Meine Meinung (Hypothese):
... es hält sich seit langem das Gerücht im Markt, dass Maximus und nfx zusammengelegt werden sollen. Danaben gibt es noch zwei weitere Namen, welche immer wieder in diesem Zusammenhang genannt werden: Eloro (ELO) und Miramar. Schau Dir diesbezüglich mal die Insiderkäufe bei Eloro an. Hier kauft einer wie verrückt: Thomas Larsen. Eigentlich müsste man nun eins und eins zusammenzählen. Im Zusammenhang mit den letzten BE`s wurde auch die Chance vermeldet, ein "zweites Goldcamp" auf seinem Gelände zu haben (Pendant zur Kerr Mine). Vor diesem Hintergrund würde eine Bündelung der Resourcen natürlich Sinn machen. Vor dem Hintergrund der massiven Insiderkäufe sowie der institutionellen Anleger (siehe hierzu v.a. Maximus) kann es eigentlich nicht mehr lang dauern bis man die Bombe platzen lässt. Was mich jedoch maßlos geärgert hat die letzten Wochen ist die Tatsache, dass nach dem fulminaten Anstieg der Kurs der Aktie weitgehend sich selbst überlassen wurde. D.h. hier werden meines Erachtens eigene Interessen verfolgt, welche aber auch gar nichts mit den unseren gemeinsam haben. Für mich bleibt nur eine Erklärung übrig, dass man versucht hat durch hohe Volatilität die Aktionärsstruktur zu verschieben. Die Shortattacke von BMO kam hier gerade recht. Ich gehe jede Wette ein, dass ein großteil der Aktien wieder von Canadiern und nicht mehr von Deutschen gehalten wird. Die hohen Umsätze in D kommen zu hohem Maße aufgrund des Shortens und des Coverns zustande. Zum anderen sind natürlich die Trader mit ihren Stopp-Loss-Kursen zu 90% aus dem Wert wieder draußen. Ich denke, dass hier nur noch eine Hand voll longies in dem Wert drinnen ist. Ob diese damit recht behalten wird sich denke ich erst in ein bis zwei Jahren herausstellen.
Grüße Thunderbird_2 |