2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 161
neuester Beitrag: 09.04.25 11:25
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 4013
neuester Beitrag: 09.04.25 11:25 von: voltaren Leser gesamt: 638988
davon Heute: 5217
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
159 | 160 | 161 | 161   

30.12.24 16:10
55

36043 Postings, 4928 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
159 | 160 | 161 | 161   
3987 Postings ausgeblendet.

09.04.25 08:28
1

29641 Postings, 3359 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Mi. 09.04.2025

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 61,66 USD

Intraday Widerstände: 62,85 + 67,79 + 69,12

Intraday Unterstützungen: 60,38 + 55,00

Rückblick

Der Ölpreis Brent rutschte am Dienstag im Handelsverlauf weiter massiv ab. Die Notierungen konnten sich nach der Stabilisierung des Vortages nicht mehr halten und näherten sich zuletzt der knapp oberhalb der 60,00 USD liegenden Unterstützungszone.

Charttechnischer Ausblick

Ausgehend von 60,38 USD bietet sich die Chance einer Stabilisierung. Spielraum ist zunächst bis in den Bereich der 62,85 USD gegeben, bevor hier auch wieder der steile Aufwärtstrend der Vortage belasten dürfte. Gelingt ein klarer Anstieg über 63,00 USD, dürfte eine größere Erholung möglich werden. Ein Rutsch unter 60,00 USD öffnet den Weg weiter nach unten. Nennenswerte Unterstützungen sind in diesem Fall zunächst nicht gegeben."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent): Kurzfristig nicht zu halten | stock3

 

09.04.25 08:29
6

5129 Postings, 1002 Tage Achterbahn7China: Zölle auf US Dienstleistungssektor

vollkommen richtig, dem Orangenen muss jetzt die Stirn geboten werden, Trump muss erkennen, dass er sein Volk, einem Importland, mit den Zöllen, über höchste zu erwartende Preise Amerika, diese in ein Armenhaus wandeln wird.

Laut der South China Morning Post könnte China den Handelsstreit auf den Dienstleistungssektor ausdehnen – ein Bereich, in dem das Land mit den USA ein erhebliches Defizit aufweist. Dies könnte potenziell den Zugang amerikanischer Unternehmen zum chinesischen Markt einschränken und bestehende Handelsabkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weiter belasten. Die USA exportieren eine Vielzahl von Dienstleistungen nach China, darunter Finanzdienstleistungen, Technologie und Software sowie Medien und Unterhaltung, die von möglichen Gegenmaßnahmen betroffen sein könnten.

https://stock3.com/news/...m_medium=Android&utm_campaign=16275210


 

09.04.25 08:40
6

29641 Postings, 3359 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 09.04.25

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 19.835 + 19.887 + 20.520 + 20.825 + 21.575 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 19.400 + 19.300 + 18.800 + 18.500 + 17.025 + 17.000 Punkten.

VDAX-New® Close:

33,20

DAX® Indikation:

19.606,10

DAX® Close:

20.280,26

Rückblick

Der DAX wurde von den Medien gestern sehr dafür gelobt, dass er wieder stieg usw. Dabei ist die Wahrheit nicht so, wie sie scheint. Der DAX stieg gestern (20.468) zu keiner Zeit höher als am vorgestrigen Nachmittag (20.800).

Charttechnischer Ausblick

Bei VDAX 33,2 bleibt die DAX-Schwankungsfreude groß. Heute geht es zu Beginn schlagartig abwärts mit dem DAX, von 20.280 bis weit unter 20.000 (DAX-Vorbörse aktuell sehr schwankend zwischen 19.300 und 19.600, im "rasenden" Sekundentakt, hohe Vola). Etwas Hoffnung besteht dennoch, dass es sich bei dem Rücksetzer der Nacht nur um ein Zwischenglied des umfassenderen Rebounds nach oben handelt. In diesem Fall dreht der DAX noch vor dem Wochentief 18.800/18.500 um und steigt erneut an, zum Beispiel bis 20.520/20.825 und maximal bis 21.575, aber nicht über 22.225. Erster DAX-Widerstand des Tages ist der Bereich 19.835/19.887, darüber wiederum 20.520."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart


Quelle:   dailyDAX: Eröffnung weit unter der runden Marke - BNP Paribas

 

