RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 573 von 986
neuester Beitrag: 04.09.25 09:26
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24638
neuester Beitrag: 04.09.25 09:26 von: Rickscha Leser gesamt: 7256821
davon Heute: 8065
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... | 986   

19.09.16 09:56
2

8285 Postings, 7438 Tage PendulumE.ON zu 65 % in ausländischer Hand

................ Vorsicht !

Die Hedgefonds aus dem angelsächsischen Raum haben sich aktuell auf die Deutsche Bank und auf E.ON eingeschossen.

Die können noch nachlegen.

Daher würde ich die 5 € nicht ausschließen.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 12:00

8285 Postings, 7438 Tage PendulumBernecker ist ein lustiger Vogel

.......... am 09.09.2016 riet er ausdrücklich zum sofortigen "Billigst" Kauf von E.ON (bei damals 8.20 €) - heute, also 6 Handelstage später, rät er zum Abstauberkauf bei 5.30 bis 5.60 €

Wo liegt da die Sinnhaftigkeit bzw. eine Strategie ?

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 12:22
1

5865 Postings, 3935 Tage profi108analsten

den sie wissen nicht was sie tun,,,  

19.09.16 12:28

1117 Postings, 5158 Tage Lucky66Eon/RWE Jahresperformance....

Was mich erstaunt, dass RWE gegenüber EON sich seit Jahresanfang entgegengesetzt performen.

Gleiches Land-gleiche Branche- und trotzdem entgegengesetzte Aktienentwicklungen. Heute auch wieder. RWE 3% im Plus. EON 1%.

Kennt jemand die Gründe? Meiner Meinung nach sind da Hedgefonds bei EON am wirken, die den Kurs negativ beeinflussen.

Immerhin, bis jetzt ein mini"grüner" Tag bei EON.  

19.09.16 12:33
1

3514 Postings, 3487 Tage poolbayBlase

dann erklär doch mal, wie e.on am E-Auto-Boom, der sich erst mal einstellen muss und sich meiner Meinung nach nicht durchsetzt, verdienen soll?

Peanuts sind das!!  

19.09.16 12:44
4

7360 Postings, 6658 Tage relaxed#14305 Wenn die Energie den Autos elektrisch und

nicht chemisch zugeführt wird, ist dies sicher kein Nachteil für in der Stromversorgung tätige Unternehmen. So viel Wissen sollte jemand, der Lesen und Schreiben kann, schon haben.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

19.09.16 12:49
1

7360 Postings, 6658 Tage relaxedEs ist einer der großen Widersprüche der

deutschen Politik, auf E-Mobilität zu setzen und die Versorgung mit elektrischer Energie zu kastrieren.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

19.09.16 13:08

8285 Postings, 7438 Tage Pendulum9. Minus Tag in Folge ist immer noch möglich

............... auf die Amis ist normalerweise Verlass

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 16:05
3

5709 Postings, 3436 Tage köln64@ RWE

wenn es so schlimm um RWE stehen würde.....warum stockt dann black rock ständig massiv auf !!
gedult ist hier angesagt, der kurs wird gen norden gehen, alles eine frage der zeit.  

19.09.16 16:07

8285 Postings, 7438 Tage PendulumBlack Rock pendelt ständig zwischen 4-6 %

................ das sind alles nur Spielereien


-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 17:00

8285 Postings, 7438 Tage Pendulumnach 8 Minus-Tagen heute bei E.ON mal 1 Plus-Tag

............... okay,  jetzt wird es interessant was der Rest der Woche zu bieten hat

Ich glaube nicht, dass die Leerverkaufsorgie schon ganz vorbei ist.

Wie so häufig, wurden auch in diesem Fall keine Leerverkäufe offiziell gemeldet.



-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 17:31

412 Postings, 4677 Tage Chäcka@köln64

Wieso?
Erwartest du einen reverse split?
:-)  

19.09.16 19:21

5709 Postings, 3436 Tage köln64@chäcka

ich erwarte langfristig eine vernüftige einigung mit der bundesregierung und steigende umsätze die einen steigenden netto gewinn mit sich bringen.
 

19.09.16 19:56

8285 Postings, 7438 Tage PendulumE.ON ab morgen wieder Richtung Süden

............... die Hedefonds sind noch nicht fertig
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 20:00

8285 Postings, 7438 Tage PendulumZiel der Hedgefonds 5.40-5.60 € mind.

............... mein Tipp für Freitag = deutlich unter der 6 € Marke

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

19.09.16 20:02

1668 Postings, 3493 Tage Blase2.0Fördermittel der KfW


Home Service News Fördermittel der KfW: Neue Programme für erneuerbare Energien
Übersicht NEWS
Fördermittel der KfW: Neue Programme für erneuerbare Energien
Bauherren können Fördermittel gut gebrauchen. Die KfW plant Änderungen am Förderprogramm für erneuerbare Energien.
München, 19.09.2016.
Wer ein Haus baut, kann oft Fördermittel nutzen. Die staatliche KfW-Förderbank plant eine Änderung des Programms "Erneuerbare Energien". So soll das Programm "Erneuerbare Energien - Standard - Photovoltaik" mit der Programmnummer 274, in dem auch private Bauherren antragsberechtigt sind, in das Förderprogramm 270 "Erneuerbare Energien - Standard" integriert werden. Das Förderprogramm 270 wurde bislang schwerpunktmäßig für die Finanzierung größerer Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energie und Kraft-Wärme-Kopplung eingesetzt.

Mit der Zusammenlegung will die KfW die Finanzierung von Investitionen in die Energiewende bündeln. Nachteile für private Erwerber von Photovoltaikanlagen sind nicht ersichtlich, vielmehr will die KfW zusätzlich zu den bisherigen Kreditvarianten mit 5-, 10- und 20-jährigen Laufzeiten nun auch eine Zinsbindungsfrist von 15 Jahren anbieten. Und: Finanziert wird nun auch der Erwerb von gebrauchten Anlagen, die maximal zwölf Monate am Stromnetz angeschlossen sind, sowie bislang nicht geförderte Anlagen, die modernisiert und mit höherer Leistung ausgestattet worden sind. Darüber hinaus werden künftig neue Verwendungszwecke wie etwa Investitionen in die Flexibilisierung der Stromerzeugung, das Lastmanagement oder die Nachrüstung mit modernen Messeinrichtungen für Fördermittel finanziert. In Kraft treten sollen die Änderungen am 18. November 2016.

Bereits seit August fördert die KfW die Installation von Brennstoffzellen in private Wohngebäude. Für Anlagen mit einer elektrischen Leistung zwischen 250 Watt und 5 Kilowatt gibt es einen leistungsabhängigen Zuschuss von 450 Euro pro angefangenen 100 Watt elektrischer Leistung. Dazu kommt eine feste Grundförderung in Höhe von 5.700 Euro. Maximal können 40 Prozent der förderfähigen Kosten bis zu einem Höchstbetrag der Fördermittel von 28.200 Euro bezuschusst werden. "Die Mittel für die Förderung stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aus dem Anreizprogramm Energieeffizienz der Bundesregierung zur Verfügung", berichtet die KfW. Damit solle die Einführung der Brennstoffzellentechnik für die Wärme- und Stromversorgung forciert werden.


Redaktion: Thomas Hammer

http://www.interhyp.de/service/news/...fuer-erneuerbare-energien.html  

19.09.16 20:05
1

1668 Postings, 3493 Tage Blase2.0Freitag 6,66 €

20.09.16 08:54
1

412 Postings, 4677 Tage ChäckaBeispiel für eine behutsame Energiewende

20.09.16 08:59

3514 Postings, 3487 Tage poolbaydie Schweizer

sind den Piefkes halt in allen Belangen weit voraus!

...  

22.09.16 12:14

5709 Postings, 3436 Tage köln64wann kommt...

eigendlich das neue unternehmen von rwe an die börse ???  

22.09.16 15:22

583 Postings, 4186 Tage Warren_BuffetInnogy soll am 10.10 kommen

22.09.16 15:34

8285 Postings, 7438 Tage Pendulum17-18 Euro sollten bis Jahresende drin sein

.......... vorausgesetzt Innogy wird ein Erfolg

An der bisherigen Performance der neuen grünen E.ON sollte man sich besser nicht orientieren.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

22.09.16 15:36

8285 Postings, 7438 Tage PendulumEinigung mit Bundesregierung steht bevor

............ rechne mit diesbezüglichen News bereits in den nächsten 2 Wochen
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

Seite: 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben