wer hier was von Kursen bei 67/68 und jetzt um die 55 schreibt, die derzeitige Volatilität ist nur dem Ukrainekrieg mit seinen ganzen Maßnahmen (Sanktionen etc.) geschuldet. KEINER von uns konnte die jetzige Volatilität vor 1 Monat oder mehr/kürzer vorhersagen. ALSO, alle Handlungserfolge oder - misserfolge waren Erwartungen oder dem Bauchgefühl geschuldet und keinem Wissen. Mein Bauchgefühl, eben auch kein Wissen, ist wie folgt: Volatilität wird solange bleiben wie es täglich neue Hiobsbotschaften (Zerstörungen, Verhandlungen und allgem. Kriegsverlauf) gibt, also mal hoch, dann wieder runter. Zukünftig (wann??) wird BASF richtig gut performen, als Unternehmen und als Kurs. Wer BASF und den Markt kennt, den BASF bedient, der weiß was gemeint ist. Kurzfristig ist die Dividende offensichtlich gut abgesichert. Und bis zur Divi in 2023 wird sich vieles getan haben. Die Welt und seine wirtschaftlichen Bedürfnisse wird sich nicht aufhalten lassen, zwangsläufig. Ich denke (Erwartungen aus der Situation und Bauchgefühlwissen kann ich es nicht!), dass Käufe jetzt übereilt sein könnten. Ich werde bei "unter" 50 Eu kleinere Pos. aufstocken, dann nochmals bei "unter" 45, eher gegen 40 Eu, fett zugreifen. Ich glaube zwar nicht an 40 Eu, aber der Markt fragt mich nicht... Jetzt lehne ich mich zurück, weil ich mich auf fette Dividende freue. Und dann sitze ich weiter auf meinen BASF-Aktien wie eine Glucke, ich kann beruhigt aussitzen :-) Alles nur Meine Meinung, keine Empfehlung! Good luck @all. |