gap geschlossen wird sind wir wieder bei 19,70 und damit unter der 20€ Marke und das Spiel könnte je nach anderen Einflüssen von neuem beginnen. |
Angehängte Grafik:
charttechnik_1.png (verkleinert auf 41%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![charttechnik_1.png](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1470891)