BASF

Seite 379 von 482
neuester Beitrag: 14.08.25 22:01
eröffnet am: 22.11.06 14:33 von: DAXii Anzahl Beiträge: 12036
neuester Beitrag: 14.08.25 22:01 von: Hustensaftsc. Leser gesamt: 6311054
davon Heute: 1934
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 482   

22.08.22 21:09

979 Postings, 1424 Tage PhoenixKAGood luck

Wenn man sich so sicher ist, kann man ja 10x geleveraged short gehen. Sollte doch ein schönes Vermögen zu machen sein..  

22.08.22 22:43

7934 Postings, 4750 Tage EnvisionTja,

die Frage ist wie weit wir vom Licht am Ende des Tunnels weg sind ?
Wenn's mit den Russen so bleibt wie jetzt ist der Industriestandort Deutschland am A...

1000% Gas, 1000% Strompreissteigerung sind an den Märkten in den 1 Jahres Forward Preisen schon da, bei den End Kunden und Industrie noch nicht, und da geht's nicht um 2,4 Cent die kWh...

Habeck hat schon gesagt er will die letzten 3 AKW wohl auf jeden Fall dicht machen - das ist er seinen Parteimitglieder auch schuldig.
Müsste aber eigentlich schauen selbst die 3 die am 1.1 abgeschaltet wurden wieder für eine Übergangszeit fit zu machen, der gießt quasi noch Öl ins Feuer.  

23.08.22 07:24

230 Postings, 1234 Tage CedicoBASF 13 Euro,

wird es  nicht geben ist dann ein gefundenes Fressen für eine Übernahme.  

23.08.22 09:16

3678 Postings, 5934 Tage karassAckZie

"Wenn es so weitergeht, dann werde ich konsequent alle deutschen Werte meiden. Man fällt einfach nur auf die Nase damit".

DAX-Aktien sind nur in geringen Teilen in deutscher Hand. Das meiste gehört nicht uns selber. Haben
diese Leute überhaupt ein Interesse, dass deutsche Firmen oben stehen? Oder ist es denen nicht lieber
wenn ihre eigenen Firmen die Nr. 1 sind?

Zur BASF: Wäre es nicht besser für BASF in Deutschland alles dicht zu machen und komplett in USA
oder Canada alles neu aufbauen?. Energiepreise in Deutschland am höchsten + Regierungen die alles
gegen den Standort D machen. Besser einmal ordentlich Geld in die Hand nehmen und dafür eine planbare Zukunft als ständig dieses Theater in diesem Land.  

23.08.22 11:27

4486 Postings, 1642 Tage ST2021die ersten knicken ein

Bulgarien nimmt wieder Verhandlungen  mit Gazprom auf und kehrt zurück zum Billigen Gas.  

23.08.22 15:30

1526 Postings, 2035 Tage poet83Dividende

Meine Sorge ist eher dass aus irgendwelchen Gründen im Mai 2023 keine Dividende ausgezahlt werden.  Entweder weil kein Gewinn oder weil man nicht als Profiteure dastehen will und die Politik Druck macht. Dann wäre hier 35e Absturz drin..  

23.08.22 16:52

1497 Postings, 1213 Tage EisbergorderInvestmentgeschichte über die man Staunen kann

BASF readies more ammonia production cuts in gas supply crunch
https://www.reuters.com/business/energy/...crunch-sources-2022-07-27/
Ich schätze mal, das war es mit der Stickstoffindustrie in Deutschland. Sie ist Geschichte und läuft auch nicht mehr an, da die Energie- und Gaspreise auf lange Zeit dafür einfach zu teuer sein werden. Aber ist ja gut, denn den grünen Ammoniak darf ja jetzt der Pleitegeier Uniper aus Kanada nach Deutschland importieren. Die deutsche Großindustrie hängt also jetzt an der Startup-Klitsche "EverWind Fuels" aus Kanada, mit seinen stolzen 70 Mitarbeitern und einem kleinen zweistelligen Millionenumsatz.
https://www.everwindfuels.com/projects-opportunities/
https://www.hartenergy.com/companies/everwind-fuels-llc
Tolles Investmentgeschichte die unsere Politik da angeleiert hat.
https://www.youtube.com/watch?v=nJzo5TDfamk  

23.08.22 17:24

554 Postings, 2578 Tage jeckedijeDie Divi nächste Jahr sehe ich nicht gefährdet

Bis jetzt laufen die Geschäfte sehr gut und bis Jahresende passiert da nicht mehr viel.
Die Gasproblematik (Verfügbarkeit) betrifft hauptsächlich "nur" D und selbst da sehe sogar bei Gasknappheit nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass hier der Hahn gedrosselt wird da BASF am Beginn der Wertschöpfungskette steht und damit systemrelevant ist. Der Preis ist problematisch. Aber damit haben auch die Wettbewerber zu tun und einen Teil der Steigerung kann man an die Kunden weitergeben.
Auf der anderen Seite verdient sich durch die hohen Gas/Ölpreise die Wintershall Dea dumm und dämlich und spült übermässig Euronen in die Kasse.
Ich schätze das BASF um die 6€/Aktie netto verdienen wird.

Da sich der Vorstand die Dividendenpolitik auf die Fahne geschrieben hat werden mindestens 3,40 ausgeschüttet werden.
Da müsste schon was ganz schlimmes passieren um eine Kürzung zu rechtfertigen.

Gruss vom Aniliner a.D.
 

23.08.22 17:34

15901 Postings, 9355 Tage LalapoNicht vergessen

Wird kaum drüber gesprochen … BASF verdient durch den superschwachen Euro prächtig ehr über die Währungsseite  

24.08.22 11:33

7853 Postings, 2923 Tage CoshaKreislaufwirtschaft

Zur Kooperation mit Pyrum eine aktuelle Pressemeldung.

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...fkreislauf/?newsID=1639311  

24.08.22 12:33
1

979 Postings, 1424 Tage PhoenixKAAktienrückkauf


BASF hat im Zeitraum vom 15.08. - 19.08. (letzte Woche) knapp 553tsd. eigene Aktien zurückgekauft. Gesamtvolumen waren letzte Woche ~24 Mio. €. Damit sind seit Januar 2022 ~1.2 Mrd. € also knapp 40% der 3 Mrd. € für insgesamt ~21 Mio. Aktien (Durchschnittskurs ~57€ je Aktie) ausgegeben worden. Der Rückkauf war der stärkste auf Wochenbasis seit Ende Juni.

Monatliche Übersicht der BuyBacks:

Januar '22 - 3.1 Mio. Aktien (213 Mio. €)
Februar '22 -  7.9 Mio. Aktien (484 Mio. €)

Beginn Ukraine-Krieg

März '22 - 2.4 Mio. Aktien (128 Mio. €)
April '22 - 1.45 Mio. Aktien (75 Mio. €)
Mai '22 - kein Rückkauf (0 €)
Juni '22 - 3.5 Mio. Aktien (165 Mio. €)
Juli '22 - 1.8 Mio. Aktien (74 Mio. €)
August '22 - 0.65 Mio. Aktien (28 Mio. €)

Also insgesamt kann man da schon einen nachlassenden Trend erkennen. Sicherlich gut etwas Pulver trocken zu halten seitens der BASF.


[1] https://www.basf.com/global/de/investors/...d-adrs/share-buyback.html  

24.08.22 19:52

4486 Postings, 1642 Tage ST2021interessant habe ich aus einem anderen Forum

25.08.22 09:17
1

1497 Postings, 1213 Tage EisbergorderDeutschland steckt in der Energiepreis-Falle

Deutschland steckt in der Energiepreis-Falle – „Reihenweise Betriebe in Schlüsselindustrien werden schließen“
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...sen/28622880.html

Und jetzt tun wir einfach mal ganz überrascht, als ob das niemand hätte kommen sehen können.  

25.08.22 11:43

5673 Postings, 4341 Tage Bilderbergwas für eine billige polemik

alles muss raus gilt wie es aussieht weiterhin.
https://www.ariva.de/news/...-warnt-vor-Deindustrialisierung-10300187

Meiner Meinung nach alles von langer Hand geplant und der Startschuss für das Finale ist die derzeitige Trockenperiode.
Da kann sich jeder selbst ein Bild machen wenn er sich auf YouTube Paul Schreyer Pandemie Planspiele ansieht.
 

25.08.22 13:08
4

13037 Postings, 7472 Tage Woodstore#9465 selbst die Dürre ham' se geplant.Die da oben

-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

25.08.22 16:25

4486 Postings, 1642 Tage ST2021Standorte

das müssen wir jetzt aussitzen und abwarten was noch kommt. Und ich kenne jetzt nicht die Verteilung und Standorte aber im Ausland verdient BASF aber auch noch reichlich. Hat da einer Zahlen zu was in Deutschland verdient wird und was im Ausland.  

25.08.22 17:09
1

979 Postings, 1424 Tage PhoenixKAAnteil

Im HJ1'22 lag der Umsatz-Anteil (=8 Mrd. €) der Gesellschaften mit Sitz in Deutschland bei 17.3% weltweit und 41% in Europa. (S. 23 [1]) Einen langjährigen Mittelwert habe ich gerade nicht zur Hand, ließe sich aber problemlos erstellen.


[1] https://bericht.basf.com/2022/q2/de/_assets/...entire-basf-hjb-22.pdf  

25.08.22 17:39

979 Postings, 1424 Tage PhoenixKAAnteil

Der Anteil Europas liegt aber bei 42%. Und das ist schon ein Brett. Wenn die Gaspreise so hoch blieben, würde sich das sicher im ganzen europäischen Geschäft niederschlagen.

Im Moment könnne gestiegene Kosten durchgereicht werden. Währungseffekte wirken momentan auch umsatzfördernd. Ab gewissen Grenzkosten kippt das ganze, aber dazu habe ich keine Erkenntnisse..  

25.08.22 17:41

648 Postings, 1265 Tage kl3129Warum keine 13€ ?

Wenn man auf einem Energiekostenberg sitzt. Wer will das noch übernehmen und zahlen ? Null Rentabel sieht eher nach Staatshilfen aus, wie beim Altenpflegeheim Lufthansa. Ich sehe bisher GAR keine AUssichten woher DE günstige Negerie herbekommen soll, geschweige denn überhaubt sogar teurer Energie. DIe Rezession ist bereits gemacht Sache und das Weltweit.  

25.08.22 18:10

4486 Postings, 1642 Tage ST2021@

PHOENIXKA danke für die info.  

26.08.22 18:49

5673 Postings, 4341 Tage BilderbergErste Klagen laufen

einige Unternehmen erheben nun Klage gegen die Gasumlage.
Das Argument sie ist nicht mit Artikel 3 des Grundgesetzes vereinbar.
Zumal ja auch die Gaskunden egal ob privat oder Unternehmen mit gestiegenen Gaskosten konfrontiert sind, zusätzlich.
Dazu kommt, dass die Union dagegen ist das Gesetz zu verabschieden. Linke sind der gleichen Meinung.
Ich sehe die Umlage so wie vorgesehen noch nicht in trockenen Tüchern und werde sie auch nur unter Vorbehalt zahlen.  

26.08.22 18:50

5673 Postings, 4341 Tage Bilderbergdpa Meldung dazu

BERLIN (dpa-AFX) - Die Union will im Bundestag die Verordnung der Bundesregierung über die umstrittene Gasumlage "mit sofortiger Wirkung" aufheben. Das geht aus einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion hervor, der der Deutschen Presse-Agentur am Freitag vorlag. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet. Die erste Sitzungswoche des Bundestags nach der Sommerpause beginnt am 6. September.

Von Mitteln aus der Umlage würden auch Unternehmen profitieren, die gar keine Unterstützung bräuchten, da sie für das laufende Geschäftsjahr Gewinne in Millionen- und Milliardenhöhe erwarten, heißt es in dem Antrag. Nach dem Energiesicherungsgesetz sei die Rechtsverordnung nicht zu verkünden oder unverzüglich aufzuheben, soweit es der Bundestag binnen zwei Monaten nach der Mitteilung verlange. Die Verordnung wurde Anfang August mitgeteilt.

Vorrangig hätten Stabilisierungsmaßnahmen für Firmen geprüft werden müssen, hieß es. Für den Gasimporteur Uniper hatte die Bundesregierung ein milliardenschweres Rettungspaket beschlossen.

Mit der Umlage für alle Gaskunden sollen ab Oktober durch die Drosselung russischer Gaslieferungen stark erhöhte Beschaffungskosten von Großimporteuren ausgeglichen werden./hoe/DP/nas  

26.08.22 22:31

648 Postings, 1265 Tage kl3129Klagen gegen den GesetzGEBER ?

Wir dürfen eine runde lachen, danke.  

27.08.22 09:52

471 Postings, 5442 Tage schalkmanÜber dich. Ist schon erledigt

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 482   
   Antwort einfügen - nach oben