Nordex Akte X

Seite 313 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4508205
davon Heute: 1518
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 1792   

20.11.11 18:38

17 Postings, 5009 Tage PimusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.11 18:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - s.BM

 

 

20.11.11 18:48
1

17 Postings, 5009 Tage PimusDie Energiewende macht sich schon bemerkbar

www.oekonews.at/index.php

 

Angestrebter Windkraftausbau in NÖ positiv

20.11.2011

 

Ambitionierter Niederösterreichischer Energiefahrplan beschlossen

 

Diese Woche wurde im niederösterreichischen Landtag ein ambitionierter Energiefahrplan 2030 beschlossen. In Niederösterreich soll bis zum Jahr 2015 der gesamte Stromverbrauch mit erneuerbarem Strom erzeuget werden und bis 2020 soll der Anteil der Erneuerbaren an der geasmten Energieversorgung von derzeit rund 30 % auf 50 % gesteigert werden. "Die Windenergie spielt dabei die entscheidende Rolle. Keine andere Energieproduktion kann so schnell ausgebaut werden wie die Windenergie, vor allem im Windbundesland Niederösterreich" betont sich Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und führ weiter aus: "Es freut mich dass Niederösterreich den Willen zu einer erneuerbaren Energiezukunft mit dem Landtagsbeschluss bekräftigt hat und somit seine Vorreiterrolle bei der Windkraftnutzung weiter ausbauen wird."

 

Mit dem von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf in den niederösterreichischen Landtag eingebrachten "Energiefahrplan 2030" stellt sich das Land Niederösterreich den Herausforderungen der Zukunft wie dem globalen Klimawandel, den schwindenden fossilen Energieträgern und der immer schwierigeren Frage der Versorgungssicherheit. Im Energiefahrplan 2030 wird festgehalten, dass Niederösterreich anstrebt möglichst unabhängig von Energieimporten zu werden. Niederösterreich verfolgt das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energieversorgung von knapp 30 Prozent bis 2020 auf 50 Prozent anzuheben. Bis 2050 soll der gesamte Bedarf an Endenergie aus heimischer, erneuerbarer Produktion stammen. Dafür ist ein deutliches Sinken des Energiebedarfes durch Effizienzsteigerung und ein Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energie erforderlich. Die Stromversorgung Niederösterreich soll bereits bis zum Jahr 2015 vollständig auf Basis von erneuerbare Energie erfolgen.

 

Windkraft Niederösterreich ist mit hervorragenden Windverhältnissen gesegnet. Mit keiner anderen Technologie lässt sich in den nächsten Jahren die Stromerzeugung in so hohem Ausmaß und zu so günstigen Kosten ausbauen. "Mit dem gestrigen Landtagsbeschlusses hat Niederösterreich beschlossen die Windenergie mit hoher Priorität nutzen und den Ausbau mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen" freut sich Moidl. Konkret wurden für den Ausbau der Windkraftleistung von derzeit rund 550 MW Zielsetzungen für das Jahr 2015 mit 1200 MW, für 2020 mit 1900 MW und für 2030 mit 3200 MW gesamter Windkraftleistung festgeschrieben.

 

Jahr

 

2009 2015 2020 2030 GWh

 

1080 2500 4000 7000 MW

 

540 1200 1900 3200

 

Anlagenanzahl

 

345  550  650  950

 

Derzeit liefern in Niederösterreich 367 Windräder mit einer Gesamtleistung von 586 MW sauberen Strom ins österreichische Stromnetz. Diese Anlagen erzeugen ca. 1,2 Mrd. Kilowattstunden Windstrom dies entspricht dem Jahresstromverbrauch von 50% der niederösterreichischen Haushalte. Dadurch werden jährlich 670.000 t CO2 Emissionen vermieden.

 

Artikel teilen:

  ü Dieses Tag dort einf

Artikel Online geschalten von:

/ holler /

 

20.11.11 18:53

17 Postings, 5009 Tage PimusImmer mehr Gemeinden setzten auf Wind

http://www.windkraft-journal.de/2011/11/20/vertrag-mit-juwi-verbandsgemeinde-worrstadt-kauft-sich-eigenes-windrad/

 

Vertrag mit juwi – Verbandsgemeinde Wörrstadt kauft sich eigenes Windrad

 

Bürgermeister Markus Conrad erinnert an das Ziel, den kompletten Energiebedarf der Verbandsgemeinde aus regenerativen Quellen zu gewinnen; Ziel wird die VG wohl schon im kommenden Jahr erreichen. Artikel aus der Allgemeinen Zeitung, von Kathrin Damwitz.

