Airbus SE Aktie - Diskussionen

Seite 62 von 70
neuester Beitrag: 12.06.24 17:51
eröffnet am: 06.10.17 14:15 von: Klei Anzahl Beiträge: 1744
neuester Beitrag: 12.06.24 17:51 von: Romeo237 Leser gesamt: 603428
davon Heute: 326
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 59 | 60 | 61 |
| 63 | 64 | 65 | ... | 70   

13.02.23 13:24

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Über 116,50€ heute kleines Kaufsignal

13.02.23 14:37

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Ganz schön was los heute an Bewegung

13.02.23 20:11

1513 Postings, 5172 Tage ShakiAirbus-Chef macht intern Druck

14.02.23 07:46

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Heute und morgen schieben

Wir uns zur Startrampe 121€

Dann Donnerstag  mit den Zahlen im Nacken der Ausbruch über 122€

So mein Szenario  

14.02.23 16:15

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Jetzt wird das Schlachtschiff

Vor die 121& geschoben  

14.02.23 20:36

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Jetzt gehts los mit Kaufsignal

14.02.23 20:45

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237160€ als Ziel mal ne Ansage

14.02.23 21:12

34 Postings, 803 Tage Julian797Ja!

Der Coronakrater ist noch immer nicht aufgeholt  

15.02.23 07:59

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Heute muss was kommen von der

Bullenseite her. Damit wir morgen mit den Zahlen im Gepäck über den Widerstand hoppeln  

15.02.23 09:36

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Jawoll

Jetzt schieben wir uns vor die 121€

Mit nem Rekordauftrag im Nacken  

15.02.23 12:30
1

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Chart

15.02.2023 - Auf Airbus sollen demnach 250 Flugzeuge entfallen, wie aus vorläufigen Mitteilungen hervorgeht. Ein Blick auf den Kursverlauf der Airbus-Aktie zeigt das Papier jedoch zwischen 90,00 und grob 120,00 Euro seit Ende 2020 eingekeilt, innerhalb dessen ... - AMP
 

15.02.23 16:15
1

13962 Postings, 4825 Tage crunch timeAlso dann mal schauen, ob morgen der Vogel abhebt

oder man dem Vogel die  (Kurs-) Flügel lieber stutzen will. Man war ja kürzlich wieder in der harten Widerstandsregion von ca. 120/122 und ist dort schnell wieder "verhungert". Vielleicht gelingt es mit neuen Zahlen und Prognosen morgen einen erfolgreicheren Angriff auf diese harte Widerstandsregion zu  starten. Ich denke es ist jedem klar, daß Airbus noch immer an den Problemen der Lieferketten zu knabbern hat und daher wohl weniger die Auftragslage der Hemmschuh ist, sondern die Fähigkeit alles zeitlich wunschgerecht auszuliefern. Auch Dinge wie Währungsänderungen oder sonstige Kostensteigerungen durch die Inflation gehen nicht ohne Auswirkungen an der Firma vorbei. Sollte jedoch glaubhaft vermittelt werden, daß die Lieferketten im 2.Hj. 23 schon mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder deutlich besser laufen, dann könnte der Markt diese Dinge eventuell schon früher anfangen einzupreisen und vielleicht den Kurs so über 120/122 nachhaltig schieben. Mal abwarten. Das Jahr 23 ist noch früh und noch relativ schwer genau zu sagen wie die Lage im 2.Hj. wirklich sein wird. Wie die Aktie morgen reagiert ist also auch mit eine Frage des Sentiments bzw. der Bereitschaft positive Dinge im späteren Jahresverlauf zu erwarten.  
Angehängte Grafik:
chart_free_airbusse.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart_free_airbusse.png

15.02.23 16:24

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Morgen sollte richtig Bewegung hier

Rein kommen  

15.02.23 16:25

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Mit besser als erwarteten Ausblick morgen schon

Die 126€  

15.02.23 16:37

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Weiß einer wann die zahlen morgen kommen ?

15.02.23 19:21
1

13962 Postings, 4825 Tage crunch time@ Romeo237 #1540

Romeo237: #1540 Weiß einer wann die zahlen morgen kommen ?
==========================
Kann es nicht mit Bestimmtheit sagen. Aber vor einem Jahr wurden die Zahlen  vor Börseneröffnung gemeldet. Gehe eigentlich davon aus, daß es morgen auch wieder so sein wird. Ein weiterer Player der Luftfahrtindustrie ( => MTU ) hatte ja gestern Zahlen gemeldet. Und die Kursreaktion war nach einem ersten "Schreck" gestern dann  heute positiv ( stärkste Wert im DAX heute), obwohl es in Q.4/22 nicht so optimal lief und auch gegenwärtig noch Lieferkettenprobleme vorliegen. Vielleicht reagiert man bei Airbus morgen ähnlich. Abwarten. Kann auch anders  kommen.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_mtuaeroengines----.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart_free_mtuaeroengines----.png

15.02.23 21:58

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Morgen ist der wichtigste Tag

