Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2517 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6947580
davon Heute: 1551
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2515 | 2516 |
| 2518 | 2519 | ... | 2604   

21.03.14 14:30

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1ulja

der Deal platzt nicht. Die Handysparte muss weg, ist zwar traurig für uns Nokia Handy Fans, aber Nokia muss Geld verdienen.  

21.03.14 15:04

2449 Postings, 4708 Tage ellshareGeld verdienen

mit einmaligem Ausverkauf?
Da sehe ich als Anleger eine langfristig erfolgreiche Strategie aber wesentlich lieber!
 

21.03.14 15:04
1

10378 Postings, 5196 Tage uljanowboersianer1

Was will dann MS mit der Sparte?  

21.03.14 15:31

4028 Postings, 6180 Tage salzburger76Sind da jetzt

zu der 550.000.000 $ Klage nochmal 414.000.000,- $ dazu gekommen?

Wenn das so weiter geht, dann kann Nokia bei Zustandekommen des Deals die Kohle gleich 1 zu 1 nach Indien überweisen.

UPDATE 1-Nokia protests new $414 mln tax claim in India

Fri Mar 21, 2014 9:34am EDT
0 Comments

   Tweet
   inShare2
   Share this
   Email
   Print

Related Topics

   Stocks »
   M&A »
   Markets »
   Media »
   Technology »
   Telecommuncations Services »

(Adds details, background)

(Reuters) - Finland's Nokia, currently embroiled in an Indian Supreme Court tax case, said on Friday it has received a new 300 million euro ($414 million) sales tax bill from Tamil Nadu, a claim it considered "absurd".

According to the company, authorities in the southern state had alleged that handsets from Nokia's Chennai plant were not exported but instead sold in India. Products exported from India are exempt from tax.

"Nokia considers the claim to be completely without merit and counter to domestic tax laws," a company spokesman said.

Nokia said it had filed a writ with the Madras High Court in Chennai to contest the claim from Tamil Nadu's tax department and expected a hearing on the case next week.

It also brushed off suggestions the new case would complicate its 5.4 billion euro deal to sell its phone business to Microsoft Corp.

Nokia has said it expects to close the Microsoft deal by the end of this month.

http://www.reuters.com/article/2014/03/21/...amp;feedName=companyNews  

21.03.14 18:28

5489 Postings, 4339 Tage ForeverlongUnerfreuliche Entwicklung

heute bei Nokia. Ich muss meine Calls irgendwie noch gut loswerden. Wenn es nicht bald steigt muss ich die wohl abschreiben.
Aber bei 5.2 werde ich noch Aktien nachlegen. Ich denke 6 € werden nach der Trennung locker erreicht.

   

21.03.14 20:01

2696 Postings, 6044 Tage orleonNokia entwickelt sich

die letzten Tage schwächer als der Gesamtmarkt, dass sollte einem zu denkem geben...
 

22.03.14 11:59
1

1349 Postings, 4495 Tage Nokiafanindien

indien wird nokia platt machen

zum glück bin raus  

22.03.14 12:18

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Nokia India

ist eine von Nokia Finnland unabhängige Geschäftseinheit. Nokia India alleine ist der "Steuersünder", ggf. macht Nokia India einfach dicht und die indischen Halsabschneider bekommen eine leere Fabrik plus 30.000 Arbeitslose.

Selbst wenn sich dadurch das Geschäftsklima für NSN in Indien verschlechtert, irgendwo ist mal Schluß mit lustig.

Ich sehe das so: M$ übernimmt D&S ohne Nokia India. Nokia India wird für ein paar Monate weiter als Subcontractor für M$ weiterbestehen und dann sachte abgewickelt. Mit dieser Vorgehensweise hat Nokia gute Erfahrungen gemacht (Bochum, Rumänien, Finnland).  

