Bei aller Liebe, aber Zynga (Anbieter von Onlinegames) mit Nordex (Hersteller von Windenergieanlagen) zu vergleichen, das ist dann doch etwas weit hergeholt ... andere Branche, andere Margen, andere Hauptbörse usw. usf.
Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass sich gerade im Bereich der Internetwerte eine gewaltige Blase aufbaut, die irgendwann platzen wird (vergleichbar mit Neue-Markt-Zeiten)!
Bei Nordex (und auch vielen anderen Unternehmen, gerade auch im Dax, M-Dax) sind wir jedoch von einer fairen Bewertung weit entfernt und von einer Blase kann man schon gleich gar nicht sprechen. Deswegen kann man auch optimistisch sein, was die zukünftige Kursentwicklung angehen wird. In Bezug auf Nordex gehe ich davon aus, dass wir mittel-/langfristig wieder zweistellige Kurse sehen werden. Dass der Windmarkt wächst, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ... die Frage wird sein, wieviel sich Nordex von dem großen Kuchen abschneiden kann bzw. wie innovativ man ist. Und wer da behauptet, bei Nordex läuft die Entwicklung in die falsche Richtung, der lügt entweder bzw. verfolgt "anderweitige Interessen"!
Der Verkauf der Windparks an die Allianz zeigt meines Erachtens schön, wo die zukünftige Entwicklung hingehen könnte ... die Versicherer sind im Anlagenotstand und brauchen langfristige, ertragreiche Projekte, damit sie weiterhin ihre Zinsen zahlen können! Neben gewerblichen Immobilien (siehe unten), dürften Windparks mindestens genauso interessant sein (sei es als Kauf/Betrieb oder Finanzierung). Schön, wenn Nordex hier den Fuß in der Tür hat und (hoffentlich) zufriedenstellend abliefert/arbeitet. Die Versorger und (die sonst üblicherweise finanzierenden) Banken sollten sich warm anziehen! ;-) www.wiwo.de/finanzen/immobilien/...ecken-immobilienmarkt/5958864.html 14.12.2011, aktualisiert 14.12.2011, 12:32 Uhr Versicherer haben den Immobilienmarkt für sich entdeckt und die Branche freut sich. Vielleicht bleibt dadurch die befürchtete Kreditklemme aus. Frankfurt - Die befürchtete Kreditklemme auf Europas Immobilienmärkten bleibt vielleicht aus: Zwar lassen viele Banken wegen der Schuldenkrise derzeit die Finger von Immobilienfinanzierungen, doch die Rettung für die Investoren naht: Auf der Jagd nach neuen, renditeträchtigen Geschäften haben die Versicherer den Markt für sich entdeckt. [...]
„Wir brauchen mehr Rendite“, sagt Helmut Muehlhofer, der das Kreditgeschäft bei Allianz Real Estate leitet. Die Versicherer stehen mehr denn je unter Anlagedruck, um ihren Kunden die versprochenen Gewinne abzuliefern. Die Schwankungen an den Märkten sind kaum mehr vorhersehbar, Staatsanleihen haben ihren Status als risikofreie Anlageklasse spätestens mit der Euro-Schuldenkrise verloren. Die Finanzierung voll vermieteter Bürohäuser oder Shoppingcenter in besten Lagen ist da eine interessante Alternative. [...] |