Des gesamten Jahres

Drückt uns alle man die Daumen  

16.02.23 06:52

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Zahlen sind da

16.02.23 07:37

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Sehr solide

Rate 720 dieses Jahr angepeilt  

16.02.23 08:13

13962 Postings, 4825 Tage crunch timeWäre die Frage wie "konservativ" der Ausblick ist

Zahlen sind raus. Mal schauen wie sie nun aufgenommen werden. EPS in 2022 war 5,4€ und das adjustierte EBIT lag bei 5,6 Mrd. Prognose für 2023 ist ein adjustiertes EBIT von 6 Mrd. . Das wäre ca. 7% höher als in 2022. Würde man es 1:1 auf das EPS beziehen (was natürlich nur eine grobe Rechnung ist), dann läge man in 2023 bei ca. 5,78€ . Damit läge man gegenwärtig bereits bei einem 23er KGV jenseits der 20. Ist also nicht mehr ganz so günstig die Aktie. Es sei denn, daß man in den Folgejahren nach 2023 nochmal klare Gewinnverbesserungen erwarten würde und man daher durch diese  mögliche Dynamik jetzt ein höheres KGV gewährt. Und vielleicht ist der Ausblick zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr noch bewußt etwas konservativ gewählt, weil eben noch Unsicherheit besteht ab wann dann wirklich die Lieferketten so sind, daß man die höhere Schlagzahl bei der Flugzeugauslieferung klar durchziehen kann. Dividende von 1,80 ist jetzt nicht unbedingt ein Kracher für Divi-Jäger. Da gibt es endlos mehr Aktien die bessere Divi-Renditen haben. Aber die Story hier ist auch weniger Divi, sondern eine mögliches klares Wachstum der Luftfahrt in den kommenden Jahren (unter der Voraussetzung es gibt eben keine  externen globalen Schocks, wie z.B. durch Corona). Deswegen schreibt Airbus ja heute auch vorbeugend in der Adhoc bzgl. 23er Ausblick:

Outlook :  As the basis for its 2023 guidance, the Company assumes no additional disruptions to the world economy, air traffic, the supply chain, the Company’s internal operations, and its ability to deliver products and services.

Tja, dann hoffen wir mal er wird wirklich ein Jahr ohne solche eventuellen Stolpersteine für den Gewinn, wo vielleicht im 2. Hj. die Prognose nach oben noch etwas angepaßt werden kann.

 
Angehängte Grafik:
unbefnnt.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
unbefnnt.png

16.02.23 08:46

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Vorbörslich heißt es erstmal abgedruckt

16.02.23 09:04

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Der Widerstand wird

Ganz schön angeknabbert

Mal sehen ob wir heute drüber hoppeln  

16.02.23 09:40

13962 Postings, 4825 Tage crunch timeauf Xetra eben bei 123,00

allerdings  war man vorhin auch schonmal knapp über 122 gewesen und ist dann wieder knapp darunter gelaufen. Da wird also gekämpft, auch wenn die Bullen aktuell leicht im Vorteil  liegen. Technisch orientierte Trader  dürften hier auf Anschlußkäufe wetten. Bei MTU hat man jüngst  gesehen, daß erst am Folgetag klarer wird was viele  Fondsmanager davon halten bzw. die Jungs werten erstmal die ganzen Aussagen und Zahlen aus und vollziehen dann etwas zeitlich verzögert ihre Portfolioanpassungen. Die Zahlen kommen also jetzt nicht so schlecht an. Die durchschnittlichen Erwartungen an das 22er EBIT wurden übertroffen und die 23 Prognose macht Mut, daß doch wieder mehr Dynamik in die Auslieferungszahlen kommt. Allerdings ist parallel ja auch der DAX weiter fest. Hilft natürlich auch, wenn die Gesamtmarktstimmung weiter bullisch ist. Man sollte also Airbus nicht zu isoliert vom gesamten Geschehen am Markt sehen.  Jetzt muß man mal abwarten was wirklich am Ende des Tages bei der Schlußauktion dann für ein Kursstand zu sehen ist und besonders auch wie die Amis dann noch nach 15:30 auf das Ganze reagieren. Wäre natürlich schön, wenn aus dieser alten Widerstandszone von 120/22 nun nach einer erfolgreichen Überwindung dann ein Unterstützungszone würde die mal etwas länger hält. Gibt ja heute ein Eröffnungsgap. Sollte der DAX nochmal die nächste Zeit etwas mehr durchatmen, dann wäre nicht unvorstellbar das Gap bei 119,40 würde dabei geschlossen , d.h. es wäre nochmal ein Pullback in diese Zone. Darf aber auch gerne etwas länger ungeschlossen bleiben. Sollte man jedoch nachhaltiger wieder unter die Region 120/22 zurücklaufen, dann könnte die technisch-orientierten Trader auch wieder ihre Positionen schließen. Das wäre dann schon ein Rückschlag für das Sentiment.  
Angehängte Grafik:
chart_free_airbusse.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
chart_free_airbusse.png

16.02.23 11:17

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Wenn ich die beiden

Protagonisten hier Vergleiche. Hat Airbus noch einiges Aufzuholen  
Angehängte Grafik:
50a2d71b-46b1-46ec-ba3b-774f548bb07b.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
50a2d71b-46b1-46ec-ba3b-774f548bb07b.png

16.02.23 11:20

16228 Postings, 6200 Tage Romeo237Schließe mich der Wette an

Und bin gehebelt on Board  

Seite: 1 | ... | 59 | 60 | 61 |
| 63 | 64 | 65 | ... | 70   
   Antwort einfügen - nach oben