Keine Panik! Wird schon wieder. Eine erste Unterstützung sehe ich bei 0,34 Euro. Sollte die reißen, dann sollte und das 3-Monatstief bei 0,30 Euro stützen. Hier sehe ich auch evtl. einen Zeitpunkt um nachzukaufen :) ...aber langfristig gehts wieder gen Norden.
Scatlover
: Geelys vehicle sales +26% in March to 30249 units
"Geely's vehicle sales up 26% in March to 30,249 units
Geely Automobile Holdings Ltd<0175>, the Hong Kong-listed unit of Zhejiang Geely Holding Group, said on Monday that its vehicle sales in March rose 25.6% year on year to 30,249 units.
Sales grew 68% year on year to 102,838 units in the first quarter of the year, Geely said.
The first-quarter sales accounted for 25.7% of Geely's full-year target of 400,000 units, the company said.
Geely's net profit grew 35% year on year to RMB 1.18 billion last year. Revenue grew to RMB 14.07 billion in 2009 from RMB 4.29 billion in 2008.
Geely recently took over Volvo from Ford Motor Co and aims to return the loss-making Swedish auto brand to profitability.
Chairman Li Shufu said that the company has raised about US$2.7 billion to fund the Volvo purchase and operations."
Siehe Posting 651 -schau dir mal den Intraday an. Die 0,34 hat gehalten :) ..ob es jetzt das Ende der Konsolidierung war, kann ich dir trotzdem nicht sagen. Falls ja, sind wir Ende nächster Woche wieder bei 0,38 :) Tja, die Aktionäre sind positiv gestimmt im Gegensatz zu den Analysten, die mal wieder zu viel von der HV erwartet haben! Genießt das WE und lasst die Staubwolke über Deutschland wieder verschwinden :))
money crash
: Wird Geely tatsächlich bis auf 2,95 HKD sinken?
Downgrade für Geely Auto
13.04.10 (www.emfis.com) Die Analysten der UOB KayHian haben das Kursziel für die Aktie des chinesischen Autoherstellers Geely Auto von 4,75 HKD auf 2,95 HKD gesenkt. Das Rating für die Aktie wurde von "kaufen" auf "verkaufen" gesenkt.
sieht hier nicht anders aus, als überall momentan. Ich denke, dass es in den nächsten Wochen noch etwas nach unten gehen wird. Andere Posi hab ich schon aus dem Depot, Geely nicht. Hier sehe ich das Potential langfristig. Sollte die Aktie wider Erwarten auf 0,30 oder 0,25 fallen. Dann bin ich hier wieder mit "Strong buy" dabei :)
Ich denke genauso wie du. Ich wurde mich auf einen Kurs unter € 0,30 freuen und noch mal unter € 0,26 noch mehr Freude und dass obwohl ich schon 3x nachgekauft habe.Ich nämmlich überall grün und sollte es nach Süden gehen, werde ich nochmal zulegen.
ich glaub nicht das der kurs noch mal auf 0,30 bzw. 0,25 nachgeben wird. ich meine der kurs kann nur steigen wenn geely jetzt auch noch das werk in shanghai baut und dort die taxis produziert... ich hab noch mal nachgekauft!
Scatlover
: Geely's clean-energy car to use Volvo technology
"Geely's clean-energy car to use Volvo technology
Shanghai, April 21 (Gasgoo.com) Geely Automobile Holdings Ltd., whose parent has signed a deal to buy Ford Motor's Volvo car brand, will build a clean-energy vehicle production base in central China's Shanxi province, where Geely will use Volvo technology in green-car production, SinoCast reported today, citing a local official.
In this production base, Geely Auto will adopting the cutting-edge green-energy technology from Volvo Car. Geely is planning to build its own brand by using the introduced Volvo technology while maintaining the independent operation of the acquired Swedish carmaker.
Under the agreement between Geely Holding Group and Ford Motor, Geely will have access to Volvo's sedan technology and have the right to use partial technology from Ford. Analysts said Volvo's technology, rather than its brand influence, is what Geely needs most from this deal.
Ford and Volvo spent tens of $billions in the research and developemtn of renewable energy technology in the past ten years, which will help Geely catch up with global peers in the green energy car field, said Geely chairman Li Shufu.
Geely hasd decided to build a Volvo car plant in China after the acquisition and will operate the Geely and Volvo units separately. The Shanxi plant will be a base for Geely to produce its own-brand clean cars using Volvo technology."
der kurs wird sich auch bald dementsprechend anpassen. habe soeben nochmals nachgekauft. ich sehe geely als longinvest mit riesen potential. alles eine frage der zeit!
----------- der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
Scatlover
: Geely donates 22 mln yuan for earthquake-hit Yushu
"Geely donates 22 mln yuan for earthquake-hit Yushu
Geely Holding Group has donated 22 million yuan for Yushu County recently, where a devastating earthquake took place in northwest China's Qinghai Province with death toll surpassing 2,000 on Monday.
On April 19, staff in the headquarters of Geely in Hangzhou, including Geely Chairman Li Shufu and CEO Yang Jian, sent their best wishes to the earthquake victims. A young staff member working at Geely said he cared about the earthquake area and prayed for Yushu victims every day.
Geely hopes the donation sent to Yushu via the China Charity Federation could help the people living in Yushu. The company said it will pay close attention to the reconstruction of the earthquake area.
Geely's Vice-CEOs Yin Daqing, Zhao Fuquan, Chen Wenming, Yu Xueliang, Zhang Aiqun, Liu Xiangyang, Wei Mei also went to donate yesterday, as well as Mingtai Group CEO and Beijing Geely University's executive president Wang Xinggui and Hainan University Sanya college's Dean Lu Dan."
Scatlover
: Geely to produce six speed auto gearbox
"Geely to produce six speed auto gearbox
Geely, along with Chery and Shengrui, have strong plans for their own gearbox line up in 2010 and 2011. Shengrui recently launched their 8 speed unit, Chery launched their CVT unit over the weekend, and Geely joined the fray this morning with the six speed auto box to the left.
Geely’s gearbox comes from its Australian gearbox company, DSI Transmissions, that it bought early last year and gave it a massive jump in the autobox markets. The new gearbox is likely to be featured on around 9 different models from next year onwards, and another 7 speed model is currently in development."
tom70
: Hybrid Electric Vehicle Costs 1,470 Dollar
The Chinese carmaker Geely will price their compact hybrid car Geely IG at 10,000 RMB yuan ($1,470), according to an April 22 report from a Beijing-based automobile web site. Geely will display the Geely IG hybrid automobile in the 2010 Beijing International Automotive Exhibition next week (April 26 – 30). It is the new version of the carmaker’s Geely IG Fantastic Concept model showed in last April’s Shanghai auto expo.
Vielleicht kommen jetzt Deine "chinesischen Auto-Ideen" endlich so richtig zum tragen, Limi ;-) ?!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Passauer Neue Presse vom 23.04.2010
BMW weitet Fertigung in China aus
München/Peking. Der Autobauer BMW will seine Produktion in Asien ausbauen. Der Geländewagen X1 solle künftig auch in China gefertigt werden, sagte Unternehmenschef Norbert Reithofer jetzt in Peking. Der Wagen könne eines der ersten Fahrzeuge sein, die im geplanten Werk in Tiexi in der Region Shenyang montiert würden. BMW stellt derzeit mit seinem Joint-Venture-Partner Brilliance China Automotive Fahrzeuge der 3er- und 5er-Serie in China her. Mit dem Bau des neuen Werks wolle das Unternehmen die Zahl der in China produzierten Autos von derzeit 41 000 auf 100 000 erhöhen, sagte Reithofer. Die Produktion solle 2012 aufgenommen werden. BMW will das Werk gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner Brilliance China Automotive errichten, die Investitionen von 560 Millionen Euro würden sich die Partner teilen.
China bleibe einer der attraktivsten Märkte in der Welt, sagte Reithofer. Das asiatische Land ist inzwischen der viertgrößte Absatzmarkt für BMW, 2009 verkaufte der Konzern dort rund 90 000 Fahrzeuge.
Außerdem tritt BMW bei seinem geplanten Elektro-Stadtflitzer Megacity Vehicle aufs Gas. Es werde ab 2013 unter einer Sub-Marke von BMW angeboten werden, kündigte Reithofer an. Das speziell für innerstädtische Mobilität konzipierte Fahrzeug soll zu einem bedeutenden Anteil aus kohlefaserverstärktem Kunststoff gebaut werden. „Dieses Fahrzeug wird die Automobilindustrie, wie wir sie heute kennen, in erheblichem Maße verändern“, kündigte der BMW-Chef an. Zu dem rein elektrisch angetriebenen Wagen gibt es bisher keine Bilder. - ddp/apn