Solarflugzeug erfolgreich in Spanien gelandet Das Solarflugzeug „Solar Impulse“ hat auch den interkontinentalen Rückflug von Marokko nach Spanien erfolgreich absolviert. Der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard steuerte den 1,6-Tonnen-Flieger in 17 Stunden von Rabat nach Madrid, wo er nach Angaben der Organisatoren in der Nacht auf heute landete.
„Solar Impulse“ verbraucht keinen Treibstoff, entsprechend entstehen auch keine Emissionen. Das Flugzeug kann zudem die Energie speichern und auch nachts fliegen. An Bord befinden sich vier Elektromotoren mit jeweils zehn PS Leistung, die mit Hilfe von 12.000 Solarzellen betrieben werden. Im Juni war die Maschine von Spanien bis Marokko geflogen - und war damit das erste ausschließlich sonnenbetriebene Flugzeug, das von einem Kontinent auf einen anderen gelangte.
Für 2014 ist eine erste Weltumrundung mit einer Fortentwicklung des „Solar Impulse“ geplant. Die 900-Kilometer-Strecke von Rabat nach Madrid war dafür ein wichtiger Zwischenschritt. Das Flugzeug wurde von starken Seitenwinden geschüttelt und erreichte nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h. |