Bei Tankstellen gibt es sehr viel was der Normalbürger nicht weiß.
Es gibt Tankstellen die gehören einem Großen Konzern. Dort wird dann ein Tankstellenpächter eingesetzt und dieser muß in der Regel Eigenkapital von 20.000 Euro aufbringen, damit er die Waren (Getränke,Schockoriegel) vor finanzieren kann. Mit dem Benzin hat er nix zu tun! Das Benzin in den Tanks der Tankstelle gehört dem Mineralölkonzern bis er es für diesen verkauft. Für das Verkaufen erhält der Pächter eine Provision 1-2Cent in Deutschland
Es gibt Tankstellen die gehören einem Besitzer und nicht dem Mineralölkonzern. Dieser Besitzer kann selbst der jenige sein der die Tankstelle als freie oder weiße Tankstelle betreibt, oder aber er vermietet diese an einen Mineralölkonzern (aus Steuerlichen Gründen erhält er dann eine höher Provision etwa 4-4,5Cent).
Eine weiße Tankstelle ist eine Tankstelle die z.B. shell Kraftstoff verkauft aber nicht unter den Farben des Konzerns auftritt. (sieht optisch nciht wie eine Shell Tankstelle aus)
Dann gibt es freie Tankstellen so wie mich. Mir gehört die Tankstelle, das Grundstück usw. Der mich belifernde Händler will für sein Benzin sofort Geld. Eine Sicherheit reicht ihm nicht. Ja, ich habe in den Tanks meiner Tankstelle immer ein stilles Vermögen von ca. 60.000 Euro. Zu der Finanzierung wie ich es geschaft habe mit 100.000Euro Eigenkapital von der Bank 2.000.000Euro zu bekommen möchte ich mich nicht äußern, außer, dass es sehr schwer war. |