09.04.25 08:50
3

29641 Postings, 3359 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mi. 09.04.2025:

"Tendenz: Aufwärts

Kursstand: 1,1050

Widerstände: 1,1068 + 1,1146 + 1,1202 + 1,1276

Unterstützungen: 1,1043 + 1,0999 + 1,0957

EUR/USD markierte am 03. April ein Hoch bei 1,1146 USD und konsolidierte anschließend. Dabei fiel das Währungspaar auf 1,0879 USD zurück und näherte sich damit dem EMA200 (Stundenbasis) deutlich an. Auf diesem lief das Währungspaar ab 06. April seitwärts. Heute Nacht gelang der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend. Inzwischen hat das Währungspaar auch das log. 61,8%-Retracement der Konsolidierung überwunden und ein Hoch bei 1,1069 USD erreicht.

Kurzfristig könnte es zu einem kleinen Rücksetzer im Rahmen eines Pullback kommen. Dabei wären Verluste gen 1,1003 bis 1,0999 USD oder sogar 1,0957 USD möglich. Zwingend notwendig ist ein solcher Rücksetzer aber nicht. Auf Sicht von einigen Tagen hat EUR/USD das Potenzial in Richtung 1,1146 USD, 1,1202 und 1,1276 USD anzusteigen. Ein Stundenschlusskurs unter den EMA200 bei 1,0912 USD würde vermutlich zu Abgaben in Richtung 1,0733 USD führen."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  EUR/USD - Ausbruch geschafft | stock3  

 

09.04.25 08:54
3

29641 Postings, 3359 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 09.04.2025:

"DAX - technische Erholung

Diese Analyse wurde am  09.04.2025  um  08:10  Uhr erstellt.

Datum: 08.04.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX orientierte sich gestern von Beginn des Handels an nordwärts bis auf ein im späten Geschäft bei 20.468 Punkten erzieltes Tageshoch. Nach moderaten Gewinnmitnahmen schloss er bei 20.280 Punkten, einem Plus von 491 Punkten gegenüber dem Vortagesschluss.

Nächste Unterstützungen:

  • 19.745
  • 19.553
  • 19.273

Nächste Widerstände:

  • 20.395-20.489
  • 20.800
  • 20.983/21.070

Das Kursgeschehen stellt bislang lediglich eine technische Erholung im intakten dynamischen Abwärtstrend dar. Der Index hat das 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtswelle vom Rekordhoch erreicht. Den heutigen Handel wird er mit Blick auf die schwachen Vorgaben von der Wall Street mit einem deutlichen Minus starten. Nächste Unterstützungen und potenzielle Abwärtsziele liegen bei 19.745 Punkten, 19.553 Punkten und 19.273 Punkten. Darunter wäre ein zeitnaher neuerlicher Test des Tiefs vom Montag (18.490) plausibel. Die Bären bleiben heute im Vorteil, solange kein Stundenschluss über der aktuellen Hürde bei 20.395-20.489 Punkten gelingt. Darüber entstünde weitergehendes Erholungspotenzial in Richtung 20.800 Punkte und eventuell 20.983/21.070 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 09.04.2025 | ideas daily

 

09.04.25 08:59
5

29641 Postings, 3359 Tage Potter21Dax deutlich unterhalb der 200-Tages-Linie

09.04.25 09:02
7

29641 Postings, 3359 Tage Potter21Li 19.555 im Dax erfolgt, TP 19.790, SL 19.520

09.04.25 09:08
7

29641 Postings, 3359 Tage Potter21TP wurde bei 19.807 ausgeführt

Danke Dax für 252 Gewinnpunkte auf der Longseite. Und wie schnell das ging!
Bin damit schon wieder fertig und mache einen zügigen Spaziergang durch die Natur oder vielleicht doch erst noch 5kg Espresso-Kaffee  einkaufen, bevor dieser nicht mehr bezahlbar ist......  

