Trittin plant Fluglärmabgabe

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 02.02.06 07:58
eröffnet am: 10.12.04 10:54 von: moya Anzahl Beiträge: 20
neuester Beitrag: 02.02.06 07:58 von: Paule27 Leser gesamt: 1053
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

10.12.04 10:54

1352445 Postings, 7431 Tage moyaTrittin plant Fluglärmabgabe

Trittin plant Fluglärmabgabe - Mehrkosten dürften Passagiere zahlen

BERLIN (dpa-AFX) -
Fluggäste müssen eventuell im kommenden Jahr eine Lärmabgabe zahlen, da Bundesumweltminister Jürgen Trittin ein neues "Fluglärmgesetz" mit schärferen Grenzwerten plane. "Die Kosten für den Schallschutz werden die Fluggesellschaften auf die Tickets umlegen. Die Belastung wird aber bei maximal zwei Euro pro Passagier liegen", sagte Ministeriumssprecher Thomas Hagbeck der "Welt" (Freitagausgabe).

Nach Angaben der Zeitung könnte die Belastung auch vier Euro betragen, da die Flughäfen mit einer Milliarde Euro Mehrkosten und so mit der doppelten Summe wie Trittin rechneten.

In Frankfurt soll es dem Blatt zufolge bereits Gespräche mit der Lufthansa gegeben haben, die Kosten auf die Passagiere abzuwälzen. "Wir gehen fest davon aus, dass die zusätzlichen Kosten für die Flughäfen im Endeffekt auf den Endverbraucher umgelegt werden", sagte Klaus Busch, Sprecher der Fraport AG, der "Welt". Das Umweltministerium dürfe den Luftverkehr nicht "restriktiv" benachteiligen, fügte er hinzu.

Gruß Moya

 

10.12.04 10:58

4515 Postings, 8449 Tage RealerHab ich heut auch gehört

Der Typ fängt an mir MÄCHTIG aufn Sack zu gehen!!!  

10.12.04 11:02

1352445 Postings, 7431 Tage moyaIch sage nur Tritt ihn

das ist kein Name sondern eine Aufforderung.

Gruß Moya

 

10.12.04 11:07

4020 Postings, 7748 Tage MD11ich bin dafür !

....das jeder Bürger, der Poster,Plakate,TV-Berichte,Tonaufnahmen dieser Hackfresse ausgesetzt ist, sofort 500 € Schmerzensgeld aus Berlin bekommt.

Ist wohl unglaublich, was die sich da leisten !  

10.12.04 11:08

6537 Postings, 8184 Tage SchnorrerDamit ist eines klar:

wir brauchen weder die Zeitschrift "Titanic" noch sonst eine Form von Satire oder Kabarett.

Diese Regierung ist nicht mehr zu überbieten.  

10.12.04 11:14

51345 Postings, 8749 Tage eckiEs gibt lautere und leisere Triebwerke.

Die alten Tupolews machen einen Höllenlärm. Flugesellschaften, die mit so alten Lärmschleudern fliegen, sollen ruhig einen Zuschlag zahlen oder eben ihre alten Schrotthaufen ausmustern.

Grüße
ecki  

10.12.04 11:16

4691 Postings, 8294 Tage calexaNaja

die Idee ist zwar komisch, wenn man sie hoehrt, aber man muss sich mal ueberlegen, was wir Belastungen von an Mensch und Umwelt entsteht durch den Flugbetrieb (versteht mich nicht falsch, seit es Ryanair gibt, bin ich ein Vielflieger - allein in diesem Jahr bin ich 6x geflogen) - was soll's denn, dann zahlen wir halt etwas mehr. Wollt Ihr Euch wirklich ueber 2 Euro aufregen????

So long,
Calexa
www.investorweb.de  

10.12.04 11:18

4515 Postings, 8449 Tage RealerEs kommt auf die Summe an

Was alles geplant ist....dann kommt noch die PKW Maut, und Du bist statt 2 EUR schonmal 5 EUR los weil DU ja über die Autobahn zum Flughafen musst! Usw. Usw. Mann die nehmen uns kontinuierlich aus! Also ich sag Euch, lang geht das nicht mehr gut mit dem "ach da können wir auch noch was holen und da müssen wir auch noch was verschärfen"  

10.12.04 11:20

4020 Postings, 7748 Tage MD11Calexa

...da geht es nicht um ein paar Euros, sondern um die Dreistigkeit, die diese "Volksvertreter" mit uns DEUTSCHEN MICHELN anstellen.

Sind wir den alle wirklich pisagesteuerte Lemminge, die es nicht schaffen, diese Sesselpfurzer aus dem 3. Stock zu werfen ?

..Volk steh auf...und Sturm brich los !

