Nordex Akte X

Seite 362 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4559141
davon Heute: 1121
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 360 | 361 |
| 363 | 364 | ... | 1792   

08.01.12 01:28

10 Postings, 4976 Tage kurzmalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.12 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam- und Pöbel-ID.

 

 

08.01.12 09:19
1

270 Postings, 5079 Tage donaldblankReeder verankert Windkraft auf See

Schiffahrtskontor Altes Land steigt ins Offshore-Geschäft ein. Schwergutreederei SAL verlagert 2013 Firmenzentrale nach Hamburg

www.abendblatt.de/wirtschaft/article2150392/...Windkraft-auf-See.html

 

08.01.12 09:26

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Bürgerwindpark?

 08.01.2012 | 13.00 | ZDF
 Auszug

Dabei gibt es auch Alternativen zu den Großanlagen im Meer: Hans-Herman Albers und Reinhard Christiansen haben hinterm Deich bereits in den 90er Jahren Windräder errichtet, an denen sich Menschen beteiligen können. Ihr Modell der Bürgerwindparks gerät jedoch durch die staatliche Förderung des Off-Shore-Wind ins Hintertreffen. Während die Stromanbindung für Mühlen zur See reibungslos vorangeht, müssen Albers und Christiansen mit ansehen, wie ihre Rotoren bei gutem Wind still stehen, weil die Leitungen zum Abtransport des Windstroms an Land nicht ausgebaut werden.

 

08.01.12 09:30

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Kunden setzen vermehrt auf Ökostrom

08.01.12 10:13
1

10 Postings, 4976 Tage kurzmalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.12 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam- und Pöbel-ID.

 

 

08.01.12 10:33

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Südafrika sollte man nicht unterschätzen

Auszug

South Africa’s Integrated Resource Plan, adopted in 2010, calls for 8400 MW of wind power over the course of the next 20 years, but assuming that the wind and solar sectors start to take off as expected, those numbers could rise substantially.

http://www.gwec.net/...&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=c0301450a5 

 

08.01.12 10:48
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.12 18:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.01.12 10:53
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Parkwächter

so ein harmloser Kerl, wie deine Meldungen sind bist nicht!

 

.... das Wort "ARSCH" habe ich niemals verwendet, gehe selber mit guten Beispiel voran!!!!

siehe

.... du erkennst doch Ironie nicht mal wenn sie dir in den Arsch beisst.

PS: Zieh dir mal bei Gelegenheit aus dem selbigen den Stock. 

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=358#jumppos8967

 

08.01.12 10:58
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.12 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Bitte keine Pöbeleien mehr!

 

 

08.01.12 11:08
2

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Parkwächter

kannst mir das erklären, du seber darfst schon "Arsch gebissen" schreiben! Mich meldest du mit diesem Satz!?

Parkwächter07.01.12 17:34

hat dich etwa eine "Reblaus" gebissen!? Was sollen diese Beiträge!!! 

 

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder:  Parkwächter 
Zeitpunkt: 07.01.12 23:44
Grund: Weitere Beleididung. Bitte diesen Beitrag löschen. Danke

Da sich dieser User scheinbar nicht zügeln kann, bitte mal über eine längere Auszeit nachdenken. 

 

08.01.12 11:09

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.12 18:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Unterstellung - Kaum aus der Sperre zurück nur am rumpöbeln.

 

 

08.01.12 11:10

7226 Postings, 5197 Tage muecke1sollte, Auf deine Erklärung, heißen

08.01.12 11:22
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1meingott

was sagt dein Verstand zur "Energiewende Südafrikas", siehe #9031 

 

08.01.12 11:44
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1meingott

dann wiederhole ich mich!

...Von 10 MW kann Nordex nur träumen????

 

Kannst deine Behauptung mir näher erklären warum Nordex träumen kann? 

 

Angenommen Nordex hätte auch eine 10MW um das Beispiel zu vereinfachen. So, nun zum Beispiel, Nordex präsentiert auf einer Investoren Veranstaltung zwei Offshore Projekte, Projekt1 mit 6MW Anlagen und Projekt2 mit 10MW Anlagen. 

