Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1024 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8154350
davon Heute: 2
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1022 | 1023 |
| 1025 | 1026 | ... | 1402   

18.01.18 17:29

2852 Postings, 3334 Tage aktienmädelJacktheRipp

Du schreibst wenn alles so bleibt wie es ist, dann steigt Dialog um ca. 30%. Wie kamst du dann im letzten Jahr (wo alles noch bei Apple war) auf 50 Euro?  Dann waren ja Kurse über 40 Euro alles Übertreibung  

18.01.18 17:37
2

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp......

Gleich hab ich mich wieder eingekriegt, aber das möchte ich doch noch loslassen:
Was passiert mit einem Apple-Umsatzdollar (linke Spalte) und was mit einem sauberen Dollar (Bruttomarge 60%) von anderen Kunden (rechte Spalte), bis er beim Aktionär angekommen ist (im Kurs)|
Apple-Dollar 1                                                                   <>>     Sauberer Dollar 1
Die Bruttomarge vor den ganzen Infights                         <>> Bruttomargenvon TI,Analog Devices
wurde von Analysten auf knapp unter 40% gesehen       <>> liegen bei ca. 60-68%
Ich würde mich extrem wundern, wenn er für 2019         <>>  wir nehmen Bruttomarge 60%
noch 35 % überschreiten würde                                      <>>

bei Dialog kommt nach dem Bauteilverkauf 0,35$ an     <>>   bei Dialog kommt nach dem
dazu noch extrem hohe F&E Aufwände, da bei Apple   <>> Bauteilverkauf 0,6$ an
noch lila Schleifchen hin müssen ... das ignorieren        <>>
wir mal..                                                                          <>>

Der Aktionär erhält durch das KGV von 7,2                   <>> Der Dialog-Aktionär erhält durch das
7,2*0,35$ /76 mio Aktien Kurs pro Dollar                       <>> KGV von 25 (ich nehm einen absolut
Macht insgesamt pro Apple-Dollar Umsatz                    <>> konservativen Ketchup-KGV)
einen Kurs von 2,52 $ /76 mio                                       <>> 25*0,6 /76 Mio Aktien = 15 $ /76 mio

Für 76 Mio Apple-Dollar erhält der Dialog-Aktionär      <>>Für 76 mio "saubere" Dollar erhält der
folglich 2,52 $ Kurswert                                                <>>Dialog-Aktionär folglich 15 $ Kurswert

Jeder andere Dollar der Einnahmen ist somit exakt 15/2,52= 6 mal soviel wert wie ein Apple-Dollar !!!  

18.01.18 17:58
1

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@aktienmädel

Ist an sich eine berechtigte Frage, aber ich habe jetzt die ganze Zeit versucht meine Beweggründe zu erläutern...

Tritt Fall 1 ein: Und es ist alles as usual  und alle Gerüchte waren falsch... sorry wenn dann nicht Apple diese ganze Maschinerie angetriggert hat, wer sonst ?.... Wer möchte schon weiterhin mit einem Hauptkunden zusammenarbeiten, der einem von hinten das Messer in den Rücken rammt um die Bruttomargen zu senken.
Ich nicht. Ich nehme dann kurzfristig alles mit, was der erste Anstieg bieten wird. Und ich glaube nicht, dass dann sofort wieder das Kursniveau von 50 erreicht wird. Dann würden weitere Attacken folgen.

Tritt Fall2 ein und es wird irgendwie aufgeteilt: Wenn diese Dilettanten sich tatsächlich an einen PMIC ran machen würden, dann werde die jetzt schon vorhandenen Qualitätsprobleme bei Apple wohl biblisches Ausmaß annehmen. Auf wen fällt das zurück ?

Kann und darf jeder anders sehen ..........  

18.01.18 18:46
2

6118 Postings, 4416 Tage dlg....

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich mittlerweile das Feindbild #1 hier bin weil ich der einzige bin, der nachvollziehen kann was in den letzten 6 Wochen da draußen passiert ist (wahrscheinlich muss ich ‚mittlerweile‘ streichen).  Daher noch mal: Ihr könnt doch gerne glauben was Ihr wollt, Ihr könnt KGVs von 1000 als fair annehmen, Ihr könnt das für Gerüchte & ne unglückliche Pressemeldung halten, Ihr könnt glauben dass Apple ein Design-Zentrum mit zwei Leuten aufgebaut hat, Ihr könnt glauben dass Dialog ohne Apple mehr wert ist als mit, etc., etc. Ich will da niemanden bekehren…ich schreibe nur meine Sicht und versuche auf die Risiken hinzuweisen, für vernünftiges Risiko-Management zu plädieren und die gröbsten Falschmeldungen („risikoarmes Investment“) gerade zu biegen. Das habe ich jetzt zuhauf gemacht, hat mich viel Zeit gekostet – habe aber mehr und mehr das Gefühl, das wird hier nicht gern gesehen. Ich werde mich hier in nächster Zeit etwas zurückhalten, das war sowieso schon viel zu viel und ich muss auch an meine Vorsätze denken. Ich werde diese Woche noch mal meine „ex Apple“ Bewertung aktualisieren und gut is.  


Kosto, wenn der Autor schreibt “etwaige Verluste” können ausgeglichen werden, dann ist das für mich eine Spanne von 0-100% (kann ja jeder anders interpretieren). Wie ich erläutert habe, könnte Dialog mit der bestehenden Cash Position vielleicht 10% der Apple Umsätze ausgleichen (mit nem Kredit oder bei einem weniger profitablen Unternehmen vllt auch mehr). Daher weiß ich nicht was an meiner Kritik falsch sein soll, denn der Autor suggeriert doch eigentlich „kein Problem, wenn etwas bei Apple wegfällt, dann kauft Dialog einfach zu oder es gibt ein neues Kooperatiönchen und wir sind wieder da wo wir jetzt sind“. Wenn ‚nur‘ 50% der Apple Umsätze dauerhaft wegfallen durch ein dual sourcing mit Apple (ergo 50% bleiben dauerhaft bei Dialog), dann kann Dialog den Verlust von über 500 Mio USD Umsatz nicht einfach durch Akquisitionen/Kooperationen kompensieren. Über organisches Wachstum dauert das Jahre. Selbst in der Kombination „jedes Jahr eine Silego (kann man sich ohne Apple aber nicht mehr leisten) und 10% organisches Wachstum“ müsste man mind. 4 Jahre einrechnen, um die über 500 Mio USD Apple-Verlust zu kompensieren. Auf Sicht von 2022/23 hat der Autor vllt Recht, aber war das gemeint. Wo ist also ‚mein‘ handwerklicher Fehler?

Zum Wachstum im Nicht-Apple-Bereich: in den 1,15 Mrd. Nicht-Apple ist ja der Silego Kauf mit fast 100 Mio USD mit drin. D.h. wenn Du auf 200 Mio USD Umsatzwachstum außerhalb Apples in den Jahren 2015-18 kommst, dann sind davon nur 100 Mio USD organisch zustande gekommen – und das auf drei Jahre bezogen, dann reden wir von ca. 33 Mio USD organisches Wachstum pro Jahr. Impressive? Für die 80 Mio Silego Umsatz in 2017 hat Dialog 276 Mio USD bezahlt (mit earn-out: 306 Mio). Ohne den Apple Cash Flow hat Dialog gar nicht die Mittel, um sich solche Umsätze jährlich dazu zu kaufen, so dass man das auch nicht fortschreiben kann.

Jack, ich könnte jetzt gehässig sagen, dass Dein Fokus auf das KGV des laufenden Jahres Dich zum Verkauf Deiner AMS und zum Kauf von Dialog getrieben hat, das Ergebnis ist bekannt. Wir können jetzt lange über 18 oder 19 diskutieren (Nordic EpS 2018: 0,15 USD;  EpS 2019: 0,27 USD), meine eigentliche Botschaft ist die, dass Du Dir von EINEM Wert für EIN Jahr das Multiple nimmst und dann erklärst „mit Apple 10, ohne Apple 40“ – und ich glaube, dass das nicht der richtige Ansatz ist. Zumindest keiner, den der Markt teilt, wenn mehr oder weniger das komplette Chip Universum um die 20 bewertet wird. Immerhin wirst Du konservativer, in LV bist Du noch von 40-60 als fair ausgegangen.

Du kannst bei Deiner Berechnung doch nicht das KGV nehmen NACHDEM der Apple Verlust bereits zu [50]% eingepreist ist. Vor dem BHL Bericht notierte Dialog bei 48 Euro, d.h. damals wurde durchaus ein KGV jenseits der 15 bezahlt. Bei der Bruttomarge: Dialog ist bei 47% oder nicht? Dazu darf/sollte man fabless Unternehmen nicht mit nicht-fabless vergleichen.  

18.01.18 19:37

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp....

@dlg: Jetzt sei doch nicht gleich so empfindlich ;-) ich muss auch immer viel von Dir einstecken..

Deine Meinung ist doch allseits anerkannt, ansonsten würde man doch nicht so heftig mit Dir diskutieren.

Ich teile doch auch immerhin zu 100% Deine Meinung, dass die Equity-Story von Dialog mit Apple zerstört ist. Das ist definitiv nicht mehr zu beheben.

Und immerhin sind wir beide auch der Meinung, dass die KGVs von Apple-Zulieferern deutlich niedriger sind, als von allen anderen Halbleiterunternehmen.

Über einzelne Zahlenwerte möchte ich eigentlich auch gar nicht mit Dir streiten, da wir bei der Grundeinschätzung d'accore sind ... egal ob jetzt KGV24, oder KGV40 ... egal ob die Bruttomarge jetzt bei 60 oder 55 bei Nicht-Apple-Lieferanten liegt.

Deine Angabe 46,x %Bruttomarge von Dialog bezieht sich natürlich auf die Bruttomarge von Dialog-Gesamt, ein angesehener Analyst hat das ja mal mit ca. 40-41% (Appleanteil) und 60% (nicht-Apple-Anteil) gesplittet. Und natürlich benötigt man auch gewisse Stückzahlen, um einen möglichst günstigen Herstellpreis bei TSMC und Konsorten zu bekommen.. keine Frage, dass dort die Stückzahlen der Iphone-PMICs indirekt dazu beitragen, dass die 60% Bruttomarge beim Nicht-Apple Anteil erreicht werden können......  

18.01.18 19:48

4798 Postings, 3359 Tage Trader-123Diversifikation

Marge ist das eine, Umsatz das andere.
Die Frage ist ja, wie schnell der nicht Apple Anteil signifikant gesteigert werden kann.
Bislang ist das ja trotz vieler Anstrengungen nicht wirklich gelungen (egal ob es jetzt 25 oder 30% sind).
 

18.01.18 20:01

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@trader-123

Absolut korrekt Dein Einwand.
Ich denke schon, dass man sich viel zu lange und viel zu sehr auf den Apple-Umsätzen ausgeruht hat..
Gleichzeitig bin ich mir jedoch auch sicher, dass man sich seit der versuchten Atmel-Übernahme extrem um Diversifikation bemüht hat und für diesen kurzen Zeitraum auch vernünftige Ergebnisse erreicht hat -> z.B Bluetooth-Prozessoren Wachstum von 40% .... Power-Bereich erhebliches Wachstum. Im Automotive-Bereich dürfte man in 2018,2019 ebenfalls die Früchte der Zusammenarbeit mit Renesas usw. ernten ...
Wattup dürfte ab 2019 signifikant bemerkbar sein....
Ist aber auch sehr schwierig, wenn sich lange Zeit fast die ganze Belegschaft und mittlerweile die halbe Belegschaft fast nur um den einen Kunden kümmern musste.....
 

18.01.18 20:08

812 Postings, 3704 Tage -wb-@KostoLenin

Ich glaube, dass der höhere Content per Device in Kombination mit einem höheren Volumen für die guten Q3/Q4 Quartale verantwortlich sind. Die Bestellmengen sind nicht identisch mit den Verkäufen (Inventory). Ob das iphone8/8plus soo schlecht gelaufen ist, glaube ich auch nicht.

Mal schauen was Apple nächste Woche meldet.  

18.01.18 20:17

1114 Postings, 3599 Tage KostoLenin@dlg

Ich kann dich beruhigen, zumindest bei mir bist du weder Feind noch Feindbild, aber du machst immer wieder so nett provozierende Bemerkungen die einfach eine Antwort herausfordern, wie z.B.

Ihr könnt glauben dass Apple ein Design-Zentrum mit zwei Leuten aufgebaut hat

obwohl ich Dir einen fachlich gut begründeten Artikel gepostet habe, indem Stand dass 18 Mitarbeiter gesucht werden deren zusammenstellung auf Forschung an SiP Chips hindeuted. Leider hast du dazu nie Stellung genommen.

Überzeugen kann Dich sicher niemand, ich kann auch nur für mich sprechen, aber ich zumindest versuche Dir nur meine Sicht der Sachlage darzustellen, und ich höre manches anders aus dem Call und dem Bloomberg Interview, sodass ich mich höchsten als Yang zu deinem Ying sehe. Es ist auch die Ruhe und Selbstsicherheit mit der JB z.B. die Journalisten fragt: Warum sollte Apple dies tun?

Ich jedenfalls gehe davon ausgehe, dass Apple auf viele viele Jahre noch eine stabile Größe bei DLG bleibt.

Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist wie @wb bereits mal erwähnt hat, dass Apple inzwischen so viele neue Produkte produziert, dass einfachere PMICs auch selbst designed werden. Dass aber Apple einen mainPMIC für ein Flagschiff oder überhaupt Iphones herstellen wird, schließe ich gänzlich aus. Wenn ich aber an wireless charging, OLED, Blutooth oder USB Typ-C denke, uvm, dann sehe ich bei DLG im Geschäft außerhalb von Apple die Möglichkeit einer Wachstumsdynamik weit über 30%.

Und meine Spekulation ist, dass sich der Apple Umsatz im Bereich von +-1 Mrd € stabil bleiben wird sollte Apple eigene PMIC produzieren, der Zuwachs aber außerhalb Apples erfolgen wird. Ich schließe aber nicht aus, dass auch der Apple Umsatz weiter steigert, das wäre dann die weitere equity story.

Was mich besonders verfolgt, war die Aussage von JB, auf die Frage ob er keine Angst hätte mit seiner 70% Abhängigkeit rauszufliegen wie Imagination, und er antwortete: Bei so großen Volumina und so komplizierten Produkten ist es einfach erforderlich, dass man auch die Bauteile in der Menge entwickeln und liefern kann, dann entstehen solche Abhängigkeiten, die aber nötig sind.

Wenn der Umsatz weitere 4 Quartale stabi weiter wächst, interessiert die Story keinen Menschen mehr, das kann ich Dir versichern, das ist biologisch bedingt und nennt sich Reizadaption, und die wirkt bei Bösianern wie bei allen Menschen.

Stell dir einfach vor, dass 2020 DLG immer noch alle PMICs liefert (hypothetisch), wie blamiert ist Iltgen dann? Glaubst du das will sich ein Analyst dann (nochmal) antun?

Wie gesagt kein Feindbild, der Austausch unterschiedlicher Ansichten ist und bleibt Diskussion, und ich denke, dass ich mit meiner Einstellung mir weniger Straß mache. Ich glaube wenn ich deine Überzeugung hätte wäre ich hier nicht mehr investiert, ich bleibe nur dann investiert wenn ich davon überzeugt bin.

 

18.01.18 20:31

812 Postings, 3704 Tage -wb--

Die Apple Zahlen kommen natürlich erst am 1.2.  

18.01.18 22:00
2

6118 Postings, 4416 Tage dlg....

Jack, Kosto, (m) eine Auszeit will ich ja nicht w/ der heutigen Diskussionen nehmen, sondern um grundsätzlich weniger Zeit hier im Forum zu verbraten. Kosto, ja, auch ich komme ohne spitzfindige Kommentare nicht aus und stecke hier seit Jahren ein - des passt scho'. Ich habe Deinen Artikel gelesen, aber dem keine besondere Bedeutung zugemessen. Dass Apple ein internationales Entwicklungszentrum aufbauen will und das dann mit lediglich 18 Personen besetzen will, kann ich nicht glauben. Und dann wären wir wieder in unserer Stellenangebotsdiskussion gewesen.

Wenn Dialog in 2020 noch alle PMICs beliefert, warum sollte dann Iltgen blamiert sein? Wenn dann müssten alle 19 Analysten blamiert sein, die jetzt ihre Bewertungen/Empfehlungen runtergenommen haben. Iltgen hat immerhin noch den besten Service von allen geliefert, was den Kursverlauf betrifft. Zwischen April und Dezember hatte jeder, der auf ihn gehört hat, die Möglichkeit zu guten Kursen auszusteigen.

Ein Szenario, das ich mir vorstellen kann bzw in einem Bericht gelesen habe, ist, dass Apple große Teile des Main PMICs in deren Prozessor einbaut, Dialog aber weiterhin die Design Wins für den Sub-PMIC (oder sogar mehrere Sub-PMICs) behält. Dazu noch evtl. charger zukünftig plus die Silego Chips plus zB die Macs/Homepod. Somit beliefert Dialog dann zwar immer noch 300 Mio Geräte bei Apple, aber vllt nur noch mit einem content von 1,50 statt 3,50 USD. Dann würde Dialog zurückfallen auf ein 1 Mrd USD Umsatz-Unternehmen.

Warum ich bei meiner Überzeugung noch investiert bin? Das Risikoprofil hat sich extrem verschlechtert, so dass ich den Kursrutsch prinzipiell verstehen kann. Aber er ist mE auch übertrieben und preist schon zu viel ein. Ohne die Apple Konzentration bei den Wachstumsraten, die projiziert wurden, hätte Dialog vllt. nen Kurs von 45+ Euro verdient. Die News von Anfang Dezember begründen mE einen Fall auf 30+ Euro - aber nicht auf die jetzigen 25 Euro. Zudem erwarte ich einen mittelfristigen Ausblick von JB plus die News, dass man das 2019er Premium iPhone behält. Sollte das so kommen und der Kurs Richtung 30-35 Euro gehen, muss ich mir das ganze neu anschauen.  

18.01.18 22:26
8

6118 Postings, 4416 Tage dlg.Mindest-Bewertung

Wie geschrieben, hier noch mal meine "Mindestbewertung" des Dialog-Unternehmens für das worst-case Szenario, dass man Apple verliert. Worst case definiere ich als "kein einziger Dollar mehr mit Apple nach September 2019" (ein Szenario an das ich nicht glaube).

Mein grundsätzlicher Ansatz:
Bewertung des Nicht-Apple-Geschäfts (Silego, PW, Connectivity)
+ aktuelles Cash
+ (recht) sicher zu erwartendes Cash bis zum Design Out
./. Kosten für Abfindungen
+ Sonstiges

********

1) Bewertung des Nicht-Apple-Geschäfts:

Umsatz 2017 / Wachstum p.a. die nächsten Jahre / Umsatz 2019

Connectivity: 140 Mio USD / 10% / 170 Mio USD
Power Conversion: 120 Mio USD / 10% / 145 Mio USD
Silego: 80 Mio USD / 15% / 105 Mio USD
Mobile ex Apple (u.a. Spreadtrum): <20 Mio / - / 50 Mio USD
Automotive: 30 Mio USD / 0% / 30 Mio USD
-----------
Gesamt-Umsatz 2019: 500 Mio USD

Kernfrage natürlich welchen Bewertungsansatz man hier annimmt. Ich habe neulich eine 'faire' Annahme von EV/Sales von 2 gelesen, was mE durchaus plausibel klingt. Nordic kommt für 2019 auf knapp über 2,5, bei einer Elmos wären das ca. 1,5. Bei dem angenommenen 2,0er EV/Sales würden diese Bereiche also genau eine Mrd. USD wert sein.

********

2) Aktuelle Cash Position
480 Mio USD

********

3) (Recht) sicher zu erwartendes Cash bis zum Design Out
CF 2018 Schätzung eines Brokers: 280 Mio USD
CF 2019 Schätzung eines Brokers: 300 Mio USD
  davon knapp unter 70%, da keine Umsätze mehr mit >Sep 2019er Produkten: 220 Mio USD
Gesamt: 500 Mio USD

Das unterstellt auch, dass Dialog bis September 2019 keinen Dollar an Apple Umsatz verliert; ob das ein richtiger Ansatz ist, weiß ich nicht, da vor dem Premium iPhone ja noch andere Produkt-Entscheidungen anstehen (iPhone SE, iPad, etc.). Auf der anderen Seite könnten/würden die Apple Umsätze zB für das iPhone 8/8+/X auch noch länger als Sep 2019 laufen.

