...dass es jetzt zu spät zum Ausstieg ist und man, wenn man trotz des Newsflows investiert gewesen ist, nun auch noch den Rest der investierten Kohle abschreiben können muss.
Neutral betrachtet ist das Anlegervertrauen im Eimer, WDI ist definitiv ein Zockerwert (schon länger), niemand kauft das Ding bevor nicht klar ist, dass die Sicherheitskredite nicht gecancelt werden. Wenn die (wie kolportiert) bei der Deutschen Bank oder Commerzbank liegen, ist es schwer zu glauben, dass sie wirklich den Stecker ziehen. Der Reputationsschaden wäre für sie selber unüberschaubar.
Es scheint zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlicher, dass WDI mit der eigentlichen Betrugsmasche nichts zu tun hat, sondern die asiatischen Konten die jetzt nicht mehr zugeordnet werden können. Darum die Anzeige. Aber das wussten sie halt schon länger, und so einen Supergau am Tag der Bilanzvorlage zu verursachen, wenn man vorher schon die Ad Hoc hätte rausgeben können...
Also wenn sie jetzt nicht einen auf Ende mit Schrecken machen, müssten sie die notwendigen Rückstellungen eigentlich haben, und der Kurs sollte sich ab morgen dann irgendwo einpendeln. |