Ich beschäftige mich eigentlich nicht mit Lumen. In der jetzigen Marktphase meide ich Aktien mit zu hohem Leverage. Die haben ja 46 Mrd. an Schulden, netto wohl eher so ca. 30 Mrd. Die muss man immer mit einbeziehen wenn man eine Marktreaktion betrachtet. Wenn man die prozentuale Änderung des Aktienkurses sieht, kommt man häufig zu dem Ergebnis , dass die Reaktion übertrieben ist. Wenn man den Wertverlust aber ins Verhältnis zum EV (Enterprice Value " Marktkapitalisierung + Nettoverschuldung) setzt, kommt man oft zu einem anderen Ergebnis. Lumen hat jetzt nach den Zahlen 5% an Marktwert verloren, als rd. 400 Mio. Wenn man die 400 Mio. ins Verhältnis setzt zum EV, dann ist die Bewertung nur um etwas mehr als 1% zurückgegangen. Da ist also m.E. nichts übertrieben wenn man sich die Zahlen anschaut. Die waren schlecht und der Dividendenausfall ist eine logische Folge. Scheinbar ist man dabei die Schulden durch Verkäufe zu reduzieren. Das macht Sinn, aber natürlich fällt dann auch Umsatz weg. Wir sehen hier bei den Schätzungen der Analysten deutliche Umsatzrückgänge. Was m.E. überhaupt nicht ins Bild passt, ist, dass die Gesellschaft ein ARP i.H.v. 1,5 Mrd. starten will. Mit dem Dividendenausfall signalisiert man ja eigentlich, dass man die nicht nachhaltig zahlen kann. Und Aktienrückkäufe. Wozu? Um die Optionen des Managements zu sichern? Aber ich bin hier nicht tief genug drin um eine Meinung zu haben. Deshalb keine Empfehlung von mir. |