22.03.14 15:09
1

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@börsianer1

Die Hoffnung stirbt wann ? ;-)  

22.03.14 15:14
2

10417 Postings, 7150 Tage 2teSpitzeKZ 6 €

Nokia-Aktie: Positive Kurstreiber in Sicht! Morgan Stanley erhöht Kursziel - Aktienanalyse

21.03.14 17:50
Morgan Stanley

New York (www.aktiencheck.de) - Nokia-Aktienanalyse von Aktienanalyst Francois Meunier von Morgan Stanley:

Francois Meunier, Aktienanalyst von Morgan Stanley, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das Kursziel für die Aktie des finnischen Technologiekonzerns Nokia (ISIN: FI0009000681, WKN: 870737, Ticker-Symbol: NOA3, NYSE-Symbol: NOK) von 5,20 auf 6 Euro erhöht.

Die kommenden Monate würden nach seiner Einschätzung für Nokia positive Kurstreiber wie den Chefwechsel, den Abschluss des Verkaufs der Handysparte an Microsoft und ein Strategie-Update bieten. Der Aktienanalyst habe in einer heute veröffentlichten Studie seine Gewinnschätzungen für dieses und das kommende Jahr um 29 bzw. um 11% nach oben revidiert. Dennoch seien die Markterwartungen für die Netzwerksparte NSN seiner Meinung nach zu optimistisch. Außerdem preise der Markt den Bilanzumbau bereits ein, so Meunier.

Francois Meunier, Aktienanalyst von Morgan Stanley, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "equal-weight"-Votum für die Nokia-Aktie bestätigt und das Kursziel von 5,20 auf 6 Euro angehoben.

 

22.03.14 19:50

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@Otter

Ich gehe bei NOK von Kursen um €7-8 bis zum Jahresende aus.

Deine Apple sehe ich bestenfalls flat, wg. fehlender Strategie und Gewinnrückgang. Vlt. kommt ein Phablet, wäre dann aber nur ein Nachmachen der Konkurrenz.

Trendsetter wird Apple mglw. wieder, wenn es um Abwärtsdynamik geht.  ;-)  

23.03.14 01:28

2449 Postings, 4708 Tage ellshareChefwechsel

ist irgendwie bezeichnend für Nokia. Man hat seit Monaten keinen Chef mehr. Aber vielleicht soll ja alles nur noch abgewickelt werden. Dann lohnt sich sowas auch nicht mehr.
Sonst hätte nach Elops Weggang der Neue CEO längst an der neuen Strategie arbeiten müssen, auch wenn diese erst nach der Übergabe der Handysparte präsentiert wird.
 

23.03.14 13:53

10378 Postings, 5196 Tage uljanowboersianer1

Bei Kursen von 7-8€ haette Nokia eine MK von 30 Milliarden!!!! Ist das nicht ein wenig hochgegriffen?
 

23.03.14 15:12

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseMan kann ja mal ...

... etwas Unsinn erzählen, und irgendwelche Zahlen einwerfen. Es wäre das erste Mal, dass ein Unternehmen seine Kronjuvelen verkauft, gerade ausgenommen wird, und hinterher mehr Wert ist, als zuvor.

Da entdeckt jemand seine Zauberkünste. ;-)  

23.03.14 23:40

4041 Postings, 5212 Tage lifeguardwas denn jetzt ?

beim letzten taucher ende januar bin ich wieder eingestiegen mit der erwartung, dass die 6 € mindestens erreicht werden, sobald das handy business endlich verkauft ist. es hat immer geheissen, der verkauf wird im ersten quartal abgeschlossen. das sind noch acht tage, also los. hop hop!  

24.03.14 11:07

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Otter

alte Labertasche :-)

Das "Tafelsilber" macht Miese... :-)

Apples Tafelsilber wirft übrigens immer weniger ab. Solltest dich also besser um deine Apples kümmern, statt bei Nokia dein Nichtwissen zu demonstrieren. :-)  

24.03.14 11:08

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1lifeguard

D&S wird erst im April zu M$ wechseln.  

24.03.14 11:14

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseAsien lässt warten ...

