Bravo Ulm, endlich belegt mal einer mit Zahlen und Daten, was auch mein Eindruck ist. Die Panik um die Einspeisevergütung hat mich auch seit Eintreffen der Meldung nur überrascht. Die Auswirkungen werden völlig überzogen prognostiziert und die Presse fabuliert von einem Ende der Deutschen Solarwirtschaft. Fakt ist, dass die Auswirkungen für Aufdachanlagen äußerst moderat ausfallen. Zudem ist die für den "Häuslebauer" und -besitzer tatsächlich relevante Zahl sein Erzeugerpreis - und der liegt mit Finanzdienst nur noch bei ca. 15-17 Cent/Watt - und die Opportunitätskosten für den Stromkauf beim Versorger, der in jedem Fall deutlich höher liegt. Insbesondere in Zeiten der Unsicherheit an den Finanzmärkten und in dieser extremen Niedrigzinsphase ist für den Eigennutzer die PV ein konkurrenzlos renditestarkes Investment, auch nach der Kürzung. Und man beachte, dass das Risiko bei diesem Investment gegen Null tendiert (vom Kommeteneinschlag auf dem eigenen Grundstück einmal abgesehen, aber ich denke, dann hat man andere Probleme... ;-)) Im Gegenteil, von einer nicht aufzuhaltenden Verteuerung der allgemeinen Energiekosten profitiert man und streicht eine potentielle Zusatzrendite ein. Dass Strom in D unerwartet günstig wird, ist wohl nicht zu "befürchten".... Was wir gerade sehen, sind die "modernen" Strukturen unsere Finanzmärkte, bei denen jedes lahmende Pferd sofort geshortet und solange verdroschen wird, bis eine positive News wieder eine extreme Überreaktion in die andere Richtung auslösen. Ich bin mir sicher, dass der Zubau an PV im Jahr 2012 in D auf gar keinen Fall im Rahmen des (in seiner Größe völlig Schwachsinnigen) Zielkorridors liegen wird. Wir werden im Bereich von mind 5 GW landen. Die Definition des Korridors ist wohl reine traurige Lobbypolitik um den großen Versorgen einmal tröstend über den Kopf zu streicheln...... Was von den Finanzmärkten derzeit völlig vergessen wird: Weltweite Steigerung des Zubaus wird einen Rekordwert erreichen. Ich gehe persönlich von 10-12 GW aus. Zugpferde werden China, USA und Restasien sein. China wohl alleine mit 5 GW..... Die Polypreise sind auf vernünftigen Niveaus Der extreme Preiskrieg auf dem Modulmarkt wird sich verlangsamen oder sogar zum Teil revidieren PV ist eine Technolgie mit genialem Alleinstellungsmermal und wird ganz sicher bis 2017 in explosivem Umfang expandieren. |