Ich habe eben einen Videobeitrag vom Trader Martin Goersch hier bei Onvista gesehen und nur mit dem Kopf geschüttelt.
Er beschreibt den Kursverlauf der Rheinmetall gestern (Durchbruch durch die 290 Euro) mit dem Satz, er habe Rheinmetall Anfang Oktober 2023 aus seinem Musterdepot geworfen, weil es zu einer Unterschreitung der Tiefs vom 17. März 2023 (237,10 Euro) und 6. Juni 2023 (235, 20 Euro) gekommen ist (4. Oktober 2023 mit 233,00 Euro). Wenige Tage später ist Rheinmetall abgegangen wie eine Rakete (bis 269 Euro).
Das ist ja alles gut und nachvollziehbar.
Was ich aber nicht verstehe: Er weist ausdrücklich auf den Durchbruch durch die 290er Marke hin und nennt ein Kursziel von 335 Euro. Also 45 Euro Kurssteigerung. Oder 15 Prozent. Wiederaufnahme des Wertes in sein Musterdepot? Nein, kein Wort dazu. Und das als Trader.
Ich frage mich jetzt, wie überzeugt ist dieser Trader von seiner Prognose 335 Euro, wenn er 15 Prozent oder auch nur 10 Prozent Gewinn einfach liegen lässt? Sorry, verstehe ich nicht. |