09.04.25 09:21
2

29641 Postings, 3359 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 09.04.2025

"Kampf um die 200-Tages geht in die nächste Runde

Zur Einleitung ein weiterer Superlativ: Die Handelsspanne vom Wochenbeginn (2.310 Punkte) ist gleichbedeutend mit der höchsten Hoch-Tief-Spanne der Historie. Im Anschluss konnte der DAX® die gestern diskutierten Rebound-Chancen in die Tat umsetzen. Nach -3 %, - 5 % und -4 % folgte gestern eine Erholung um 2,5 %. Die Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 19.969 Punkten) erwies sich dabei als der erwartete Katalysator. Doch die langfristige Glättung steht heute bereits wieder „im Feuer“. Unter dem Strich verblieb die gestrige Tagesrange innerhalb des Pendants vom Vortag. Letztlich entsteht also ein sog. „Innenstab“ – ein erstes, zaghaftes Stabilisierungsindiz. Bei der Frage, wie es für die deutschen Standardwerte nun weitergeht, spielen die Bollinger Bänder eine entscheidende Rolle. Zuletzt hatten wir die Extremkonstellation, dass mehrere Tageskerzen vollständig außerhalb der Begrenzungen des Volatilitätsindikators ausgeprägt wurden. Eine Rückeroberung des unteren Bollinger Bandes (akt. bei 20.407 Punkten) definieren wir deshalb als Signalgeber für eine technische Gegenbewegung. Aber zunächst geht es heute darum, den beschriebenen Innenstab zu bestätigen und die 200-Tages-Linie weiter für eine Stabilisierung zu nutzen."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Kampf um die 200-Tages geht in die nächste Runde | stock3

 

09.04.25 09:22

1928 Postings, 2620 Tage taube16Glückwunsch Potter

für den rasanten Long-Trade! Super!  

09.04.25 09:40
4

34 Postings, 30 Tage voltarenatomic option

natürlich ist der amerikanische mittelstand der aktuelle verlierer. erstens ist das alterskapital der amis, im gegensatz zu uns, mehrheitlich zu 100% am aktienmarkt angelegt. und zweitens werden zölle am ende immer in der einen oder anderen form vom konsumenten bezahlt. das ist den amis nur noch nicht bewusst, dürfte sich aber bald ändern.

atomic option: sollte china wirklich den handelskrieg auf den dienstleistungsektor ausweiten, dann gehts ab mit den kursen. dienstleistungssektor, das meint hier nämlich nicht gastwirtschaft oder so, sondern banken, versicherungen, software, und und und.

und jetzt trading: ich kaufe noch keine aktien zu und warte weiter. buffett kauft ja auch noch nicht...

 

09.04.25 09:42
7

6689 Postings, 6538 Tage xoxosGuten Morgen,

mein DAX-Short  ist heute Morgen über einen TSL rausgeflogen, so bei ca. 19.650. Natürlich direkt mal wieder 10 Cent unter dem SL ausgeführt.
Der Zollkrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter. Ein Zoll von 104% bedeutet m.E. , dass es bald keine Waren mehr aus China in den USA geben wird. Wir sehen viele Firmen, die Auslieferungen in die USA gestoppt haben, darunteer z.B. Nintendo, Audi und VW. Jetzt werden erstmal die Läger geleert. Audi hat wohl für 2 Monate genug auf Lager und man hofft, dass es bis dahin zu einer Lösung kommen wird. Für Amerikaner werden nicht nur die Preise höher; viel schlimmer ist, dass sie bald vor leeren Regalen stehen werden. Trump möchte jetzt auch Sonderzölle auf Pharma einführen. Pfizer hat inzwischen eine Dividendenrendite von 8%, einstelliges KGV. Man reibt sich manchmal nur noch verwundert die Augen. Trump geht das Risiko ein, dass es bald keine Medikamente mehr in den USA gibt. Ein solches Chaos habe ich noch nie gesehen. Wenn man dieses Chaos betrachtet ist beim DAX eigentlich noch nicht viel passiert. Man will es wohl nicht glauben, dass es so schlimm kommt.
Der Krieg herrscht auch an der Währungsfront. Trump wettert gegen die Chinesen , dass sie die Währung manipulieren, aber letztendlich sind die Europäer wohl die Verlierer. Der Euro ist seit Jahresanfang sowohl gegen den Dollar als auch gegen den Remimbi um 7% gestiegen, Dollar zu Remimbi also stabil. Die Europäer werden jetzt doppelt getroffen. Die Währung verteuert die Waren und oben drauf kommen die Zölle. Europa muss aufpassen, dass es nicht zwischen den Fronten zermalmt wird.
Gold fungiert weiterhin als "Save Haven". Man sieht was die Asiaten machen. Sie kaufen in der Nacht regelmäßig  Gold hoch; wahrscheinlich verkaufen sie im Gegenzug US-Anleihen.
Ansonsten: Scheinbar werden wir heute Nachmittag eine Neue Regierung bekommen. Ob es dem DAX helfen wird?
Ab Freitag beginnt die heisse Phase der Quartalszahlen mit den US-Banken. Ob die schon Rückstellungen für Kreditausfälle erhöhen oder werden sie versuchen letztmalig zu glänzen, damit die Insider nochmal gut rauskommen? Ich tendiere zu letzterem. Also ein gewisser Support für die Aktien. Nach der Berichtssaison wird es auch wieder vermehrt Aktienrückkäufe geben. Momentan sind da ja viele wegen der bevorstehenden Zahlen auf der Seitenlinie.
Was tun? Es juckt in den Finger Aktien wie Pfizer zu kaufen denn letztendlich sollte sich zumindest im Pharmabereich die Vernunft durchsetzen. Man möchte ja nicht, dass 80% der Amerikaner auf der Strasse protestieren.  Aber andere Bereiche sind einfach nicht kalkulierbar. Ich bleibe auf der Seitenlinie und handle eher newsgetrieben bei Übertreibungen in die eine oder andere Richtung.  Wenn der Zollkrieg nicht bald beendet wird werden wir letztendlich sicher noch tiefere Kurse sehen.
Die großen Assetmanager brauchen i.d.R. Zeit für große Assetallokationentscheidungen. Die stehen auch noch aus, ein Risiko für die Märkte. Aber für denjenigen der Zeit hat ergeben sich auch wieder neue Anlagechancen wobei ich eindeutig Stockpicking bevorzuge und weiterhin keine Indices/ ETF´s kaufen würde,
 

