nach der Beschwerde des Opferanwalts wegen "neuer Ermittlungsansätze". Schon merkwürdig...
"Wenige Tage nach dem Urteil stellte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den Todesschützen ein. Der Rentner habe in Notwehr gehandelt, weil er sein Eigentum verteidigt habe, hieß es von der Staatsanwaltschaft. Eine Anklage gegen den Rentner wurde deshalb nicht erhoben. Dass das Verfahren "sang- und klanglos eingestellt wird", hätten er und die Angehörigen des Opfers nicht verstanden, sagt Rechtsanwalt Hendrik Prahl. Die Täter seien ersichtlich am Flüchten gewesen, deshalb habe von ihnen keine Gefahr für Eigentum, Vermögen oder Leben gedroht.
"Selbst wenn es vorher eine Bedrohungssituation gewesen wäre, war sie zu diesem Zeitpunkt weg", sagt Prahl. Außerdem sei das Opfer in einer Körperhöhe von etwa 1,20 Meter getroffen worden. Es sei kein Warnschuss abgegeben und auch nicht auf die Beine gezielt worden, sagt Prahl.
Deshalb legte der Rechtsanwalt Beschwerde ein. Diese hat nun dazu geführt, dass die Staatsanwaltschaft wieder ermittelt. "Ich schließe nicht aus, dass die Ermittlungen Veranlassung geben, den komplizierten und schwierigen Sachverhalt einem Gericht zur Entscheidung zuzuführen", sagt Staatsanwalt Breas. Konkret bedeutet das, dass auch eine Anklage gegen den Rentner nicht mehr ausgeschlossen ist. Warum die Staatsanwaltschaft wieder ermittelt, verrät sie aus ermittlungstaktischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht. Das kann auch Rechtsanwalt Prahl nicht sagen.
Er habe ergänzende Akteneinsicht beantragt, diese aber noch nicht bekommen. Sollte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen erneut einstellen, würde der Rechtsanwalt das Beschwerdeverfahren wieder aufnehmen. Die nächste Stufe wäre ein Antrag auf eine gerichtliche Entscheidung beim Oberlandesgericht Celle. Ergebnisse der erneuten Ermittlungen seien jedoch erst im nächsten Jahr zu erwarten, heißt es von der Staatsanwaltschaft."
http://www.abendblatt.de/region/article2136701/...-keine-Notwehr.html -----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.