Wenn so breit alles fällt oder steigt, dann sind das immer Fondsgesellschaften, die hedgen. - Das heißt aber auch, dass die davon leben, dass sich Privatanleger bzw. kleinere Anlegergruppen mitreißen lassen und kaufen bzw. dann verkaufen. - Man braucht sich aber keine Sorgen machen, denn egal in welche Richtung es geht : es wird auch immer eine Gegenbewegung geben - und ausschließlich fundamentale Gründe entscheiden darüber, ob es mittelfristig (innerhalb von mehrere Monaten) einen Trend nach oben oder unten gibt. - Anleger in solch volatilen Titeln, wie die H2-Aktien, können kurzfristige Gewinne mitnehmen, was jedoch riskant ist, wenn man reinvestieren möchte, sobald sich die Richtung ändert. Meistens ist man nicht schnell genug. Man muss sich auch sehr gut mit Chartechnik auskennen und eine superschnelle Nachrichtenquelle in Echtzeit verfolgen. - Dagegen sind Anleger mit mittel- oder langfristigem Horizont bei H2-Aktien besser gestellt, denn Trends (z.B. Quartalszahlen, oder Kapitalerhöhungen, oder Explosionen, sowie Absagen und Rückzüge aus erwarteten Aufträgen, usw.) sind relativ gut zu verstehen. Dann bleibt man halt für ein paar Wochen oder sogar Monate raus, oder steigt mit ein, wenn es wie nach Weihnachten deutlich hoch geht. - Augenblicklich sehe ich nur eine Unterbrechung dieses Trends, der vor ca. einem Monat Formen angenommen hat. - Eine "gesunde" Korrektur, wie man so sagt. - Also wer jetzt kauft wird, so sicher wie das Amen in der Kirche, in Kürze (innerhalb eines Monats ab jetzt) wieder Gewinne auf der Long-Seite einfahren. (Voraussetzung: es gibt keine neuen/neu aufkommenden fundamentalen Gründe dagegen.) ... Obwohl ich gerade fett im Roten bin (ja, es hat mich diesmal erwischt, wie andere der neue Grippevirus), verkaufe ich natürlich nicht. Ich war einfach zu gierig und war nochmal eingestiegen, obwohl ich verkauft hatte, am Höhepunkt der Hausse. - ITM wird jedoch bald auf 2 € steigen - und PowerCell die 20 wieder überschreiten... Ganz sicher! |