COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €

Seite 266 von 12573
neuester Beitrag: 03.08.25 18:27
eröffnet am: 18.08.06 12:01 von: semico Anzahl Beiträge: 314323
neuester Beitrag: 03.08.25 18:27 von: Real Cindere. Leser gesamt: 45838764
davon Heute: 9804
bewertet mit 328 Sternen

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 12573   

07.02.09 12:26

1358 Postings, 6098 Tage OldieudoJa, sicher

zumindest hat Herr Blessing dann weniger Angst vor der HV, weil die Tomaten teurer werden...

Schon witzig, wie das alles zusammenhängt, wenn man sich nur etwas Mühe gibt;-))

aber jetzt schluss mit lustig, die Erwachsenen werden sonst wieder sauer

 

07.02.09 12:46

5306 Postings, 7685 Tage naivusDas Puzzel

fügt sich langsam zusammen!

Aus einem Spiegel

Bericht Beim Rest im Umfang von rund 150 Milliarden Euro handele es sich um Staatspapiere und Infrastrukturkredite, die vorwiegend bei der irischen Tochter Depfa in Dublin lagern. Für dieses Portfolio müsste der Bund über eine neu zu gründende Zweckgesellschaft künftig die langfristige Refinanzierung übernehmen, so eine mögliche Variante. Die neue Pfandbriefbank könnte dann auf Druck des Bundes mit Teilen der Commerzbank-Tochter Eurohypo und weiteren Pfandbrief-Emittenten zu einem neuen Unternehmen verschmolzen werde

Also wie ich das sehe bekommt die CoBa ihren Müll entsorgt!  Warten wir ab bis sich bei HRE die Sache klärt!

 

07.02.09 13:18

187 Postings, 6031 Tage BiertrinkerMal ne andere Frage...

...ist das US-Konjunkturpaket jetzt eigentlich durch? Was hat es mit diesem 780 Mrd.$-Kompromiss auf sich? Ist der das jetzt beschlossene Sache oder muss da auch noch drüber abgestimmt werden?  

07.02.09 13:56

1358 Postings, 6098 Tage OldieudoDer Kompromiss

muss, so wie ich es verstanden habe, noch abgestimmt werden, hat in dieser Form aber wohl gute Chancen...wenn nicht die "Eigenen" noch querschiessen  

07.02.09 14:02

693 Postings, 6126 Tage scuzzBiertrinker

58 Senatoren haben ihre Zustimmung signalisiert. 60 Stimmen sind aber notwendig. Noch ist also der Rettungspaket nicht durch. Die Abstimmung steht noch aus, um die 2 fehlenden Stimmen wird noch gerungen. Die Republikaner sind am Zuge.  

07.02.09 14:19

187 Postings, 6031 Tage BiertrinkerIch danke Euch...

...hab auch mal ein bisschen gesucht und diesen Artikel gefunden:
http://www.bloomberg.com/apps/...087&sid=aGxw_gworouY&refer=worldwide
Am Dienstag soll dann über den Kompromiss abgestimmt werden. Bin mal gespannt, was das wohl für Reaktionen auf dem Parkett hervorruft.  

07.02.09 16:23
2

12417 Postings, 7978 Tage .JuergenUS-Senat einigt sich auf Kompromiss

http://www.stern.de/politik/ausland/...S-Senat-Kompromiss/654087.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,606080,00.html

US-Senat stutzt Obamas Konjunkturpaket
"Wir haben eine Einigung": Demokraten und gemäßigte Republikaner im US-Senat haben einen Kompromiss über Barack Obamas Konjunkturpaket erreicht. Der Plan wurde um gut 150 Milliarden auf 780 Milliarden Dollar reduziert - jetzt soll es rasch eine Abstimmung geben, der Präsident fordert Tempo.  

07.02.09 21:55
5

7033 Postings, 6109 Tage dddidierste Wirkung....

...sieht man am Dow ....fast 300 Punkte gestiegen. Damit ist die Aufwärtswelle des Indexes in Richtung 9000 bestätigt und das vorpreschen des Daxes abgesichert. Das Konjunkturpaket ist börsentechnisch gesehen durch wird aber noch abgestimmt. Überraschungen sind nicht zu erwarten da die Zustimmung einiger Republikaner sichergestellt wurde. Es ist jetzt bald ne Menge Kohle im Umlauf so dass der Stimulus sich welche davon zu holen wohl aufgeht.
Ganz klare Kiste .... US Industrie wird sich mit einer gewaltigen Wachstumsrate erholen. Im Gegensatz zu vielen Analysten gehe ich von einer raschen Erholung aus da dieser President ein echter Macher ist.
Das Ende der Bankenkrise ist auch schon in Sicht weil der Nasenring den der Präsident  den Banken verpasst Wirkung zeigt. Die republikannischste aller republkanischen Banken wäre sehr schlecht beraten wenn sie sich diesem Dynamiker in den Weg stellt. Für die europäischen Banken bedeutet das Wachstum im USgeschäft. Banken die dort etabliert sind (DB Santander RBS etc.) werden naturgemäß als erste profitieren. Und während die Coba sich noch mit bockigen Drebamitarbeitern und deren kaputte Kredite herumschägt machen Ackermann und Co Kasse. Für das deutsche Immogeschäft ist die Talsohle erreicht .... Interview vorgestern bei NTV. Die anderen Länder werden sich selbstversändlich auch stabilisieren.
Unser Problem als Anleger wird bei dieser Aktie die Unterscheidung zwischen indexabhängigen Kurssteigerungen und Eigenbewegung sein. Coba ist jetzt erst mal bis auf weiteres eine Daxaktie die selbstverständlich das Daxpotential hat und nach der zweiten oder dritten erfolgreichen Qartalsabrechnung auch Raum für Phantasien bietet.
Bundesregierung, Industrieverbände und Gewerkschaften verhalten sich Angesichts der noch ausstehenden Rezessionswelle relativ klug. Einige Betriebe haben sich schon verschlankt (Thyssen) andere arbeiten dran ...... erfreulicherweise diesmal sozialverträglich.
So das ist meine Meinung zur weiteren Entwicklung
Gruß dddidi  

08.02.09 10:23

1358 Postings, 6098 Tage Oldieudoddiddi, so ähnlich denke/hoffe ich auch

 

off topic: 

in dem kürzlich hier eingestellten , Kurt Tucholsky zugeschriebenen, Gedicht fällt der Begriff Derivate, das hat mich irgendwie stutzig gemacht. Also habe ich gerade gegoogelt und festgestellt, dass es eine Ente ist, die durchs Internet geistert und vermutlich neueren Datums und aus eine Wiener Quelle ist.

Sorry, hätte besser vorher recherchieren sollen....

Gruß Udo

 

08.02.09 10:50

7259 Postings, 7243 Tage Ariaari@ 6633

Gut analysiert, hat Hand und Fuß, teile Deine Einschätzung! Bin selbst aktuell bei allen 3 dt. Banken
investiert...  

08.02.09 12:02

3469 Postings, 6640 Tage KnitzebreiDas Folgende ist der Steinbrück - AUFRUF:

"Berlin (dpa) - Arbeitsplatzsicherung statt Dividendenausschüttung - dazu ruft Bundesfinanzminister Peer Steinbrück die Unternehmen in der «Bild am Sonntag» auf. Unternehmen haben seinen Worten nach in dieser Krise eine besondere Verantwortung gegenüber den Beschäftigten. Es gehe jetzt in erster Linie darum, Arbeitsplätze und ganze Unternehmen zu erhalten und nicht darum Aktionäre zu befriedigen, sagte Steinbrück."


und nun die Frage an alle, die noch nicht unter Realitätsverlust leiden:

In welchen Unternehmen wird der Aufruf auf Kosten der Aktionäre REALISIERT werden ???

gruß
kb
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 12:37
3

373 Postings, 6849 Tage Band.Of.Brothers@knitze..

schon mal versucht die spülung zu betätigen wenn du im klo sitzt....wäre wirklich mal ein versuch wert !!  

08.02.09 12:41

3469 Postings, 6640 Tage Knitzebrei@Band: Wie deine Verärgerung in 6637 zeigt,

hast du eine von REALISMUS getragene Antwort auf die Frage zu 6636 parat...

:)
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 12:47

3469 Postings, 6640 Tage Knitzebreideine Ehrlichkeit zu dir selbst mit der

Antwort: "Natürlich wird die Steibrück-Forderung bei der Coba realisiert werden, da der Staat dort das Kommando hat."

ehrt dich immerhin.

Bei der Coba steht nämlich die Frage an: Was wird mit der Eurohyp und den dortigen Arbeitsplätzen ? (Siehe dazu im Einzelnen die FAZ von gestern.
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 12:51

3469 Postings, 6640 Tage KnitzebreiDamit steht auch fest, dass die Coba von

der SPD beherrscht wird. Im Herbst könnte die SED bzw. Die LINKE hinzu kommen.

Daher empfiehlt sich ein Umsteigen auf die DBK, wenn es denn schon eine deutsche Privatbank sein soll.
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 12:57

3469 Postings, 6640 Tage KnitzebreiInsofern empfiehlt sich nicht, zuzuwarten,bis Herr

Blessing Herrn Lafontaine die Schuhe putzt....

:)
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 13:15

3469 Postings, 6640 Tage Knitzebrei..wobei das aktuelle Rasenmähen des

Herrn Blessing bei Frau Merkel dem Coba-Aktionär auch nicht viel bringen dürfte, außer einer hartnäckigen Seitwärtsbewegung auf niedrigem Niveau.


:)
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 13:18

3469 Postings, 6640 Tage KnitzebreiWohlgemerkt: Den Mitarbeitern der

Eurohyp und der Coba sei diese Entscheidung für IHRE Interessen gegönnt. Ihnen kann ja auch letztlich egal sein, ob sie bei 3 Euro oder bei einem Kurs von 1,50 Euro oder weniger bei der Coba  in gesichertem Brot sind. Da darf ihnen ganz klar die Jacke näher sein als die Hose. Davon zu unterscheiden ist jedoch die Frage, ob der Coba-Aktionär nicht ähnliche Überlegungen anstellen darf....

:)
-----------
No - we can't überhaupt nix.

08.02.09 17:23

1358 Postings, 6098 Tage OldieudoRealtimekurs bei L & S 3,60 / 3,65

 

ist das warten auf USA oder die Pfandbriefbank Idee der HRE ???

Bin gespannt, was morgen los ist !

Gruß Udo

 

08.02.09 17:39
1

112 Postings, 6085 Tage drahnoelKonjunkturpaket ...

Alle Börsianer warten seit Tagen auf das Absegnen des grossen Konjunkturpaketes.
Sobald die Nachricht kommt das es abgesegnet wird, dann werden erstmal
heftig Gewinne mitgenommen.
Dies wird spätestens am Montag Abend bzw Dienstag sein.
Also, bester Einstiegszeitpunkt in den Dax wird wohl der Mittwoch, eher Donnerstag sein.  

08.02.09 17:53
1

7033 Postings, 6109 Tage dddidi@ Knitze ....

der Mensch denkt zu oft in Schemata. Die SPD hat sowohl die CDU und insbesondere die CSU rechts überholt. Der Aufruf Steinbrücks soll der Agonie und Depression der Zeit vor Schröders Agenda entgegenwirken. Politisch wäre jetzt der Versuch eine neue Entlassungswelle in den Betrieben zu starten einer Selbstkastration gleichzusetzen. Der Aktionär sollte die Überlegungen seinen Vorständen überlassen. Die wissen wahrscheinlich ganz genau was die Werbung eines neuen Mitarbeiters kostet, wie schnell der eingearbeitet ist und ob diese rein/raus Geschichten die Effizienz der Arbeitsguppen fördert. Die Sozis haben mit der Coba garnix vor. Der geneigte Aktionär wird angehalten den ollen Steinbrück in sein Nachtgebet einzuschließen denn ohne Den könnte man sich heute nicht mehr über diese Bank unterhalten.
Es ist auch selbstverständlich das gute Recht der Politik die gescheiterten Bankexistenzen nach allen Regeln der Kunst auszunehmen und die Gemeinschaft der Steuerzahler vor Dresdener Kleinwort & HRE zu schützen. Auch der Heiligenschein der Sparkassen drückt ein wenig wenn ich an die zugehörigen Landesbanken denke.  

08.02.09 18:12

127 Postings, 6049 Tage sahneschnitte@6645

hhmm, diese woche erst donnerstag einsteigen??..der kurs wird doch richtig nach oben gehen? (auf alle fälle bei der dtb?evtl.auch bei der commerzbank..) oder ??  

08.02.09 18:58

214 Postings, 6130 Tage Flensburger03Mogen Frühhhh

Wird die Coba an die 4 Euro kratzen,Barcley wird Überraschen,und Obama gibt uns den Rest  

08.02.09 19:03
1

112 Postings, 6085 Tage drahnoelIst ja nur meine Meinung,

sobald das Konjunkturpaket abgesgnet ist, dann fällt der Dax, ganz klar warum,
weil die gute Nachricht jetzt eingetroffen ist.
Das heisst für den kurzfristig denkenden Aktionär das der sofort aussteigt,
praktisch verkaufe bei guten Nachrichten.
Die meisten hier im Forum denken ja nur kurzfristig und wollen minütlich
Gewinne absahnen, so kann aber die Börse nicht funktionieren.
Deswegen wirs sofort nach der Bekanntgabe des Paktetes kurzfristig ansteigen,
dann aber sofort wieder fallen, erst am Mittwoch/Donnerstag werden jene wieder
wach und kaufen nach.
Früher sagte man die Börse sei 10% Psychologie, heute ist aber die Börse
100% Psychologie.
Wenn man siht was die Leute kaufen, der grösste Mist steigt und so ein Bluechip
wie die Commerzbank lässt man links liegen.
Erst wenn die CoBank wieder 2 stellig notiert wird der Kleinanleger wach.  

08.02.09 19:09

112 Postings, 6085 Tage drahnoelObama sorgt

für steigende Kurse, so stand es zumindest in der Zeitung.
Kann man sich darauf verlassen?
Künftig sagt Obama genau die Tage im voraus an wenn die
Börse steigt bzw fällt.
Also am Montag/Dienstag Konjunkturpaket Absegnung dann steigt es an
den Tagen, Mttwoch Donnerstag wieder fallen.
Wir warten wieder auf neue Impulse, weil der Aktionär NIE zufrieden ist.  

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 12573   
   Antwort einfügen - nach oben