dabei übersiehst du gleich mehrere Dinge:
wie bereits erwähnt bezieht sich der Preis auf ein Barrel (Fass), dass knapp 159 liter fasst. Eine Umrechnung auf 0,40$ pro liter ist also falsch (wenn du das denn meintest).
Außerdem ist der Ölpreis in der letzten Zeit bereits so dramatisch gesunken, dass er es fürviele Marktteilnehmer unmöglich macht profitabel Öl zu fördern. Einige Firmen mussten ja auch schon aufgeben deswegen. Vor ein paar Jahren wurde das Ende des Angebots in die Welt gerufen, die Preise würden bald bei 300 oder 400$ oder noch mehr pro Fass liegen. Genauso abwegig ist die Annahme dass sich Öl als Rohstoff für uns so einfach ersetzen lässt, auch wenn wir uns noch so sehr bemühen den Verbrauch durch erneuerbare Energien zu verringern. Auch die Preise werden auf mittlere Sicht einfachen Marktzwängen folgen. Es gab ja schon einige Pleiten bei Fracking Unternehmen. Quellen sind nicht unendlich und müssen gewartet und ggf. auch beizeiten ersetzt werden wenn sie erschöpft sind. Niemand wird beim aktuellen Preis in neue Projekte investieren. Die Frage war also nicht so sehr OB, sondern WANN der Bau gestartet wird. Im Vergleich zu vor zwei oder drei Jahren sind 60$ pro Fass immer noch niedrig...
Dann übersiehst du anscheinend dass BASF zwar abhängig vom Ölpreis ist, dieser sich in den einzelnen Segmenten aber unterschiedlich (und zwar gegensätzlich) auswirkt.
Das Unternehmen ist zwar sicher keins bei dem du von heute auf morgen steinreich wirst, es ist aber gesund, sehr breit aufgestellt, hat hervorragende Marktstellungen in all seinen Segmenten und wird insgesamt unaufgeregt geführt. Nach meiner Meinung ein sehr gutes Basis-Investments unter den deutschen Konzernen. |