Welches Projekt würdest Du aus heutiger Sicht und zwar aus der Sicht eines Investors oder Gruppe vorziehen!?

http://www.ariva.de/forum/...Akte-X-442705?page=359#jumppos8981 

 

08.01.12 12:13
1

5674 Postings, 5274 Tage raldinhoMücke1

Wir sollten antatt einer Liste von Projekten mit Nordex, besser eine Liste der Meldungen erstellen...das scheint ja hier die Hauptbeschäftigung einiger zu sein...und sollte daher den "Nerv" der Leser, welche Mehrwert in der DIskussion ohne Information sehen, besser treffen?

Dann noch ein paar Muhaa und lol, nicht zu vergessen den trippel-smiley ";)))"...und wir sind wieder beliebt?.)

 

08.01.12 12:18
2

17677 Postings, 5958 Tage M.MinningerChance für Kommunen

Viele Windräder kommen in die Jahre - Chance für Kommunen
12:08 08.01.12

MÜNSTER (dpa-AFX) - Viele der mehr als 20.000 Windräder in Deutschland kommen bald in die Jahre, für Städte und Dörfer mit Windparks bedeutet das nach Expertenansicht eine große Chance. "Das ist eine Gelegenheit für Kommunen, die Nutzung der Windenergie neu zu ordnen", sagte Energieexperte Norbert Allnoch der Nachrichtenagentur dpa in Münster. "Sie können im Rahmen des Repowering bestimmte Flächen ausweisen und ein Gesamtkonzept ausarbeiten." Allnoch ist Direktor des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR). In Schleswig-Holstein und Niedersachsen, wo die ältesten Anlagen stehen, sei das Thema bereits aktuell, sagte der IWR-Chef. In NRW gebe es besonders in Ostwestfalen-Lippe viele alte Windräder.

"Bei einer Windkraftanlage denkt man nach 15 Jahren darüber nach, ob man sie ersetzt oder nicht." Da der Ausbau der Windenergie Ende der 90er Jahre einen großen Schub bekommen hat, wird laut Allnoch etwa vom Jahr 2013 das Repowering für Betreiber immer attraktiver. "Repowering heißt, dass im Windpark nur noch die Hälfte der Anlagen steht, dafür aber die doppelte Leistung erzeugt wird." Die Rotoren werden höher. Allerdings drehen sich die Propeller nur noch halb so häufig.

Frühe Windparks seien häufig ohne ein kommunales Gesamtkonzept entstanden, erläuterte der Institutsdirektor. Erst Ende der 1990er Jahre habe der Bund im Baugesetz Grundlagen für sogenannte Vorranggebiete geschaffen, "also Flächen, auf denen die Erzeugung von Windenergie stattfinden soll", sagte der Energieexperte. Davor hatte die Lokalpolitik oft Einzelgenehmigungen erteilt. "Auch diese Anlagen genießen noch Bestandsschutz." Jedoch nur, wenn sie nicht wachsen. "Wenn sie aber wesentlich verändert werden, verfällt dieser Bestandsschutz."

Genau hier könnten Bürgermeister den Hebel ansetzen und Anreize schaffen, wenn sie die Standorte von Windrädern verändern wollten. "Das bietet den Gemeinden die Möglichkeit zu sagen: "Wir weisen jetzt eine Fläche für Windkraft aus. Aber dafür sollen die alten Anlagen abgebaut werden."" Denn in Vorranggebieten dürfen auch größere Windräder installiert werden. Die ersten, noch kleinen Anlagen der 80er und 90er hätten 50 bis 300 Kilowatt geliefert. "Moderne Anlagen produzieren zwei Megawatt und mehr." Wie viele kleine Windräder es noch gebe, mache der deutsche Mittelwert deutlich: 1,28 Megawatt.