...würde mein Grossvater gesagt haben .......:)  

10.12.04 11:26

2646 Postings, 7301 Tage nemthoDa hätte ich noch ein paar Möglichkeiten

Wellensteuer für die Rheinschiffahrt, wegen erhöhter Strudelgefahr
Bremszuschlag für den ICE zwischen Stuttgart und München, der Bummelzug
Geräuschabgabe für Mountenbikes, die Reifen sind manchmal irre laut
Klingelaufpreis für laute Handys, vorzugsweise für den Nokiasound

Fällt Euch noch mehr ein? Ich werde jedenfalls den Eindruck nicht mehr los, daß alle gewonnenen Erkenntnisse unserer Regierung automtisch mit der Einführung einer darauf gerichteten Abgabe beantwortet werden. Wann kommt dann die Einführung der Mehrwertsteuer auf gezahlte Einkommenssteuern?

Gruß nemtho  

10.12.04 11:48
1

1339 Postings, 8982 Tage EddieTrittin hat Ausnahmesweise mal recht

nur über den Preis kann man erreichen, daß alte
laute Maschinen ausgemustert werden.

Es gibt nun mal kein Grundrecht auf billigst Flüge z. B.
für 16,80 e von Bonn nach Rom. Aber die Anwohner von Flugenhäfen haben ein Recht darauf, daß die Lärmbelästigungen entsprechend
dem jeweiligen aktuellen Stand der Technik minimiert werden.

Die lauten Fliegern sollte man die Start- und  Landrechte
ganz entziehen! Fahrer alter Autos, die die neuen Abgaswerte
nicht einhalten, zahlen mehr KFZ-Steuer. Alte Heizungen, die
die bestimmte neue Normen nicht einhalten, müssen sogar ersetzt werden. Warum sollte das bei alten und lauten Flugzeugen
anders sein?  




 

10.12.04 11:51

51345 Postings, 8749 Tage eckiGrundrecht auf Dreck- und Lärmschleuder?

Steht das im Grundgesetz? Jedenfalls tun hier die meisten so.....

Eddie, gutes posting.

Grüße
ecki  

10.12.04 12:18

2646 Postings, 7301 Tage nemthoFinde ich aber gar nicht richtig

1. Die lauten Maschinen
Bahn und Bus sind auch lauter als ein PKW, hier hören wir immer das Argument, daß dafür ja auch gleichzeitig mehr Personen befördert werden und der Individualverkehr sinkt. Gleichzeitig wird damit in Summe eine Lärmreduktion bewirkt. Bei Flugzeugen verhält es sich doch genauso, also bitteschön immer mit dem gleichen Maß messen. Übrigens ist mir eine alte laute Maschine lieber, als eine neue ungewartete Maschine.

2. Lärmbelästigung der Anwohner
Hierzu gab es vor einigen Wochen mal eine interssante Reportage im TV, dabei ging es um Belastungen der Anwohner an Flughäfen. Der Fluglärm störte die wenigsten, abgelassenes Kerosin war schon schlimmer. Die Nähe von Flughäfen sichert den Anwohnern Arbeitsplätze, darin war man sich einig. In Stuttgart spendiert man sogar extra schallisolierte Fenster für die unmittelbar Betroffenen.

3. Der Lärm taucht punktuell auf
In Summe betrachtet erfährt man vom Flugzeug als Außenstehender nur etwas während Start und Landung. Wenn man strategisch etwas daran ändern will, kommt man automatisch auf die Standortfrage von Flughäfen.

4. Der neue Flughafen in/bei Berlin als Beispiel
Da sollte Herr Tritin gleich mal vor der eigenen Tür kehren. Es gibt nämliche einige Möglichkeiten, den neuen Flughafen Berlin "nach draußen" zu verlagern. Unweit von Berlin (in Sperenberg?) existieren noch Landebahnen des einst größten russischen Flughafens außerhalb Rußlands. Und die Anwohner sind willig, kam in der Reportage aus Punkt 2. Stattdessen soll Schönefeld ausgebaut werden, mit allen Konsequenzen für Anwohner, Umwelt und Kosten.

Meine Meinung: Tolles Ablenkungsmanöver Herr Tritin, wir haben Sie durchschaut. Kann da vielleicht auch die Misere bei der Bahn eine gewisse Rolle spielen ...  

10.12.04 12:24

50950 Postings, 7498 Tage SAKUMisere bei der Bahn?

Mir scheint, du leidest unter realitätsentzug!

Wer, wie ich täglich mit der Bahn fährt, der lernt diese zu schätzen. Pünktlicher als ein Auto, das Personal - Personal? - Personal? - ach ja, ab und an zumindest ist extrm freundlich und zuvorkommend, die Bhf, ein Sinnbild der sauberen Gemütlichkeit und au?erdem. Der beste Manager deutschlands führt dieses großartige und profitable UNternehmen...  

10.12.04 12:36

2646 Postings, 7301 Tage nemthoWürdest du Bahn Aktien kaufen wenn es welche gäbe? o. T.

10.12.04 12:39

50950 Postings, 7498 Tage SAKUHahahahahahaha...

...selten so gelacht!!

ach so, hatte mein Schild vergessen mit der Aufschrift:

Achtung, Satire!

