...erhält man meistens eine unbewiesene Behauptung als Antwort.-Am Vatertag kannst du davon ausgehen,daß viele Marktteilnehmer hierzulande sich klein(er)en Dingen (wozu ich das kleine 1x1 nicht zählen möchte) widmen und der Börse das Hinterteil zuwenden.Dies führt in der Regel zu Umsatzrückgängen,die eventuell Kursverwerfungen im Hinblick auf die Auslandsmärkte,namentlich New York,zur Folge haben.Darüber könntest du dir Gedanken machen,du kannst aber auch über die Grundlosigkeit des Nichts und die Begründetheit allen Seins,sowie,darauf aufbauend,über die Paradoxien des Großen und des kleinen Einmaleins spekulieren.-Solltest du dich für die zweite Möglichkeit entscheiden,dann wird dir Peter der Große vielleicht auf die Sprünge helfen.Vielleicht kann er dir aber auch sein "meistens" ansatzweise begründen. |