Es gibt starke Nachfrage nach Macrilen, wenn es FDA-Zulassung erhält. Patienten, von denen angenommen wird, dass sie AGHD haben, werden nun sehr oft mit dem Insulin-Toleranz-Test ("ITT") ausgewertet. Allerdings ist die ITT für die Patienten und Ärzte unpraktisch und kontraindiziert bei bestimmten Patienten, wie Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder Krampfanfall, weil es erfordert, dass der Patient Hypoglykämie zu erleben, um ein Ergebnis zu erhalten. Einige Ärzte werden keine vollständige Hypoglykämie hervorrufen, die absichtlich die Genauigkeit beeinträchtigt, um die Sicherheit und den Komfort für den Patienten zu erhöhen. Darüber hinaus ist die Verabreichung des ITT teuer, weil der Patient von einem Arzt für die Dauer von 2-4 Stunden ständig kontrolliert werden muss und der Test in einer Umgebung verabreicht werden muss, in der Notausrüstung vorhanden ist und wo der Patient schnell ins Krankenhaus eingeliefert werden kann . Die ITT wird nicht für Patienten mit Co-Morbiditäten, wie CV, Krampfanfall oder eine Hirntheorie oder für ältere Menschen und Gebrechliche, aufgrund von Sicherheitsbedenken verwendet.
Macrilen würde bevorzugt, weil es nicht erfordert, dass der Patient hypoglykämisch wird. Macrilen wird oral verabreicht, während die ITT eine intravenöse Infusion von Inulin erfordert. Darüber hinaus ist die Auswertung von AGHD mit Macrilen viel weniger zeitaufwendig und arbeitsintensiv als die ITT. Dies macht es weniger teuer, die Bewertung durchzuführen und es kann in der Arztpraxis statt in einem Krankenhaus-Einstellung durchgeführt werden.
Intravenös vs. bitteres Getränk ! Klinikaufenthalt vs. Ambulant Unsicherheit vs. Sicherheit Risiko vs. kein Risiko schlecht Reproduzierbar vs. sehr gut Reproduzierbar viele Nebenwirkungen vs. kaum Nebenwirkungen hohe Kosten vs. geringe Kosten Herzerkrankung vs. keine mögliche Epilepsie vs. keine
Ihr müßt euch entscheiden . |