Wir sollten uns hier im Forum nicht als Gegner, sondern mehr als ein interdisziplinäres Ermittlungsteam betrachten. Jedes Pro und Kontra ist bei der Entscheidungsfindung wertvoll, insofern es stichhaltig und auf Fakten beruht (ausgenommen sind hier ausdrücklich „alternative Fakten“).
Die Stärke dieses Forums besteht doch gerade darin, dass hier einige erfahrene Fach-Experten vertreten sind, die in ihren Expertisen den Fokus immer etwas anders legen und hierdurch mitunter zu unterschiedlichen Einschätzungen gelangen.
Die Psychologie und die persönliche Situation eines jeden hier spielen bei der „fachspezifischen selektiven“ Beobachtung und Wahrnehmung der involvierten Marktakteure und Geschehnisse mE ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle. Da ist es doch super, wenn durch diese interdisziplinäre Sichtweise der blinde Fleck auf eine Minimum reduziert wird.
Unterschiedliche fach- und aufgabenspezifische Arbeitsweisen. Wir diskutieren hier im Forum ein sehr komplexes Thema. Deshalb sollte uns immer bewusst sein, welche Brille der Sender und der Empfänger des Beitrags trägt. Es macht natürlich einen Unterschied, ob ich die Kasseneinnahmen zähle, die Finanzbuchhaltung führe, die Kasseneinnahmen steuerlich bewerte, eine Bilanz prüfe oder forensisch untersuche. Allein hierdurch kann der ein und der selbe Sachverhalt zu unterschiedlichen Beurteilungen führen. Und dennoch können alle Beurteilungen, obwohl unterschiedlich, fach- und/oder aufgabenspezifisch richtig sein.
Nachdem wir aktuell bei Wirecard nicht einen rein wirtschaftlichen Sachverhalt diskutieren, sondern es um rechtliche Vorwürfe geht, macht es mE Sinn, diese auch rechtlich zu durchleuchten und zu bewerten, um schlussendlich auch die wirtschaftliche Relevanz richtig bewerten zu können.
Durch unsere geniale interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir eine maximale Objektivität erreichen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, es gibt lediglich Thesen, denen wir folgen können oder eben nicht.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei ALLEN Experten bedanken, die viel Mühe und Zeit investieren und allen Lesern hier im Forum an ihren Gedanken und Erkenntnissen teilhaben zu lassen.
Vielen, vielen Dank. |