"Dass es einen Deal gegeben hat, dafür würde auch sprechen, dass nun die Türkei plötzlich Patriot-Raketenabwehrsysteme von den USA im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar kaufen will, was am Dienstag von der Defense Security Cooperation Agency genehmigt wurde. Zuvor gab es große Aufregung, weil die Türkei - zum Schein oder zur Erpressung - das russische Raketenabwehrsystem S-400 kaufen wollte.
Die Türkei, so heißt es in der Begründung der Behörde, sei ein "entscheidendes Element unserer Nationalen Sicherheitsstrategie" und "ein entscheidender Nato-Verbündeter an der Front des Kampfes gegen den Terrorismus"....
https://www.heise.de/tp/features/...ien-umsetzen-koennen-4257031.htmlich habe kürzlich gelesen, dass der Irak die YPG zu kurdischen Terroristen erklärt hat ....
Erdogan kurz vor Einmarsch in Syrien
https://www.theguardian.com/world/2018/dec/12/...acked-kurds-in-syria"Ankara has repeatedly said that Turkey will do what is necessary to protect its security, but has not yet attempted to cross the river, on the eastern bank of which 2,000 US troops are stationed. On Wednesday, a Pentagon spokesman said that any such move would be “unacceptable”.“Unilateral military action into north-east Syria by any party, particularly as US personnel may be present or in the vicinity, is of grave concern. We would find any such actions unacceptable,” said Cmdr Sean Robertson."