Von den knapp 22 000 Windkraftanlagen in Deutschland sind laut Allnoch knapp 9400 bis zum Jahr 2000 installiert worden. Er rät den Städten und Gemeinden, schon jetzt Diskussionen anzuschieben und den Kontakt zu den Betreibern zu suchen. "Man sollte sich vorher Gedanken machen - und nicht später in Aktionismus verfallen." Das IWR erstellt Studien für Ministerien und Landesregierungen und bündelt außerdem die Öffentlichkeitsarbeit vieler Firmen der regenerativen Energiewirtschaft./bok/DP/zb

Quelle: dpa-AFX  

08.01.12 14:42
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1meingott

meine Frage/Beispiel lautet welcher WP der mit 6MW oder jener mit 10MW würde aus deiner Sicht eines Investor herangezogen? 

Klar Genehmigungsverfahren, Auflagen, lassen wir mal weg, es sollte nur als Beispiel gelten! Auch die Anschaffungskosten auf der Kostenseite spielen bei diesen Beispiel keine Rolle! Es geht ausschließlich um welchen WP und zur x Wiederholung aus deiner Sicht!

 

 

deine Behauptung:

...Von 10 MW kann Nordex nur träumen????

 

 

08.01.12 15:00
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1meingott

keine Faktoren nur logischer Hausverstand! Frage wie verdienst du dein Geld? 

 

08.01.12 16:02
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1meingott

das war nur ein zusätzlicher Hinweis, damit du dich bei der Antwort leichter tust! 

 

08.01.12 17:22

1371 Postings, 5162 Tage Parkwächter@9032

.... wenn ich einen Beitrag melde und für die Moderatoren eine Begründung schreibe, versteht es sich ja wohl von selbst, dass ich mit Gefängnis den Ariva-Knast meine.

Wie kann man den ernsthaft vermuten, dass ich damit ein Gefängnis meine in welchem du als reale Person gesessen hast???

Außerdem konnte man dies auch nur unter dem Link mit den Meldungen lesen, frage mich warum du es hier direkt in das Forum kopiert hast wo es jetzt doch jeder lesen kann?

 

08.01.12 17:45
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Parkwächter

sollte ein Scherz sein! Aber mit deinen Meldungen nimmst du es nicht ernst, selber auf die gleiche Weise hier posten und andere melden, das ist nicht fair!!!! 

 

08.01.12 18:09
1

4963 Postings, 5185 Tage DR.FAUSTist zwar nicht neu

aber ....

 

Weitere 35 MW für das Clean Energy Fund, BNP Paribas IP:


(AOF / Funds) - Der Fonds, der von Clean Energy Partners GP Ltd verwaltet. BNP Paribas Investment Partners hat drei Windparks in Frankreich mit seiner Wind-Portfolio von mehr als 100 Megawatt (MW) erworben. Das Portfolio besteht aus einem Windpark im Bau - "Mazeray" - und zwei Einheiten bereits in Betrieb:. Coudray "und" Wood Ballay "


"Diese drei Anlagen wurden von Nordex, einem Hersteller von Windkraftanlagen in den Vordergrund, die auch vermarktet seine Produkte in vielen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Skandinavien entwickelt worden, China und die Vereinigten Staaten ", sagte BNP Paribas IP.

"Dies ist die erste Transaktion dieser Art zwischen BNP Paribas Clean Energy Partners und Nordex, die die Rolle der Betriebsführung behält, um den anhaltenden Erfolg des Portfolios sicherzustellen. Der Fonds wird weiterhin selektiv den Erwerb zusätzlicher Wind-Anlagen in Europa seine Investment-Portfolio geografisch vielfältig erweitern. "

"Diese Akquisition wurde mit der Unterstützung der HSH Nordbank finanziert. Bis heute hat der Fund 10 Akquisitionen in den Bereichen Wind-, Photovoltaik-und Biomasse: Es hält Vermögenswerte in Italien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und in Irland. "

 

08.01.12 19:13

10 Postings, 4976 Tage MarkusGehLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.12 06:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte - Mehrfach Doppel ID

 

 

08.01.12 20:04

10 Postings, 4976 Tage pämperssemperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.12 07:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

Seite: 1 | ... | 360 | 361 |
| 363 | 364 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben