Kapitalerhöhung: SYGNIS AG auf dem Weg zu weiteren Meilensteinen Das Geschäft der SYGNIS AG soll planbarer und unabhängiger von den Lizenzpartnern werden. Das Biotech-Unternehmen vollzieht deshalb einen Strategiewechsel und wird sich in Zukunft auf den Vertrieb und die Distribution der innovativen Technologien und Produkten aus dem eigenen Portfolio konzentrieren. Mit den zufließenden Mitteln aus der laufenden Bezugsrechtskapitalerhöhung soll der Wandel zum Produktunternehmen vorangetrieben werden. Im Interview mit financial.de erklärt Pilar de la Huerta, CEO der SYGNIS AG, die Gründe für die Kapitalerhöhung. financial.de: Frau de la Huerta, SYGNIS wird nun ein Produktunternehmen. Warum war dieser Strategiewechsel notwendig? Pilar de la Huerta: Wir möchten mehr Kontrolle über die Art und Weise, wie und wann wir Umsätze generieren, die Margen und den gesamten Wertanteil an unseren innovativen und patentierten Technologien behalten. Das können wir am besten durch unsere eigenen Produkte, deren eigenen Vertrieb und Distribution. Bisher waren wir zu stark von der Leistungsfähigkeit unserer Lizenzpartner abhängig; das wird sich nun ändern. financial.de: Was ist der Grund für die Kapitalerhöhung? Pilar de la Huerta: SYGNIS hat ein vielversprechendes Portfolio an Technologien und Produkten für die DNA-Sequenzierung und Amplifizierung aufgebaut. Wir sind gut aufgestellt, um von den Wachstumsmärkten der personalisierten Medizin und der Genesequenzierung der nächsten Generation (Next Generation Sequencing) zu profitieren. Jetzt müssen wir die nächsten Schritte unserer Unternehmensentwicklung und unseres Unternehmenswachstums finanzieren financial.de: Welche neuen Produkte werden Sie anbieten und welches sind dabei Ihre Zielmärkte? Pilar de la Huerta: SYGNIS entwickelt derzeit eine Serie von TruePrime(TM) Kits, welche im Laufe der Jahre 2015 und 2016 auf den Markt gebracht werden sollen, damit die Forscher und industriellen Anwender bald von den Vorteilen dieser neuen Technologie profitieren können. Das Unternehmen plant, im Januar 2015 das erste Kit zur DNA-Amplifizierung aus einzelnen Zellen einzuführen. Die Einzelzell-Analyse wurde von der renommierten Fachzeitschrift Nature Methods zur "Methode des Jahres" gekürt. Die DNA-Amplifizierung aus einzelnen Zellen ist heute eine der spannendsten, aber auch herausforderndsten Anwendungen des Next Generation Sequencing (NGS). financial.de: Welche Bedeutung hat TruePrime(TM) für den Markt der personalisierten Medizin? Pilar de la Huerta: Die Eigenschaften von TruePrime(TM) machen dieses Produkt höchst attraktiv für Analysen, besonders in Bereichen der personalisierten Medizin, wo Forscher und industrielle Anwender biologische Information aus der kleinsten Probenmenge gewinnen müssen. |