AMD - langfristig ein Kauf ?? o. T.

Seite 233 von 287
neuester Beitrag: 18.11.19 22:25
eröffnet am: 11.01.05 22:50 von: lucy Anzahl Beiträge: 7173
neuester Beitrag: 18.11.19 22:25 von: proxima Leser gesamt: 2222567
davon Heute: 506
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 287   

27.10.18 10:07

2329 Postings, 5285 Tage PlattenulliAMD beendet 32-Bit Grafiktreiberentwicklung

AMD beendet Grafiktreiberentwicklung für 32-Bit-Betriebssysteme
https://www.anandtech.com/show/13520/...t-graphics-driver-development  

27.10.18 18:46

4796 Postings, 8743 Tage GilbertusAMD's zukünftige Entwicklung ?

 Intel hat vergangenen Freitag gute Zahlen (nicht besser als AMD)

gemeldet (nach den AMD-Zahlen), aber dann natürlich (obwohl Intel auch keine Glaskugel in die Zukunft besitzen) optimistische Aussichten gemeldet, natürlich was Investoren eben dann so hören wollen. Börse handelt ja die Zukunft, immer 6-9 Monate voraus.

Die neue AMD-Ceo ist ja niedlich, aber wieso sagte sie erst am Freitag nach dem erneuten Absturz „ihres“ Titels AMD, sie bleibe optimistisch. Wieso nicht auch einen optimistischen Ausblick geben?

Intel agiert hier viel geschickter.  Der Intel Kurs rutschte so keinesfalls ab, im Gegenteil er legte 4 % zu, währen AMD als Intel Konkurrent nochmals um 9,5 % zu stark abtauchte. Der Nachkauf Gewinn eines Tages Donnerstag von $ 1650.— ist wieder weg. Ja was so alles die Kurse stark bewegen kann, fremdgesteuert. Dass ich mit einem vorrätigen Kaufauftrag limitiert den untersten Kaufkurs (bis auf 0.10 $ genau diesmal erwischte, hatte mich sehr gefreut, jedoch wie gewonnen so zeronnen, ein altes Sprichwort. Ich sehe sowas immer als ein Geschenk an, und das ist es ja auch.

Wie sieht Ihr die AMD Entwicklung, tech. allgemein noch immer überbewertet, ca. 50 % jetzt verkaufen?

frown  smile

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

27.10.18 21:20

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Ich sag nur

17 Milliarden Dollars Marktkapitalisierung - was ein Witz!

Guten Nacht  

28.10.18 06:11
3

4297 Postings, 6689 Tage maverick77AMD Bewertung

Ab dem dritten Quartal 2019 hat TSMC und AMD angekündigt dass man die sieben Nanometer Hardware in sehr hohen Stückzahlen liefern wird liefern kann. Und diese Umsätze von dem Auftragsfertiger TSMC werden mir den Umsatz Umsätze von GF addiert. Bei Bedarf wird AMD auch Samsung mit einspannen. Dies wird höchstwahrscheinlich irgendwann im Jahr 2020 stattfinden. Bin auch voll überzeugt dass die 7 Nanometer CPUs,GPUs und Ende des Jahres auch die APUs  in 7nm 2019 denn Markt voll durchdringen werden. AMD darf man mit früher überhaupt nicht vergleichen. AMD spielt jetzt Champions League. Noch nie hatte AMD so vielfältige breit aufgestelltes sehr gute Produkte gehabt. Gegen die neuen CPU und APUs Aufsicht von 2 Jahren wird Intel nichts entgegenzusetzen können.

Wenn die Turbulenzen am Markt beendet sind bzw die Korrektur und das schätze ich werde mit November geschehen wird man wieder die Zukunftsaussichten der Unternehmen handeln.
Da die Massenfertigung in 7 Nanometer Hardware ab dem dritten Quartal 2019 beginnt, schätze ich da den Umsatz von ca. 3 Milliarden Dollars und bei einer Marge schätzungsweise von 45 einen Gewinn von 650 bis 750 Millionen. Und diese Zahlen wird die Börse bald ins Visier nehmen. Fairer Kursziel 60 bis 80 Dollars

Vorerst sollte/ könnte die Aktie um die 20 $ den Boden finden. Und mit der Ankündigung der neuen 7 Nanometer Hardware könnte der Kurs Richtung 60 bis 80 Dollars nächstes Jahr laufen.  

28.10.18 10:35
1

2329 Postings, 5285 Tage PlattenulliHP Pavilion mit Ryzen und Vega Graphics

HP Pavilion mit Ryzen und Vega Graphics Limited Time Sale! Bis zu $ ​​350 mit kostenlosem Versand

https://wccftech.com/...d-time-sale-up-to-350-off-with-free-shipping/  

28.10.18 12:28
1

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Vega 20

Meine Meinung nach wird auch Vega 20 ordentlich für Umsätze in nähere Zukunft im Rechenzentrum machen.
Mit Vega 20 wird AMD vorerst die effizienteste und vom Rechenpower die stärkste GPU für Datacenter haben.
Das ist ein sehr stark wachsende Markt wo Nvidia dicke Kohle verdient. Und genau da wird AMD weiter seine Position erfolgreich ausbauen. In diesem Bereich könnte AMD auch auf Jahressicht auf eine Milliarde Umsatz kommen.
Meine Erwartungen von 7 Nanometer Hardware sind deshalb so hoch weil sie bei TSMC gefertigt werden und die sind fertigungstechnisch das beste was es momentan auf dem Markt gibt.
Meiner Meinung nach stehen mindestens zwei goldene Jahre für AMD bevor.
AMD und die Konkurrenz befinden sich in einem unendlich boomenden Markt. Und vorerst ist auch kein Ende in Sicht. Die Shipbranche + das Umfeld wird weiterhin stark wachsen. Und AMD hat sich sehr gut positioniert um da stark mit zu wachsen.  

28.10.18 13:39

2329 Postings, 5285 Tage PlattenulliMav: Ausblick für Q4 ist das Problem

Aktueller Ausblick laut der Bilanz
AMDs Outlook -Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen. Die folgenden Aussagen sind zukunftsgerichtet und die tatsächlichen Ergebnisse können je nach den Marktbedingungen und den Faktoren, die unter "Vorsichtshinweise" unten aufgeführt sind, wesentlich abweichen.

Für das vierte Quartal 2018 erwartet AMD einen Umsatz von ungefähr 1,45 Milliarden Dollar, Plus oder minus 50 Millionen Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von rund 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einer Steigerung der Non-GAAP-Bruttomarge auf rund 41 Prozent, die auf das Umsatzwachstum der Ryzen-, EPYC- und Rechenzentrums-GPU-Prozessoren zurückzuführen ist. Zu Vergleichszwecken war der Umsatz im 4. Quartal 2017 1,34 Milliarden Dollar, angepasst an den ASC 606 Revenue Accounting Standard, und beinhaltete Blockchain-bezogene GPU-Verkäufe von ungefähr niedrigen zweistelligen Prozent des gesamten AMD-Umsatzes.    

Meine Meinung dazu:
Ich sehe die 1,45 Milliarden und den Anstieg von nur 8% als Anlass für den Kursverfall. Die Zahlen für Q1/19 werden auch nicht so überragend sein, da die 7nm Produktion auf Grund der geringen Verfügbarkeit von Produktionskapazitäten den Umsatz begrenzen. TSMC hat viele neue Maschinen für 7nm bestellt die aber erst in Q2 voll produzieren können, Produkte werden dann in Q3 verfügbar sein. Die jetzt vorhandenen Produktionskapazitäten sind ausgelastet, weil die Handy Anbieter (Apple, Huawai, Qualmcom usw.) einen großen Teil der Fertigung belegen.
Intel baut seine Produktion zurück auf 14 nm und wird dann genug Kapazitäten haben um die Preise für ihre Produkte senken zu können.

AMDs 7 nm Produkte werden teurer sein als die jetzigen. Beim Ryzen 3000 sehe ich einen hohen Bedarf am Markt. Die OEMs werden neue schnelle Rechner anbieten und die jetzigen User wollen ihren Prozessor upgraden. Aber ob das schon in Q3/19 Geld bringt muß man erst sehen. Mit Sicherheit wird das aber in Q4/19 zum tragen kommen. Deshalb sehe ich nächstes Jahr bis zu den Q3/19 Zahlen  nur einen den Kurs von $50-60. Danach wird der Ausblick entscheiden sein wie es weiter geht.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/...-in-der-gewinnzone.html
https://www.planet3dnow.de/cms/41273-amd-quartalszahlen-q3-2018/
https://www.3dcenter.org/news/...-zahlen-auf-weiterhin-solidem-niveau
http://ir.amd.com/news-releases/...ird-quarter-2018-financial-results

 

28.10.18 13:58

2329 Postings, 5285 Tage PlattenulliPS: Aussichten auf 2019

Dazu kommt noch NAVI als Grafikkarte. Die wird im mittleren Grafikbereich für Marktanteile sorgen. Sie wird bestimmt in Q2/19 vorgestellt.  

28.10.18 14:19

2329 Postings, 5285 Tage PlattenulliWebwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 43)

28.10.18 14:26
1

1613 Postings, 3132 Tage RebellionPlattenulli & Maverick

Kurse 50$, und 60 - 80$. Das ist aber ganz im Gegensatz zum Trend der nach unten zeigt. Eher 10$ 2019, dann ist AMD auch wieder vernünftig bewertet.  

28.10.18 15:27

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Plattenulli

Von Navi halte ich auch viel wird garantiert viel für den Umsatz und auch für Marktanteile tun. Was mir vor allem sehr gut gefällt ist das AMD in Bereichen für Datacenter sehr gut aufgestellt ist sowohl mit CPUs auch als GPS. denn da wird richtig Kohle verdient und die Margen werden kräftig weiter steigen. Das hat  Doktor Lisa Su schon clever gehandhabt.
Bin auch der Meinung das allein schon bei Vorstellungen dieser Produkte der Kurs kräftig nach oben drehen wird.
Im dritten Quartal hat AMD 150 Millionen Gewinn erwirtschaften ohne großartigen Einnahmen aus dem OEM/ Server oder Databereich/HPC. Daraus kann man sehen dass da x-fache Luft nach oben gibt.
Daher denke ich dass eine Milliarde Gewinn für 2019 in den Bereich des Möglichen ist allein schon aus Marge Gründen her. Und für das folgende Jahr mehr als das Doppelte. Da AMD auch kontinuierlich mehr Geld in die Forschung steckt wird es in weiteren Zukunft schlagkräftig werden.
Der erste Quartal in 2019 könnte durchaus 2 Milliarden Umsatz bringen plus eine bessere Marge könnte da locker 200-250 Millionen Gewinn rausspringen.
Also mit dem Ausblick in 3 Monaten könnten wir spätestens dann eine Kursexplosion erleben.
 

28.10.18 15:50
1

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Q1/18 1,65 Mrd Umsatz

http://www.linux-magazin.de/news/q1-2018-amd-macht-mehr-umsatz/

In Quartal 1 2019 sind durchaus 2 Milliarden Umsatz drin - auch wenn da Krypto im Vorjahresquartal eine große Rolle spielte.

Und spätestens dann wird man den wahren Wert der Firma kennen - MK 60-80 Mrd
 

28.10.18 15:56

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Intel und 10 Nanometer Desaster

https://youtu.be/a0vq-qRIZQA

Mit vielen Kernen in zehn nm
bei Intel wird garantiert nichts!  

28.10.18 19:12
1

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Bei neuen Kursziele der Analysten

aus den unteren Regionen, haben die meisten Richtung 25 $ angehoben. Nur ein paar wenige aus dem oberen Bereich Richtung 33 $ gekürzt. Die Spanne der Kursziele ist kleiner geworden und der Durchschnittswert ist leicht gestiegen. Das durchschnittliche Kursziel liegt jetzt bei 25 $ glaube ich.  

28.10.18 19:42

4297 Postings, 6689 Tage maverick77Die Psychologie ist das wichtigste an der Börse

Das Resultat sieht man jetzt. Das widerspiegelt das Verhalten.  

28.10.18 20:22

1078 Postings, 2927 Tage Paladin_60Mal gespannt ob jetzt wieder

das  Gleiche wie 2017 passiert, mehrmals nach den Zahlen runter, kurz davor wieder hoch um dann wieder abzustürzen.
Könnte mir schon vorstellen das es bis Q2 2019 so kommt und dann der Kurs wieder gut hoch geht.
 

28.10.18 22:31

98 Postings, 2961 Tage PlattenuliAngst & Gier Index

Angst & Gier Index
Welche Emotionen treiben den Markt jetzt an?
https://money.cnn.com/data/fear-and-greed/  

29.10.18 00:03

98 Postings, 2961 Tage PlattenuliMega-Deal: IBM übernimmt Red Hat

Giganten-Hochzeit in den USA: Der Computerkonzern IBM übernimmt den Open-Source-Anbieter Red Hat für umgerechnet 30 Milliarden Euro.
Der US-Computerriese IBM übernimmt den Softwarehersteller Red Hat für rund 34 Milliarden US-Dollar (knapp 30 Milliarden Euro). IBM wolle sämtliche Aktien von Red Hat für einen Stückpreis von 190 US-Dollar kaufen, teilten die Unternehmen am Sonntag mit. Red Hat soll demnach Teil von IBMs Hybrid-Cloud-Sparte werden, aber seine Eigenständigkeit behalten. Red-Hat-CEO Jim Whitehurst bleibt an Bord und berichtet als Mitglied des IBM-Topmanagements direkt an Ginny Rometty.

IBM zahlt für Red Hat deutlich über Aktienkurs: Die Papiere von Red Hat notierten am Freitag zum Börsenschluss bei rund 116 US-Dollar, womit das Unternehmen mit rund 20,5 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. "Diese Übernahme wird den Cloud-Markt völlig verändern", erklärte Rometty. "IBM wird damit zur Nummer Eins." Die IBM-Chefin sieht in der Cloud noch großes Potenzial, das IBM ausschöpfen will.

Größter Deal für IBM
"Open Source ist heute die erste Wahl für moderne IT-Lösungen, und ich bin unglaublich stolz auf die Rolle, die Red Hat dabei gespielt hat, das auf dem Enterprise-Markt zu etablieren", ergänzte Whitehurst. Zusammen mit IBM könne Red Hat Open-Source-Software einem noch größeren Kundenkreis anbieten. "Dabei erhalten wir unsere einzigartige Kultur und unser unerschütterliches Engagement für Open Source."

Der Mega-Deal ist der bisher größte für IBM und eine der größten Übernahmen auf dem US-amerikanischen Tech-Sektor. Abgesehen von der 165 Milliarden schweren Fusion von AOL und Time Warner im Jahr 2000, waren die bisher größten Tech-Deals die Übernahme des Storage-Spezialisten EMC durch Dell vor zwei Jahren (67 Milliarden US-Dollar) und die Übernahme von SDL durch JFSU im Jahr 2000 (41 Milliarden US-Dollar). (vbr)
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...l?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf  

29.10.18 01:07
1

6556 Postings, 5871 Tage tagschlaefernett.. damit gewinnt die suse-enterprise distro an

wert, denn nicht jeder möchte nun die ibm im hause haben ...

zurück zu amd!

ich warte sehnsüchtig auf die apple keynote bzwl neuer hardware am 30.11.
sollte danach amd über 23 usd notieren, bis ende november über 26 usd, dann halte ich - mit der prognose von 34+ usd zu lisas 7nm keynote am 9. januar.
nach diesem szenario wären 25 usd der absolute boden für 2019 (und ubs kursziel...).

im prinzip ein tesla 2.0 chart (anno 2012 ...)

ANSONSTEN: schafft amd im november nicht die 25+ usd zurück zu erobern, steige ich aus.

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

29.10.18 01:16
2

6556 Postings, 5871 Tage tagschlaeferps: amd hat sein gpu-portfolio, polaris und isnb.

vega20 in 7nm, VOLLSTÄNDIG für  kryptomining designed.
deshalb wird die neue vega mit vier hbm2-stacks in keinster weise den weg in consumer-space finden, nur unter der hand direkt an miner vorab verkauft.

wenn man sich die aktuell sehr seltsamen charts der kryptos bitcoin und ethereum anschaut, sieht man, dass sich ein neuer megazyklus in den kryptos anbahnt ...
insofern wird amd ohne es heute public zu machen den größten profit aus mining die nächsten jahre schöpfen, indem man die komplette vega20 produktion exklusiv an miner zu höchstpreisen vertickt... :D
epyc2 wird auch extrem nachgefragt, weil die cpu-kerne auch zum monero-mining taugen ... ! :DD

bis dahin halten alle die füße still und warten auf den ersten nennenswerten ausbruch von bitcoin über 10k usd ...

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

29.10.18 01:42
2

6556 Postings, 5871 Tage tagschlaeferpps: und gerade weil amd vega20

(also sein nextgen-highend produkt) vollständig für kryptomining designed hat mit höherer performance darin als mit einer TitanV (!), konnte nvidia die rtx-serie entwickeln.
amd und nvidia haben sich bei der gpu-entwicklung vor mind. 1 jahr abgesprochen!!!

deshalb hat nvidia bei kryptomining nichts zu melden, nicht mal ein schwergewicht von titanV (volta100) kann es mit der heutigen vega64 aufnehmen beim altcoin-mining - gewschweige denn gegen die vega20 LOL :D
sehr geschickt auch von amd, seine polaris gpu weiterhin bei glofo zu billigstpreisen (weil glofo halt billig ist ...) herzustellen, diesmal im 12nm flavour - und weiterhin mit gddr5, weil gddr5x bzw. gddr6 für kryptomining eine zu hohe latenz aufweisen ...

amd kann sich diesen schachzug mit den gpus nur leisten, weil sie genau wissen, dass die nächsten 5 jahre kryptos sowas von abgehen werden :D

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

29.10.18 05:33

4297 Postings, 6689 Tage maverick77@Tagschlaefer

Gehe auch davon aus dass Cryptomining demnächst anziehen wird.

Aber was ist mit der chinesischen Konkurrenz die extra dafür GPU Designed haben die angeblich sehr effizient sein sollte?  

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 287   
   Antwort einfügen - nach oben