Sicher schon gelesen ...

http://www.theverge.com/2014/3/24/5541446/...buyout-to-close-in-april

@börsianer1: ist "Labertasche" eine Beleidigung?  

24.03.14 12:02

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Otter

"Labertasche" ist keine Beleidigung, sonst hatte sich meine Frau schon längst von mir getrennt. lol

Die Meldung kenne ich, wichtiger ist, dass die indische Steuersache kein Verkaufshindernis darstellt.

Comcast & Apple ?


     

24.03.14 12:23

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Gut

Nokia reiterates that ongoing tax proceedings in India have no bearing on the timing of the closing or the material deal terms of the anticipated transaction between Nokia and Microsoft.

http://www.streetinsider.com/Press+Releases/...pril+2014/9307658.html


Die Steuersache mit den indischen Steuerabzockern hat also keine Auswirkungen auf den Verkauf von D&S an M$.  

24.03.14 13:07

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseHier wird etwas spekuliert ...


"Möglicherweise hängt die Verzögerung damit zusammen, dass Konkurrenten wie Google, Samsung, Huawei und ZTE die chinesischen Aufsichtsbehörden um eine eingehende Untersuchung der Nokia-Übernahme gebeten haben. Sie befürchten nach deren Abschluss höhere Patentgebühren.

Das chinesische Handelsministerium solle daher Auflagen erteilen, um höhere Forderungen insbesondere für Mobilfunk-Patentlizenzen zu verhindern."


Anders gesagt: das ans Bein pinkeln von Google/Samsung/Huawei/ZTE könnte die Beine tatsächlich nass gemacht haben. ;-)


http://www.zdnet.de/88188081/...-fuer-abschluss-der-nokia-uebernahme/

 

24.03.14 13:12

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@börsianer1

Apple/Comcast? Altes Gerücht, neu aufgewärmt. Ich bin da eher skeptisch.

Ich tippe eher darauf, dass Apples 80% Verkaufsanteil bei Premium Geräten bei CM so langsam in die Köpfe sickert.

Selbst wenn es nur die 4G Geräte beträfe (im Februar 1,3 Mio, d.h. 80% = 1 Mio iPhones), würde das in 2014 etwa 12 Mio iPhones bei CM bedeuten. Wie gesagt, ohne 3G Käufer, und durch den steten Ausbau des 4G Netzes sollte der Anteil deutlich größer werden.

Aber wir sind hier im Nokia Thread: ich denke, dass China für ZTE/Huawei noch das eine oder andere heraus holen möchte. Der Deal dürfte (leider!) deswegen wohl nicht platzen. Worst case wird Indien einen gut Teil der Übernahmesumme einsacken.

Aber peinlich ist das schon, passiert m.E. nicht oft, dass ein derart angekündigter Termin nicht fristgerecht über die Bühne geht.  

24.03.14 13:50

10417 Postings, 7150 Tage 2teSpitzeDeal erst im April

ROUNDUP: Nokia: Deal mit Microsoft verzögert sich bis April

24.03.14 13:05
dpa-AFX

ESPOO (dpa-AFX) - Der Verkauf von Nokias Handy-Geschäft an Microsoft verzögert sich. Der Deal solle nun im April abgeschlossen werden, teilten Nokia und Microsoft am Montag mit.

Ursprünglich sollte das Geschäft im ersten Quartal über die Bühne gehen. Grund für die Verzögerung seien noch ausstehende Freigaben von Wettbewerbshütern aus Asien, hieß es.



Die Behörden in China untersuchten den Deal noch, berichtete unter anderem die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Rivalen wie Samsung und Huawei hätten sich dort besorgt gezeigt, dass die Übernahme Patentlizenzen verteuern könne. Nokia und Microsoft zeigten sich beide zuversichtlich, bald grünes Licht zu bekommen.



Nokia besteht zugleich weiterhin darauf, dass ein Steuerstreit in Indien keine Auswirkungen auf den Deal habe. Indische Behörden fordern von Nokia Nachzahlungen von mehreren hundert Millionen Euro im Zusammenhang mit einem großen Werk mit rund 8000 Mitarbeitern.



Microsoft zahlt bei der Anfang September angekündigten Übernahme 3,79 Milliarden Euro für Nokias Gerätesparte und weitere 1,65 Milliarden Euro für Patentlizenzen auf zehn Jahre. Nokia wird danach vor allem aus dem Netzausrüster NSN und dem Kartendienst Here bestehen. Microsoft hofft, mit dem Angebot von Software und Geräten aus einer Hand die Position im Geschäft mit Smartphones und Tablets zu verbessern. Die Systeme Windows und Windows Phone haben nach wie vor niedrige Marktanteile bei den mobilen Geräten. Nokia ist Microsofts zentraler Hardware-Partner./so/DP/rum


 

25.03.14 12:47

396 Postings, 5534 Tage oheimJPMorgan belässt Nokia auf 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Nokia auf "Overweight" belassen. Da sich der Abschluss der Microsoft-Transaktion um einen Monat verzögern werde, bleibe zunächst ein kleiner Aktienüberhang bestehen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer Studie vom Dienstag. In der bevorstehenden Ankündigung einer neuen Strategie sieht Deshpande einen kurzfristigen Kurstreiber./ajx/men


http://kursdaten.teleboerse.de/teleboerse/...0681&analyseid=96969


Dann kann es jetzt aufwärts gehen  

25.03.14 12:58
1

4028 Postings, 6180 Tage salzburger76Wer wirklich

auf Grund der Anal lystenmeinungen tradet dem ist nicht zu helfen.

Nur mal so ein wirklich sehr witziges Beispiel was Jefferies zum Besten geben hat:

Deren Bewertung vom 03.09.2013 - dazu sei gesagt, dass der deal schon bekannt war.

dpa-AFX: Jefferies belässt Nokia auf 'Underperform' - Ziel 1,19 Euro
JEFFERIES & CO

Neue Einstufung Sell
Neues Kursziel 1,19
Alte Einstufung Sell

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Nokia nach dem angekündigten Verkauf des Handygeschäfts an Microsoft auf "Underperform" mit einem Kursziel von 1,19 Euro belassen. Dieser überraschende Schritt dürfte die Gewinne des finnischen Telekommunikationskonzerns deutlich steigern, schrieb Analyst Lee Simpson in einer Studie vom Dienstag. Nokia werde dadurch zu einem reinen Telekomausrüster. Da die Finnen in diesem Bereich aber bestenfalls die Nummer drei seien, dürfte die Aktie am unteren Ende der Branchenbewertung rangieren./gl/edh


Das ganze wundersamerweise am 28.01.2014 um mehr als 400% nach oben korrigiert:

dpa-AFX: Jefferies hebt Ziel für Nokia auf 4,93 Euro - 'Hold'
JEFFERIES & CO
[Chart - NOKIA CORP. REGISTERED SHARES EO 0,06]

Neue Einstufung Neutral
Neues Kursziel 4,93 €
Alte Einstufung Neutral

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Nokia nach Zahlen zum vierten Quartal von 4,25 auf 4,93 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Kennziffern des ehemals weltgrößten Handykonzerns hätten für jede Sparte neue Befürchtungen hervorgebracht, schrieb Analyst Lee Simpson in einer Studie vom Dienstag. Positiv sei, dass die Finnen nach Abschluss des Verkaufs der Handy-Sparte an Microsoft keine Liquiditätssorgen mehr hätten und ihre Profitabilität 2014 sowie 2015 steigern sollten./edh/tav


Nur mal so ein Beispiel, dass die einfach irgendwas hinschreiben damit das Kind einen Namen hat. Egal ob positiv oder negativ. Analystenmeinungen sind zu 98% das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben stehen.

 

Seite: 1 | ... | 2515 | 2516 |
| 2518 | 2519 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben