Gerade das macht doch eine Beteiligungsgesellschaft aus. Es ist doch völlig uninteressant größere Cashbestände für Zukäufe im niedrig verzinsten Tagesgeld zu halten, wenn man es stattdessen im aktuellen Börsenumfeld in Bluechips parken kann, die zudem noch Dividende abwerfen. Also gegen diese Strategie ist doch echt nichts einzuwenden.
Abschreibung SN MM hin oder her. Meines Erachtens möchte man damit erreichen, Aktionäre durch unterjährige Kurskapriolen im Beteiligungsumfeld nichtr zu verschrecken. Sonst könnte man mit der Bilanzsumme auf Mehrjahressicht Jojo spielen gehen. KI machen das doch nicht anders im HGB-Abschluss. Stichwort: Bilanzstetigkeit. Wie gesagt: IQ wird den aktuellen Bestand SN MM nicht verkaufen, sondern hat geschickterweise die Bewegung des Aktienkurses genutzt um oben 800k Stücke zu 90 Cents zu veräußern, damit die Schulden zu reduzieren und durch geschickte Bluechiptransaktionen sich unten die OPTION auf 2 Mio. Stücke SN MM zu umgerechnet etwas mehr als 25 Cents zu sichern. Ergo hat IQ untern Strich 1,2 Mio. Aktien mehr und dabei noch etwas mehr als 200k EUR rausgezogen, die jetzt als Cash gehalten werden und in einen laufenden Goldminenbetrieb investiert werden (lt. Planung), der zusätzliche Erträge abwirft. Also ich finde das genial und mich kann niemand daran hindern hier noch weiter aufzustocken. Je mehr hier alles schlecht geredet wird, desto günstiger wird es. Danke. |