09.04.25 09:46
1

5129 Postings, 1002 Tage Achterbahn7DAX Long 5 wellig up

600 Punkte in Stufen eingetütet.
Danke Orangener  

09.04.25 09:56
4

6689 Postings, 6538 Tage xoxosShort DAX zurückgekauft,

weil an der 200-Tage-Linie gescheitert. SL 20.000  

09.04.25 09:58
2

5129 Postings, 1002 Tage Achterbahn7DAX Long TP

am Nachmittag erwartet 20.250  

09.04.25 10:01
2

6689 Postings, 6538 Tage xoxosAuch Gold

...wieder gehedgt.  

09.04.25 10:04
3

5129 Postings, 1002 Tage Achterbahn7BYD läuft super

Tesla Kurs  wird weiter 'abrauchen'...der neue Trend ist da  

09.04.25 10:32
4

6689 Postings, 6538 Tage xoxosDAX-Short

mit SL versehen. 250 Punkte Plus sind sicher.  Bin jetzt für mehrere Stunden nicht am Bildschirm; was man hat hat man dann wenn´s in die andere Richtung läuft.  

09.04.25 10:56
2

6689 Postings, 6538 Tage xoxosAusgestoppt

Das ging schnell. Letztendlich sind genau 296 Punkte hängengeblieben abzüglich Kosten.  

09.04.25 10:58
2

34 Postings, 30 Tage voltarenmerz trade?

die spatzen pfeiffen es von dächern, die koalitionsvereinbarung soll stehen.

was bietet sich an zu kaufen bzw verkaufen? wenn der welthandel stockt muss die binnennachfrage gestärkt werden. infrastruktur aller art dürfte profitieren, was sonst noch?  

09.04.25 11:05
1

5129 Postings, 1002 Tage Achterbahn7Infineon: Boom durch Zukauf

Der Münchner Chiphersteller Infineon Technologies AG hat am Montagabend den milliardenschweren Zukauf einer zentralen Technologiesparte von Marvell Technology angekündigt. Für rund 2,5 Milliarden US-Dollar (entspricht etwa 2,3 Milliarden Euro) übernimmt Infineon das Geschäft mit Ethernet-Komponenten für Fahrzeuge. Mit dieser strategischen Akquisition stärkt das Unternehmen seine Position im Zukunftsmarkt softwaredefinierter Fahrzeuge und adressiert zugleich weitere wachstumsstarke Bereiche wie Robotik und industrielle KI-Anwendungen.  

09.04.25 11:25

34 Postings, 30 Tage voltarengood old

the good old "buy the fuxxing dip":


 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-09_at_11-23-....png (verkleinert auf 32%) vergrößern
screenshot_2025-04-09_at_11-23-....png

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
159 | 160 | 161 | 161   
   Antwort einfügen - nach oben