Man sieht deutlich, welche Lebensläufe Putin und Trump hatten: Trump der Geschäftssohn, der das Erbe auf seine spezielle Weise fort führte und oben mit schwimmen konnte. Eigentlich keine Ahnung vom Weltgeschehen inklusive Vergangenheit. Ich würde noch hinzufügen: Kein Interesse und Fähigkeit das große Ganze zu sehen zu wollen. Putin der sowjetische Bub, der sich durchschlagen musste und mit seine Kaltschnäuzigkeit reich wurde. Populismus trifft Autoritismus.
Das Telefonat gestern war für den Ukraine-Krieg (für andere Spezial-OP) eher eine heiße Luftnummer: Putin will keine Energie-Infra angreifen für 30 Tage. Ok, zivile Objekte hoffentlich bzw wenigstens inbegriffen? Der Rest der "Absprache" überhaupt nix Neues. Gefangenaustausche gab es vorher auch schon. Putin reibt sich wieder die Hände und Trump will sich feiern lassen! Wenn es eine Seifenoper wäre kann man das lustig finden und ggf abschalten. Leider ist das gerade Weltpolitik im 21.Jahrhundert.
Und die bange Frage als Europäer. Bekommen wir jetzt was auf die Kette mit allen Europäern, die 80 Jahre nach dem 2.WK eine gute Lebensweise untereinander hin bekamen?
|