RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 504 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7102133
davon Heute: 1470
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 985   

16.03.16 16:19
1

5573 Postings, 7475 Tage gindantsHAHAHAHAHA ich kann nicht mehr

hasenzahn for president  

16.03.16 16:36

1182 Postings, 4526 Tage hasenzahn22Ja ja

Lacht ihr nur, aber euer Depot ist trotzdem schön rot... Wer zuletzt lacht...  

16.03.16 16:37

1209 Postings, 5625 Tage Submariner LVwoher willst du das denn wissen?

16.03.16 16:40

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauHasenzahn 22

Du scheinst ja ein Allrounder zu sein! Richter, der sich mit Klagen auskennt und Banker der die Depots der Versorger Aktionäre kennt :-)  

16.03.16 16:44
2

12254 Postings, 5925 Tage goldfather@#12570 SL 9,80 Euro

9,80 sehen wir morgen locker




































































bei E.ON  ;-)  

16.03.16 16:59
3

583 Postings, 4155 Tage Warren_BuffetHasenzahn

Du argumentierst so: Solange nur der Nachbar enteignet  wird ist es keine Enteignung.

Man könnte ja mal ein CO2 Gesetz verschieden um das Eigentum der Autokonzerne zeitlich zu befristen. Ist ja dann keine Enteignung. Widerlich unser Land  

16.03.16 17:12

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Jandaya

16:46

Presse: Electricite de France plant angeblich eine Kapitalerhöhung über €12,0 Mrd

Vow...dafür, dass das Unternehmen eine MK von 19 Mia hat, ist das harter Tobak...Wahnsinn...

Es gibt anscheinend noch Versorger, denen es noch schlechter geht als der RWE...

Aber sowas könnte auch hier passieren...da sind einfach zuviele Schulden...wie will man die bloss abtragen?  

16.03.16 17:19
1

583 Postings, 4155 Tage Warren_BuffetEdf

Braucht das Geld für die neuen Atomkraftwerke an der Grenze zu Deutschland. Ab 2022 klingeln die Kassen bei denen.  

16.03.16 17:25

100 Postings, 5662 Tage oetschVerfahren vor dem Bundesverfassungsgericht

Melden Richter Zweifel am Begehren des Klägers in der Verhandlung an, kann das bereits auf die Tendenz der Entscheidung hindeuten. Aber der Kurs wäre heute schon eingeknickt, wenn dem Verfahren so viel Wert beigemessen würde.

Ich tippe eher auf Verhandlungen, wie in einem Artikel von Dpa angesprochen:

"....mit der Bundesregierung über die Verteilung der gewaltigen Kosten und Risiken beim Abriss der Kraftwerke und der Lagerung des Atommülls. Nach Einschätzung von Experten geht es um mindestens 48,8 Milliarden Euro. Für ein Entgegenkommen verlangt Berlin die Rücknahme aller Klagen. Mit einem Urteil ist erst in mehreren Monaten zu rechnen. Nicht auszuschließen ist, dass es vorher zu einer außergerichtlichen Einigung kommt.

Zum Auftakt des Verfahrens am Dienstag hatte sich das Gericht mit der Frage befasst, ob zugewiesene Reststrommengen und Betriebsgenehmigungen überhaupt als Eigentum der Konzerne gelten können. Besondere Fragen wirft Vattenfall auf: Das schwedische Staatsunternehmen kann sich möglicherweise gar nicht auf deutsche Grundrechte berufen./moe/sem/DP/zb  

16.03.16 17:55
2

2031 Postings, 5897 Tage ParadiseBirdwieso Rücknahme?

"Für ein Entgegenkommen verlangt Berlin die Rücknahme aller Klagen."

Ist das nicht eine Art von Erpressung? Wieso dürfen die Beschlüsse/Maßnahmen der Regierung denn nicht rechtlich überprüft werden?

Als Bürger erwarte ich, dass die Regierung sich an Gesetze hält; nicht jedoch, mögliche Aufdeckungsversuche/Klagen zu Sanktionen gegen die Kläger führen.  

16.03.16 18:00

100 Postings, 5662 Tage oetschkeine Erpressung, eher ein Angebot ;-)

... der Teufel steckt halt im Detail. Ich denke, die Prüfungen in den firmen hatte ergeben, dass eine gewisse aussicht auf erfolg einer solchen klage besteht, sodass sich firmenchefs dem nicht verechliessen können. Aber Unwägbarkeiten gibt es halt immer.  

16.03.16 18:12
1

780 Postings, 4286 Tage Idealjunge junge wenn ich hier einige leute

sehe die unvorstellbare wünschehabe.Dann denke ich mir.die leben in einem verkehrten welt.also eins muss ich sagen.RWe un Eon werden auch wenn die Klage aussichtslos ist trotzdem dieses Jahr die Top Performer sein.(ist meine Meinung).

aber sollte sich denndoch eine Einigung mit der Regierung kommen,so wird RWE und Eon Aktien hochkatapultiert werden.Ich dachte mir dass die ntscheidung gestern und heute verkündet wird,aber ich glaube es wird etwas zeit brauzchen bis die Entscheidung über Entschädigung gefallen wird.

Auf jedenfalls denke ih dass RWE und EOn auch ohne die Entschädigung Ihren weg machen werden.

Bei RWE bleibich bei meiner Prognose von über 15Euro vorerst und dananch Richtung 20Euro.

Einfach verfogen  .  

16.03.16 18:15
1

412 Postings, 4646 Tage Chäcka@Ideal

Warum so bescheiden?
Warum nicht 80 oder 90 Euro?  

16.03.16 18:17

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauWird auch gern

genommen !  

16.03.16 18:45

583 Postings, 4155 Tage Warren_BuffetUnd was kam jetzt raus

Oder läuft es jetzt einfach alles weiter und wir sehen in ein paar Monaten das Urteil. Kennt sich jemand aus?  

17.03.16 09:10
1

679 Postings, 5305 Tage trebrrehSondereffekt

Man soll den Prozessverlauf keinesfalls überbewerten. Hier geht es ja maximal um einen Einmaleffekt, der dann einen Sondereffekt in der Bilanz erzeugt.
Sicher ist, dass ein „positives“ Urteil von Karlsruhe notwendig ist, um dann im Weiteren über den Zivilprozessweg den Schadenersatz einfordern zu können. Sollte es so weit kommen, werden auch die Beträge wohl um einiges tiefer liegen, als die jetzt in den Medien so gern geschriebenen zig Milliarden.
Viel wichtiger ist es, dass der Großhandelsstrompreis wieder funktioniert. Hier erwartet man ja den Weg in Richtung Kapazitätsmarkt. Wenn das funktioniert, dann sieht es wirklich wieder gut aus. Man kann ja leicht erkennen, dass bei einer Strompreiserhöhung von nur einem Cent, dass für RWE bereits über zwei Milliarden € pro Jahr wären!
Also man soll hier nicht zu viel Hysterie hineintragen.
 

17.03.16 09:13
1

5573 Postings, 7475 Tage gindantsGood morning Folks

Heute geht es erst mal UP.
10 EUR sollte eine E.ON Aktie schon mal wert sein.  

17.03.16 09:43

8284 Postings, 7407 Tage PendulumGerichtsentscheid PRO Regierung

........... dürfte hinter den Kulissen längst gefallen sein

Da kommt nix mehr  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

17.03.16 09:46

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauPendulum

Quelle !!!!!  

17.03.16 09:51

8284 Postings, 7407 Tage PendulumDu hast es einfach nicht verstanden

........ mit einer Entscheidung GEGEN die Regierung in dieser existenziellen Frage (finanziell) würden die Entscheider den Ast ansägen, auf dem sie finanziell sitzen  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

17.03.16 09:54
4

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauDu hast

es nicht verstanden! Das Gericht ist neutral und unabhängig! Wir leben nicht in einer Diktatur Pendulum  

17.03.16 09:55
1

8284 Postings, 7407 Tage Pendulumwarum sollte man den Staat finanziell schwächen

....... der einem eine auskömmliche Altersversorgung versprochen hat ?

Dies wäre vollkommen widersinnig und gegen jeden gesunden Menschenverstand.

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

17.03.16 09:56

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauWenn es so wäre

würde nicht einer gegen den Staat klagen, ist ja dann vorher klar wer gewinnt und wer auf den Kosten sitzen bleibt !  

17.03.16 10:13
1

850 Postings, 5817 Tage myffdie Wahrheit liegt in der Mitte

Ihr habt beide Recht und Unrecht :)
Auch in Deutschland ist Recht haben und Recht bekommen zwei völlig verschiedene Dinge. Und die Richter sind auch nur Menschen und meist nicht unparteiisch und können auch unter Druck gesetzt werden.  

17.03.16 12:19
2

1209 Postings, 5625 Tage Submariner LVHält sich doch top

Bleibe weiter Long und habe heute nachgekauft  

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben