Studie der Universität Erlangen Nürnberg

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 10.04.07 23:27
eröffnet am: 10.04.07 23:27 von: Tatsachen1 Anzahl Beiträge: 1
neuester Beitrag: 10.04.07 23:27 von: Tatsachen1 Leser gesamt: 398
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

10.04.07 23:27

9 Postings, 6288 Tage Tatsachen1Studie der Universität Erlangen Nürnberg

Hallo mal was in eigener Sache, es würde mir sehr helfen wenn Sie an einer Studie der Universität Erlangen, "Persönlichkeit und Börsenerfolg", im Rahmen meiner Diplomarbeit teilnehmen würden.

Bisher wurde durch die Behavioral Finance (die psychologische Analyse von Anlegerverhalten) situationsbezogenes Verhalten von Anlegern untersucht.

Zum Beispiel die unterschiedliche Gewichtung gleich hoher Gewinne und Verluste, Regret Aversion, Bildung mentaler Konten, selektive Wahrnehmung z.B. nach der Entscheidungfindung und vieles mehr.

Eine wichtige Frage ist bislang wissenschaftlich kaum beachtet worden:

Gibt es besondere Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale, die erfolgreiche von weniger erfolgreichen Anlegern unterscheiden?

Z.B. Bei Gewissenhaftigkeit, Leistungstreben, emotionale Stabilität, Fexibiltät, Kontrollgefühl u.a.

Dieser Frage geht erstmals ein Forschungsprojekt des Psychologischen Instituts der Universität Erlangen-Nürnberg nach.

Sie würden mir im Rahmen meiner Diplomarbeit sehr helfen, wenn Sie den hier verlinkten Fragebogen ausfüllen. Die wissenschaftliche Forschung ist auf ihre Mitarbeit angewiesen - bitte nehmen sie sich dafür ca. 15 min Zeit. Die Umfrage erfolgt völlig anonym, die Daten können nicht individuell zugeordnet werden. Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zwecken.

Zur Umfrage:

http://survey.2ask.de/1a4d0c2f50af6339/survey.html

Im Fragebogen finden Sie einen Link/Adresse, unter dem sie sich bei Interesse über die Ergebnisse informieren können.

Viel Spaß beim Ausfüllen

 

   Antwort einfügen - nach oben