VG WÖRRSTADT. Die Verbandsgemeinde hat ein Windrad von der Firma Juwi erworben. Am Freitagnachmittag setzten der Geschäftsführer des Unternehmens, Matthias Willenbacher, und Karl-Heinz Greb, der Leiter des VG-eigenen Betriebs Abwasser und Energie, ihre Unterschriften unter den Vertrag. Damit betritt die Verbandsgemeinde als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz Neuland. Gut fünf Millionen Euro kostet das Windrad, das sich bei Gabsheim, nahe dem Mittelpunkt Rheinhessens, drehen soll. Es wird über 20 Jahre finanziert und soll der Verbandsgemeinde jährlich, nach Abzug der Tilgung, der Betriebskosten, Rücklagen und Versicherung, mehrere 10 000 Euro einbringen.

Bürgermeister Markus Conrad erinnerte bei der Vertragsunterzeichnung an das Ziel, bis in fünf Jahren den kompletten Energiebedarf der Verbandsgemeinde aus regenerativen Quellen zu gewinnen. Dieses Ziel erreiche die VG wohl schon im kommenden Jahr, auch durch die neu entstehenden Windräder entlang der A 63. Der neu gegründete Betriebszweig Energie bei den Abwasserwerken betreibe die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der VG und nun auch das Windrad.

Alle kommunalen Einrichtungen hätten einen jährlichen Gesamtbedarf von 4,8 Millionen Kilowattstunden (Kwh) Strom, eine Million allein braucht schon die Kläranlage Saulheim. Das neue Windrad wird über sechs Millionen Kwh erzeugen, die von dort aus über das neue Umspannwerk des EWR in der Nähe des Mitfahrerparkplatzes Schornsheim ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Zumindest ideell erzeuge also die VG ihren „eigenen Strom“, auch, wenn freilich keine Kabel beispielsweise von den Windrädern zur Kläranlage verlaufen.

Ziel der Verbandsgemeinde und von Juwi ist es, „den selbst verbrauchten Strom komplett regional zu erzeugen, und das zu konkurrenzfähigen Preisen“, wie Karl-Heinz Greb anmerkte. „Die Technologien entwickeln sich aber weiter“, gab Matthias Willenbacher zu bedenken. Sein Unternehmen arbeite mit daran, Strom geschickt zu speichern, damit er nicht Wege durch die halbe Republik bis zum Endverbraucher zurücklegen müsse. Die Anlage bei Gabsheim ist vom Typ Enercon E 101 und bringt den Spitzenwert von drei Megawatt Nennleistung. Juwi garantiert der VG Mindesterträge. „Wir haben Neuland betreten, wollten aber das Risiko minimieren“, fasste es Greb zusammen.

PM: juwi

Foto: Enercon

 

20.11.11 19:09

12 Postings, 5009 Tage JapersenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.11.11 00:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

20.11.11 19:17

12 Postings, 5009 Tage JapersenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.11 22:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.11.11 19:26

12 Postings, 5009 Tage JapersenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.11.11 00:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

20.11.11 19:34

12 Postings, 5009 Tage JapersenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.11.11 00:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

20.11.11 19:47

12 Postings, 5009 Tage JapersenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.11.11 00:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

20.11.11 19:59

12 Postings, 5009 Tage JapersenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.11.11 00:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

20.11.11 20:29

2747 Postings, 6602 Tage boersenmannSicherungen durchgebrannt?

20.11.11 21:32

6836 Postings, 5546 Tage WatcherSG@muecke1

was meinst du mit fehleinschätzung?

>>wieder eine von deinen Fehleinschätzungen!

>>Nordex baut in Offshore-Geschäftsbereich, Mitarbeiter die umfassende und langjährige >>Erfahrung aufweisen, nachzulesen im Geschäftsberich!

zu F&E

sind halt 8 millionen die auch in der bilanz als gewinn stehen könnten,...

oder zu 50%reduziert dann halt 20 mio zusätzlicher gewinn,...

aber nein ich vergas ihr wollt ja noch 1000 leute einstellen,...

da du auf bms nicht antwortest,.. warum läßt du mich überhaupt hier noch posten?,...

hab auch schon mal gesagt das wir nicht aller einer meinung sind,... aber das du das getue von onkel semper noch deckst,... nun ja,..

wir sind halt alle nicht gleich,... und ich muss long bleiben,...

beste grüße  

20.11.11 23:35
3

5674 Postings, 5258 Tage raldinhoSchick

"The REpower MM92 is no longer being considered."
Exergy Development Group, 2011
Kennen wir von dem dort gelisteten Projekt diese Aussage für welches dann Nordex, Gamesa und GE in Frage kamen:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
(Anm.: der Vollständigkeit halber: Gamesa errichtet dieses Projekt, also auch Nordex ist dort nicht zum Zug gekommen, link dazu im Forum)

Es scheint aber weitere Projektierer zu geben, für die Repower keine Option mehr darzustellen scheinen?
Oder wie ist es sonst zu erklären, dass man Repower Howard http://www.howardwind.com/ errichten lässt, und die Erweiterung des Parks um 2 Anlagen, für die Repower ja ebenfalls bereits vorgesehen war, nicht?
(Anm.: aus der PDF zur Erweiterung wissen wir erst, dass Repower und nicht Nordex Howard errichtet, wie wohl ursrünglich geplant (Beitrag Nr.28: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-nordex-auf-verkaufen))
Beitrag Nr.43101 "Howard von Everpower wird definitiv nicht von Nordex errichtet...In der PDF zur Erweiterung finden sich die Anlagen und es sind M&m´s" http://www.howardwind.com/expansion-feis.htm
In o.g. Beitrag Nr.43101 hatte ich diese Information damals hier eingestellt: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

aktuell findet sich zu Howard nun folgendes:
"The identity of the contractor for the two additional turbines remains unclear. Weber said there’s a possibility the contractor who will build turbines for an Everpower project in Olean will build the two additional turbines in Howard."
 http://www.wind-watch.org/news/2011/09/13/...ines-finished-in-howard/

Ok?...und was zur Hölle hat dies alles mit Nordex zu tun?
nun es ist ja Everpower von dem hier die Rede ist Beitrag Nr.29: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ft-nordex-auf-verkaufen

-“We have been impressed with the performance and reliability of the turbines installed at the Highland Wind Farm, and from previous experience expect that Nordex's next generation of turbines will have at minimum a 97 percent availability rate,” Jim Spencer, president and CEO of EverPower Wind Holdings, said in a statement. “We are also very excited to be the first developer to install turbines manufactured at Nordex's new Arkansas plant. It reinforces what we have been saying — wind farms create American jobs.” http://www.bizjournals.com/memphis/news/2010/12/...wind-turbines.html
Warum sagt er das, der Herr Spencer?
-"Nordex turbines made in the US contain more than 75% domestic content – a leading position in the industry." http://www.designworldonline.com/articles/7158/...ade-in-the-USA.aspx
Ok Everpower steht bekanntermaßen auf Nordex was hat dies mit diesem Projekt zu tun? Wo war dies Projekt noch gleich lokalisiert?
"who will build turbines for an Everpower project in Olean will build the two additional turbines in Howard"
Olean?
Cattaraugus IDA approves wind farm
Date: Thursday, September 22, 2011, 7:33am EDT
The Cattaraugus County Industrial Development Agency has approved two projects that are collectively worth more than $200 million.
The Olean Times Herald says the IDA is lending its support to a wind farm to be operated by EverPower Wind Holdings Inc. and the Bonaventure Square project on the grounds of the former Castle property.

http://www.bizjournals.com/buffalo/blog/...da-approves-wind-farm.html

The Allegany Project: Allegany, New York
Location: Cattaraugus County, New York
Project Size: 72.5 MW
Developer: EverPower
http://www.everpower.com/allegany.html

Und Nordex hat da noch nichts offiziell gemeldet, Everpower auch nicht, Allegany kann jeder bauen?...ich denke nicht, ich meine ja Nordex wird errichten...
Beitrag Nr.44447 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
USA: Town board approves 72.5MW Allegany wind farm http://alleganywindfarm.com/project.htm in NY, Tue Aug 30 2011, 11:34 AM
The Allegany Town Board has approved EverPower's plan to build a 72.5MW wind farm in Allegany, New York....
Construction work is set to begin in Fall 2012.
The project will consist of 29 Nordex N100/ 2.5MW wind turbines.

http://www.windpowerintelligence.com/article/...W_Allegany_wind_farm/

Aber alles nur meine Meinung -keine Kaufempfehlung

 

21.11.11 02:27
1

5674 Postings, 5258 Tage raldinhobtw

ja, ich kann deutlich erkennen, dass sich Nordex in USA mit der Finanzierung der Projekte schwer tut...