Aber Puts, ja, die würde cih kaufen ;o)  

11.12.04 22:37
1

43 Postings, 7117 Tage GRÜNEGEFAHRTRITTIN wann kommt Deine JOBAUFGABE?

was dieser mann schon alles für schaden angerichte hat, würde bände füllen.


schachsinnige abgaben, begonnen bei der LÜGENSTEUER .....jetzt auch noch eine FLUGLÄRMSTEUER!


es wird zeit ihr alt68er-gesocks, die koffer zu packen.



gruß
grünegefahr
 

11.12.04 22:59
1

43 Postings, 7117 Tage GRÜNEGEFAHREntschuldigung ich meinte schwachsinnige IDEOLOGIE

und deren fleischgewordene beutelschneider.

ich könnte wetten diese diebe setzen die nächste stufe der "ökosteuer" nicht mehr aus.

wenn das barrel/öl noch weiter fällt, wittern diese blutsauger die nächste chance, das volk der täter zur ader zu lassen.


wie entfernt man eigentlich BLUTEGEL?



gruß
grünegefahr  

12.12.04 02:11

247 Postings, 7480 Tage Texas RangerEin Lärmaufschlag ist schwachsinnig, weil...

1.) wer am Flughafen wohnt, dies immer noch freiwillig tut. Es wird kaum einen geben, dem ein Flughafen direkt vor die Nase gesetzt wurde. Der Flughafen war in der Regel zuerst da, jeder kann entscheiden, ob er in dessen Nähe wohnen will, oder nicht.

2.) ein Großteil der Leute selbst fliegt, egal ob in den Urlaub oder zur Arbeit. Und wer selbst fliegt sollte sich gefälligst nicht über Fluglärm beschweren. Ähnliches gilt im übrigen für die Gegner von Mobilfunkmasten. Nur wer selbst kein Handy hat, sollte überhaupt darüber nachdenken, gegen die Antennen zu protestieren. Wer die moderne Technik nutzt, sollte sich auch mit den Folgen abfinden.

3.) ältere und lautere Flugzeuge automatich mehr Sprit verbrauchen und schon bei den allgemeinen Kosten (Wartung etc.) teurer sind. Das reicht als Anreiz durchaus aus. Im übrigen gab es früher viel lautere Flugzeuge, mit denen die Anwohner auch klarkommen mußten.

Im übrigen ist es jedoch in den meisten Fällen gerechtfertigt, verbrauchs- bzw. verursacherbezogene Abgaben zu erheben, SOFERN der Staat dafür auf der anderen Seite die Steuern senkt in Höhe der durch die Abgabe entstandenen Entlastung des Haushalts.
Beispiel: Abschaffung der KFZ-Steuer und Umlage der Kosten auf die Mineralölsteuer (kein überteuertes Mautsystem).

Gruß,

Tex  

02.02.06 07:58
1

1 Posting, 6697 Tage Paule27Fluglaerm

Man hat schon öfters versucht das Fliegen teurer zu machen...
um der Lufthansa und den Reiseveranstaltern unter die Arme zu greifen..

+ Lärmabgabe Trittins...gescheitert
+ Kerosinsteuer Trittin ... gescheitert
+ Abgabe für Entwicklungshilfe ... gescheitert
+ Lärmabgabe die 2. ... wird scheitern

Gerade die Urlaubsländer Griechenland und spanien waren bisher immer gegen die Verteuerung der Flugtickets..!!!!

eine europaweite Einführung der Lärmabgabe wird nicht stattfinden..
auch wenn die reiseveranstalter sie geren hätten...

Der chef von Alltours hat ja letztes Jahr bereits Mindestpreise für flugtickets gefordert und hat bewiesen was er von der Marktwirtschaft hält.

Immer mehr Urlauber stellen sich ihre Reise selbst zusammen...
der Individualurlaub boomt..kein Wunder also wenn die reiseveranstalter nervös werden...
Ich habe das auch letztes Jahr gemacht...
Ferienhaus in spanien mit Pool für 4 Personen 50 euro am tag...
Flug 150 Euro..wir haben pro Person 232 euro bezahlt für 7 Tage Spanien..
Ich hasse diese Bettenburgen...

Solche Angebote bekommt man nicht einmal per Lastminute bei den Reiseveranstaltern....

Die Lärmabgabe dient nur dazu die Billigflieger wie Ryanair vom Markt zu drängen damit die etablierten Airlines ihre Preise anheben können...
und die Reiseveranstalter mehr Kunden aufweisen können...

Gerade Spanien und Griechenland gehen zum Individualurlaub über und bauen Ferienhäuser...
Überall stehen Schildern mit der aufschrift..zu verkaufen!!!

Ich glaube nicht das die lärmabgabe kommt..diese abgabe ist schon sooft gescheitert!!!

Gruß

euer Paule




 

   Antwort einfügen - nach oben