Die Versorgeraktien werden nach und nach eine immer beliebtere Anlageform. Wie in alten Zeiten. Wohl dürfte sich die Klientel verändert haben. Jene die in den letzten Jahren viel „Milch“ geben mussten, werden nun von den neuen „Optimisten“ abgelöst. Die Vergangenheit scheint vergessen und die neuen positiven Veränderungen (überschaubarer Atomausstieg, Energiepreise steigen wieder usw.) werden durch steigende Kurse sichtbar. Man braucht sich nicht mehr um jede Kleinigkeit aus Politik oder Wirtschaft in ihrer Wirkung auf die Kurse der Versorger kümmern. Fallen sie wie zuletzt bei Bekanntgabe des Ausgangs des Referendums in GB, vielen die Kurse zwar, aber umso stärker legen sie dann wieder nach. Ein typisches Zeichen für Werte die den Weg nach oben suchen! RWE hat ja in diesem Jahr bereits über 27 % zugelegt und das wird wahrscheinlich noch ordentlich weitergehen. Ich denke für diese Werte ist es Zeit nach einem klassischen Prinzip zu handeln. Liegen lassen und nach einigen Monaten wieder mal nach sehen. Sich nicht um das ganze Geschwätz der „Neider und Besserwisser“ zu kümmern. Nach einiger Zeit ist ohnedies jedem klar, was richtig gewesen wäre. Wer seinen long Positionen bisher vertraut hat und weiterhin vertraut wird sich weiterhin nicht aus der Ruhe bringen lassen und allen anderen kann man nur gute Einstiegskurse wünschen. Man sollte beruhigt einen Urlaub einlegen! |