********

4) Kosten für Abfindungen
Dialog hat momentan 1.800 Mitarbeiter, davon kann man sicherlich einige Leute intern umallokieren. Aber: man hat auch die Infrastruktur für ein Unternehmen mit >1,5 Mrd. USD Umsatz, macht aber nur noch 0,5 Mrd. USD Umsatz. Also muss ein signifikantes Restrukturierungsprogramm her. Unter der Annahme, dass man die Belegschaft um die Hälfe reduzieren muss (vernünftige Annahme wenn >70% des Umsatz wegfällt?), könnten die Abfindungskosten wie folgt aussehen: 900 MA bei einer durchschnittlichen Abfindungshöhe von 150T USD = 135 Mio USD

********

5) Sonstiges
Der 8% Anteil an Energous ist momentan ca. 32 Mio USD wert; DynaImage, etc. lasse ich außen vor.

********

Das würde folgendes Bild ergeben:

1.000 Mio USD Bewertung Nicht-Apple Geschäft
+ 480 Mio USD Cash per 31 Dez 2017
+ 500 Mio USD Cash Flow bis September 2019
- 135 Mio USD Abfindungen
+  32 Mio USD Sonstiges
-----------------
= 1.877 Mio USD
= 1.539 Mio Euro (bei €/$ 1,22)
= 20,1 Euro je Aktie (bei 75,8 Mio ausstehenden Aktien)

********

Kommentare dazu:

- Diese 20 Euro je Aktie würden wohlgemerkt unterstellen, dass Dialog SÄMTLICHE Apple Umsätze (in Neuprodukten) ab 2019 verlieren würde, d.h. kein Haupt PMIC mehr, keine Sub PMICs mehr, kein iPhone, kein iPad, keine Watch, kein iPod, kein Apple TV, kein MAC, etc.

- Sollte Dialog zB "nur" Sub-PMICs iHv 1 USD bei 300 Mio Geräten pro Jahr liefern, dann sprechen wir über 300 Mio USD Apple Umsatz, was nach der obigen Rechnungen einen Wert je Aktie von rund 6 Euro darstellt

- Außerdem unterstellen diese 20 Euro, dass es kein Interesse bzw. keinen Wert für das Entwickler-Team geben würde und das obwohl es immer hieß, dass solche Leute extrem gesucht sind 

- Das obige unterstellt auch, dass keinerlei Übernahmeprämie im Kurs enthalten ist; mein Vergleich war Imagination, die nach dem Sturz auf 95p zum Schluss bei 185p über den Tisch gegangen sind

- Der heutige Aktienkurs von Dialog sagt mir auch Folgendes: es ist schon vieles eingepreist, aber eben noch nicht alles. Denn diese 20 Euro würden sich mE erst herauskristallisieren wenn man sich vom Schock erholt hat, wenn man mehr Klarheit über die neuen Umsatzlevels, die Kostenstruktur, etc. hat. Im Falle meines worst-case-Szenarios und einer Übertreibung nach unten glaube ich daher an Kurse von unter 20 Euro. Somit ist Dialog mE auch nicht als "risikoarmes Investment" zu bezeichnen.  

18.01.18 22:53

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@dlg

Natürlich hast Du Deinen geschilderten Fall ( Steuerung des PMIC in die Mobile Plattform) gelesen.
In meinem Beitrag vom 16.12.2017 Nr. 1713 und folgende im anderen Forum hatte ich das ja beschrieben ( Du hattest das damals als Quatsch bezeichnet :-D. ) und nein, ich mag Dich trotzdem...

Dafür benötigt es keine Mixed-Signal Experten ... da reiner Digitalteil und die Trottel können nicht allzuviel falsch machen ... wenn sie den Steuerungsteil von Dialog nehmen ...
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...siken#beitrag_56467439

Einen großen Haken hat diese Überlegung allerdings möglicherweise  : Dialog hätte dann m.E. nach viel früher eine IR-Information rauslassen müssen, da man technisch schon seit einiger Zeit  Bescheid wissen müssen hätte ( es lebe der Konjunktiv)

Und wie könnte Bagherli soetwas rüberbringen ohne Betriebsgeheimnisse von Apple zu verraten ?  

18.01.18 23:03

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@dlg

Super und vielen Dank für die umfangreiche Zusammenstellung ( man kann ja jetzt auch ganz individuell noch an ein paar Knöpfen drehen)

Dafür bekommst Du ein Forumsbier ..  

19.01.18 08:01

4460 Postings, 7171 Tage KaktusJones@dlg

Du bist definitiv kein Feindbild - zumindest für mich.
Es gibt lediglich hin und wieder unterschiedliche Meinungen. Aber ohne diese gibt es keine Diskussion. :) Und dafür ist dieses Board ja da. Ich finde, dass die Disskussionen hier bei Dialog ungewöhnlich gut sind.  

19.01.18 09:06

1114 Postings, 3599 Tage KostoLenin@dlg

guten Morgen, wie Jack schon gepostet hat, wenn man von den Grundbedingungen ausgeht wie du sie zugrunde legst, kann man vielleicht ein bischen an dem ein oder andern Rädchen drehen, aber ansonsten schlüssige Kalkulation.

Ich denke aber eher an andere Grundbedingungen, da JB im Call gesagt hat die Entwicklungen für das 2019 Iphone sind abgeschlossen, und die wurden von uns (DLG) gemacht, gehe ich also davon aus, dass sich um das Iphone handelt dessen Produktionszyklus im September 2019 beginnt und damit bin ich bei einem 100% gesicherten Umsatz bis mindestens September 2020, also ein Jahr weiter als in deiner Berechnung zugrunde gelegt sind.

Gestützt wird das ganze mit der Überlegung, dass wenn bereits im Iphone welches im September 19 in Produktion geht, wesentliche design-out wären, es JB bereits wissen müsse und eine entsprechende Meldung erforderlich wäre.

Wo wir uns denke ich einig sind, ist dass Apple nicht für ältere Geräte teure Entwicklungskosten aufwendet, dieser Umsatz bleibt sowieso erst einmal erhalten.

Nicht konform sind wir in der Ansicht für das Flagschiff, weil das hat JB selbst im Call in der konjuktiv Variante ausgeschlossen, dass Apple den main PMIC dafür selbst entwickeln wird, weshalb ich diesem Part deiner Berechnung, dass Apple einen main und DLG nur ein paar sub PMICs liefert keinerlei Bedeutung schenke.

Allein die Vorstellung (hypothetisch) Apple beschäftige eine Vielzahl an PMIC Ingenieuren die eigene Hightech mixed signal main PMICs konstruieren würden, aber die einfacheren sub PMICs überlassen sie dann dem Lieferanten, finde ich schon absurd. Die gleich mit zu designen wären dann nur noch Pillepalle. Und so hat es JB auch kommuniziert, und damit würde das teure Bauteil mit hoher Stückzahl bei DLG bleiben was eine ganz andere Rechnung ergibt.

Wenn überhaupt, dann wird Apple erst mal anfangen mit dem design der sub PMICs einzusteigen bei neu Entwicklungen, was bedeuten würden dass es weniger design-wins gibt aber keine großen Einbrüche. Das ist meine Meinung, und mit dieser Meinung ist die Berechnung deines Zahlenwerkes über 2018 hinaus nicht mehr schlüssig.

 

19.01.18 09:24

426 Postings, 9061 Tage cadSehr schön

Trotz immer schlechterer Stimmung hält die Unterstützung. Für mich ein sehr gutes Zeichen für steigende Kurs  

19.01.18 09:45

558 Postings, 2799 Tage Tekoshinwarum

steigt es gerade gibt es news??  

19.01.18 10:08

83 Postings, 5495 Tage Stachelzieher@tekoshin: ich bin bei 25,71 raus, deshalb

19.01.18 10:12

558 Postings, 2799 Tage TekoshinNein jetzt

Mal ernsthaft!!!? Weiß jmd. was!?  

19.01.18 10:17

4460 Postings, 7171 Tage KaktusJones@Tekoshin

Warum muss es denn bei dem kleinen Anstieg eine Meldung geben?

Vor 10 Tagen standen wir noch über 27 Euro. Dan ging es ohne Meldung bis unter 25. Euro. Die Unterstützungen haben gehalten, es gibt keinen Verkaufsdruck - jetzt steigt der Kurs eben wieder.

Zudem gab es ja einige Konferenzen - vielleicht sickert ja durch, dass der Apple-Ausstieg langsam und nicht zu 100% erfolgt und die anderen Bereiche stark wachsen. Was weiß ich. Aber für 2-3% Anstieg braucht es nach dem Kurssturz keine Meldung. Wenn das Teil über 10% nach oben geht, dann gucke ich mal nach ner Meldung. :)  

19.01.18 10:18

83 Postings, 5495 Tage StachelzieherDas war ernsthaft...:-) Allerdings gibt es aktuell

meines Wissens keine News....  

19.01.18 10:21

558 Postings, 2799 Tage TekoshinDas sind bestimmt die Chinesen

Die kaufen step by step  

19.01.18 10:42
1

6118 Postings, 4416 Tage dlg....

Kosto, ich kann Dich inhaltlich verstehen, was Du zu dem einen Punkt schreibst, sprich: dass es nicht intuitiv ist, dass Apple gerade den komplizierten Main PMIC selber macht und den rudimentären Sub-PMIC (der leichter zu konstruieren ist) Dialog überlässt. Aber meiner Interpretation nach ist es aber genau das, was JB im Call angedeutet hat und Dein „Und so hat es JB auch kommuniziert“ ist mE falsch:

- „we're talking […] only about one chip. We're not talking about entire business or entire chips in a phone”
- “we're not talking about losing the iPhone […] We believe that even if there was an internal sourcing, which we're not aware of, should that be, it will still be a shared type revenue”
- “I think it could be that the main PMIC will be dual-sourced possibly for different models. BUT THE SECOND PMIC, WE WILL CONTINUE TO SUPPLY or the sub-PMIC”

Der dritte Punkt ist mMn sehr eindeutig, dass JB die Gefahr beim Main PMIC sieht und keine/wenig Gefahr bei den Sub-PMICs. Daher teile ich auch nicht Deine Meinung bezüglich „hat JB selbst im Call in der konjuktiv Variante ausgeschlossen, dass Apple den main PMIC dafür selbst entwickeln wird“. JB hat gesagt, dass er für das 2019er iPhone weiterhin einen technologischen Vorsprung bei Dialog sieht – aber nicht, dass Apple nicht selbst einen Main PMIC entwickelt. Er hat doch mit „I think we believe they can design the main PMIC“ das Gegenteil erzählt, oder nicht?

Zu Deinem „wenn bereits im Iphone welches im September 19 in Produktion geht, wesentliche design-out wären, es JB bereits wissen müsse und eine entsprechende Meldung erforderlich wäre.“ Richtig – aber genau die gab es doch am 4. Dez (offizielle Adhoc) plus dazugehörigen Call. Damit hat er den Markt auf mögliche Szenarien vorbereitet.

Zum sicheren Umsatz bis Sep 2020: Apple kommt das ganze Jahr über mit neuen Produkten an, d.h. teilweise Design Outs (bzw. die Nachricht dazu) können beim iPad, beim SE, bei der Watch, etc. das ganze Jahr über erfolgen. M.e. war JBs Aussage, dass man Ende Februar Gewissheit hat, nur auf das Premium Sep 2019 iPhone bezogen, aber nicht auf sämtliche PMICs, die Dialog liefert.


Abgesehen davon: wie soll mein Zahlenwerk über 2018 „nicht schlüssig“ sein können, wenn mein Zahlenwerk lediglich für ein einziges (unwahrscheinliches) Szenario gilt? Wenn ich sage „bei Regen fällt die Party aus“, dann sagst Du mir „es kann aber auch die Sonne scheinen“…ja, natürlich kann die scheinen, aber das war nicht meine Botschaft. Mir ging es doch darum, herauszufinden, welches max Risiko ein Anleger hier eingeht und was der faire/fundamentale Boden bzw. die Mindestbewertung wäre.  

19.01.18 11:36

4798 Postings, 3359 Tage Trader-123nach wie vor sehr volatil

jeder Anstieg wird direkt wieder abverkauft dennoch glaube ich dass - so lange es keine weiteren Fakten gibt - so langsam eine erste Bodenbildung einsetzt.  

Seite: 1 | ... | 1022 | 1023 |
| 1025 | 1026 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben