---- hatten doch schon mehrere OEMs angekündigt, die mobilen apus Anfang 2018 ins Programm zu nehmen. Bei Desktops wird es paar Monaten später. Es spricht vieles dafür, dass OEMS die apus von AMD anbieten werden. ---- Zwischen Anbieten und Verkaufen gibt es einen Unterschied. Ryzen Desktop wird auch schon angeboten. Geht man auf die Webseiten von HP und Dell muß man siese allerdings aktiv suchen und die paar Desktops, die man dann findet, haben dann eine Konfiguration, die ich nicht kaufen würde. Wichtig sind auch die Geschäftskunden. Mal ein Unternehmen mit 10000 Mitarbeitern mit neuen Laptops ausstatten... Und die Geschäftskunden sind dann doch noch Konservativ bzw. nehmen, was ihnen der Verkäufer mit der besten Gewinnmarge für sich selbst anbietet. Das wird dauern, bis da das Geschäft für AMD blüht.
---- Was mich persönlich bullish macht ist, daß der 7nm Chip über 40 Prozent effizienter sein soll und schon Ende 2018 kommen sollte. ----
Ryzen für Ende 2016 angekündigt machte mich auch mal bullish. Vega habe ich auch schon letzes Jahr drauf gewartet. Aber bei Mediamarkt einen Desktop mit 1700X und Vega kann man immer noch nicht kaufen. Und GF trau ich mit ihren ankündigungen von neuen Prozessen gar nicht mehr. Erinnere dich an Llano und der akt mit den 32nm etc. Zudem wird es dauern, bis alles auf 7nm umgesetzt wird. Ich rechne eher mit ersten 7nm Produkten Anfang 2019 (bin halt optimist) und der weiteren Umsetzung des Portfolios im laufe des gesamten Jahres 2019.
Zudem schläft da die Konkurrenz auch nicht, was die 40% effizienz dann wieder relativiert.
zu deine 10% Serveranteil: Die könnten Ende 2018 erreicht werden. Zunächst startet AMD aber erst mal mit 0%. Dadurch wird über das gesamte Jahr gesehen eventuell ein Anteil von 5% durchschnittlich erreicht.
Rechne nicht mit zu großen Gewinnen. Wenn AMD gut was einfährt, stecken sie das Geld in die Entwicklung, Schuldenabbau oder produzieren schon mal fürs Lager. Da wird AMD schon was einfallen, den Gewinn rechnerisch nicht so hoch ausfallen zu lassen. |