Projects Under Construction 1Q 2011 lt. AWEA

Cedar Creek II (Nordex)  150     MW Nordex BP Wind Energy
Elk                                          42.5 MW Nordex RPM Acess Wind Development
Power County Wind North 22.5 MW Nordex CG Power Solutions
Power County Wind South 22.5 MW Nordex CG Power Solutions
Roth Rock                             50     MW Nordex Synergics
Highland North                    75     MW Nordex EverPower


Insgesamt:  362,5 MW Under Construction 1Q 2011
http://www.awea.org/_cs_upload/membercenter/...ket_reports/7771_2.pdf

Capacity supplied USA 2009: 162,5MW    
                                 USA 2010:    45   MW (1)
(1) In addition,  150 MW were erected in the reporting period that had, however, already been delivered in 2009
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...N-Einzelabschluss.pdf
alles klar? nein? na ist ja auch nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

21.11.11 03:42

54 Postings, 5008 Tage lymanipuliertMeinungLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.11.11 07:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

21.11.11 06:26
1

2 Postings, 5008 Tage HakönBiographie von Susanne Klatten

http://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Klatten

Respekt, wo sie einsteigt wird alles zu gold. Kann verstehen dass da einige nicht wollen dass der Kleinanleger einsteigt. Da wollan ganz andere in Zukunft an NOrdex verdienen, deshalb wird die Aktie überall schlechtgemacht!

Und wenn man dann als Kleinanleger nach einem Jahr draufgeschaut hat ist das eine von den aktien bei denen man sich nicht getraut hat und sich fragt warum haste nicht....  

21.11.11 06:28

2 Postings, 5008 Tage HakönIm übrigen eine Masche der Basher

sie reden Susanne Klatten schlecht und denken sie könnten somit Kleinaktionäre von der aktie fernhalten.....

aber wie geschrieben, die Biographie zeigt für mich was Anderes!  

21.11.11 07:56
2

7226 Postings, 5181 Tage muecke11. April 2012

In Problem-Markt China hofft Nordex weiter auf konkrete Fortschritte. Dort plant Nordex ein Gemeinschaftsunternehmen, nachdem es sich als Einzelkämpfer bislang vergeblich auf dem dortigen Marktabgemüht hat. Als ausländisches Unternehmen sahen sich die Norddeutschen bei der Auftragsvergabe benachteiligt - das soll mit einem chinesischen Partner besser werden. Die Gespräche seien sehr konkret, erklärte Richterich. Er gehe davon aus, dass noch vor dem 1. April 2012 die Verträge unter Dach und Fach gebracht werden können.

http://www.ad-hoc-news.de/...se-zu-spueren-verlust--/de/News/22583397 

 

21.11.11 09:02

7226 Postings, 5181 Tage muecke1RPM Access and CIPCO Extend Cooperation

21.11.11 11:43

3063 Postings, 6511 Tage CarizonachrisRedet euch nichts schön

es ist nunmal so wie es ist. An der Börse werden zurzeit KEINE Zukunftswerte gehandelt. Dafür ist alles viel zu schnell und kurzlebig geworden. Langfristig bzw. Zukunft bedeutet an der Börse 1 Woche! Nicht wie hier vielen meinen Monate oder Jahre. Zurzeit sieht es nicht gut aus -zumindest börslich - für Nordex. Ich selbst habe bei 5,80 gekauft und bin böse im Minus. Werde aber nicht verkaufen... da ich nun bei Nordex wirklich nicht von einem Totalverlust ausgehe. Also ist es -für mich zumindest- eine Frage der Zeit (auch mal längere Zeit) wann Nordex meinen Breakeven wieder tangiert. Daher mal eine Botschaft an die Investierten... ruhig bleiben... es wird wieder. An die Wollenden... ich würde noch abwarten... vielleicht sogar diese Woche noch bei 3,70€ einsteigen. Warum? Eins ist klar... wenn alle verkaufen schreien... sollte man nach kurzer Zeit -für einen guten aufgestellten Wert- kaufen. Alte Börsenweisheit. Soll jeder selbst wissen aber wäre ich noch flüssig würde ich den Kursverlauf morgen noch abwarten und dann vielleicht Mittwoch kaufen...  

21.11.11 11:44

3063 Postings, 6511 Tage CarizonachrisMeinte 3,50€

21.11.11 14:51
1

7226 Postings, 5181 Tage muecke1Warum vermittelt uns Nordex

nicht dieses!??  Hi Raldinho, laut diesem Folder gibt es zukünftig 3 bis 4 MW Turbinen!

http://www.german-investment-conference.com/...3.%20Nordex_260911.pdf 

 

21.11.11 15:04
1

5674 Postings, 5258 Tage raldinhohmm

 "Redet euch nichts schön"

Wer tut das hier?

Wir tragen hier Informationen aus dem Internet zusammen mein Herr und versehen diese mit unserer Meinung...

und ich habe überhaupt kein Problem damit, meine Beiträge nachträglich zu korrigieren, falls den Aufrtag jemand anders erhält, wie zuletzt bei Big Blue WInd, welches an Gamesa und nicht an Nordex ging...

Wir lassen uns aber eben Nordex auch nicht "schlecht" reden...dazu meinen wir wohl zu viel zu Wissen...

Wir werden ja erleben wie Q 4 wird...dann werden wir ja sehen, ob wir hier mit den Einschätzungen zum Auftragseingang richtig lagen...

spiralkanal
                           
                  schrieb am 06.08.11 00:06:48 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...berlin#1002983_41904639

"die 20% plus im Auftragseingang in 2011 sollten denke ich, ich nannte glaube bereits den Begriff pulverisiert, doch dann eher 30-x% werden"

14.11.2011, Ad-hoc-Mitteilung • Auftragseingang legte deutlich um 34% zu
http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...7&cHash=1ab37c9cab

Mein Herr...ich kann da nicht erkennen, dass wir uns etwas "schön reden"...Gegenteiliges ist doch schon eher der Fall und so wurde die vorsichtige Einschätzungen vom August gar übertroffen...

Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

21.11.11 15:11

5674 Postings, 5258 Tage raldinho#7818 Mücke 1

thx .)

 

21.11.11 15:43
3

3063 Postings, 6511 Tage Carizonachris@raldhino

Sicherlich dein gutes Recht, dass du das anders siehst. Nur bitte komm mir nicht mit so einem Müll wie "Mein Herr" <- Was soll das? Bist du ein Oberlehrer? Magst du nicht gern auf der Autobahn von links überholt werden? Dein Satzbaustein "Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung" sagt ja schon alles aus... von daher wäre nun jeder weitere Satz verschwendet... ich ignoriere dich einfach!  

21.11.11 16:00

5674 Postings, 5258 Tage raldinhoWie geht so was?

Umsatz 9 Mon 2011(in mio euro): 668,2
besser als 2010…ja aber könnte doch auch was mehr sein?


Nordex hat nur noch 1300 MW bedigte Aufträge...da hat man scheinbar ordentlich reduziert...http://www.windkraft-journal.de/2011/11/14/...-und-ergebnisziel-2011/

Stand letztes Jahr: 11.11.2010, Ad-hoc-Mitteilung, Pressemitteilung, IR News
Zum Bilanzstichtag verfügte Nordex über weitere rund 1,9 Mrd. Euro so genannter bedingter Aufträge. http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=4ac7553c66
Hat man also in 2011 600 MW bedingte Aufträge abgearbeitet …ca. 600mio.


Und was ist damit?
-Laut diesem link sollte von 560 MW (Nordex) in der Türkei der Baubeginn in 2011 fallen  http://www.windtech-istanbul.com/tr/...A-1476-4D14-9D57-77862BCE3FA7}
Mehr dazu: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ft-nordex-auf-verkaufen


-Beitrag Nr.45070 
Laut  AWEA waren in USA 362,5 MW Under Construction in 1Q 2011
http://www.awea.org/_cs_upload/membercenter/...ket_reports/7771_2.pdf

Diese folgenden 2 Aufträge welche in Q1 bereits gebaut wurden, sollten ja keine bedingten Aufträge sein?

Power County Wind North 22.5 MW Nordex CG Power Solutions
Power County Wind South 22.5 MW Nordex CG Power Solutions
08.02.2011 EANS-News: Nordex SE
Nordex USA starts 2011 with new order for 45 MW Idaho project
http://www.presseportal.de/pm/59880/1762004/...or-45-mw-idaho-project
01.12.2010, Pressemitteilung
Nordex USA gewinnt bisher größtes N100/2500-Projekt
Folgeauftrag von EverPower für 75-MW-Windpark
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=bdb206f8bc
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

-Schweden:
Achso Auftragseingang war im Mai auf www.nordex.nu mit über 100 gemeldet
leider ist dies dort so nicht mehr zu finden...dass die 1337ten Schweden von screenshots gehört haben, dachte ich jedoch eigentlich schon...aber egal, ich poste hier mal den kopierten Text von damals:

"Det svenska kontoret i Uppsala öppnade 2006 och bolaget har idag byggt cirka 60 vindkraftverk i Sverige. Orderingången för kommande år ligger på ett hundratal vindkraftverk."
d.h.:2006 eröffnet in Uppsala (insg. 25 Mitarbeiter in Projektentwicklung, Verkauf, Bau, sowie Betrieb und Unterhalt) bisher 60 Windkraftanlagen gebaut, Auftragseingang für 2011 über 100. (Anm.: 250 MW)
wobei ett hundratal sehr viel Raum für Interpretationen lässt und damit meine ich nich nach unten...
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima

Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
 

 

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben