Wer verkauft denn noch nach den positiven ZEN news? tzzz
Zen ist ein Augenzwinkern schneller als der teure 8-Core Broardwell (ebenfalls 14nm Herstellung), aaaaber: Chip-Größe des I7 Oktacores sind ~ 250mm² AMD Zen wird bei 160 mm² spekuliert.
Nun ratet mal, wie günstig Zen wird ohne dass AMD aufgrund der viel höheren Chipausbeute pro Wafer zu viel an Gewinn einbüßt... Ich bleibe dabei: AMD geht bei Zen weiter Konsequent den weg der Marktdurchdringung vergleichbar Polaris GPUs RX480, ergo nicht über 200 Eur für den Zen 'bunkerknacker' beim Konsumenten.
Als Server-CPU mit einem Chip (8 Cores/16 Threads) gerne 250 - 350 Tacken, noch interessanter wirds ab 2 verknüpften Zen-Dies (hierbei stirbt wohl eher Intel ^^).
Wenn der Naples 32-Core Zen-Verbund keinen Speicher-Flaschenhals (stichwort NUMA) haben sollte, dann hat intel im Highest-End / HPC kein entsprechendes Gegenprodukt - und AMD hätte aufgrund der viel größeren Skaleneffekte bei der Produktion von für alle Produktgruppen identischen Zen-Chips trotzdem viel mehr Spielraum bei der Preisgestaltung.
Ich lasse meine AMD Aktien weiterhin liegen und warte genüsslich, bis Intel sich seiner selbst erbarmt qua aufgeblähter Fabriken, mangels Intel-Nachfrage gar AMD CPUs zu produzieren - bzw zunächst Polaris/Vega GPU Cores in den Intel-APUs einzug halten. |