M.e. ist die Aussage von myff (s. Post #82709) korrekt.
Dass 25 Mio Aktien mehr verkauft sind als es Aktien gibt, kommt nur bei ungedeckten Leerverkäufen vor, die aber in D verboten sind!
Der Leerverkäufer leiht vom Verleiher sich die Aktien, die er leerverkauft. Dadurch entstehen aber nicht mehr Aktien, denn der Verleiher hat die Aktien ja nicht mehr im Besitz, solange der Leerverkäufer sie ihm noch nicht zurückgegeben hat. Stattdessen hat der Verleiher nun eine (verbriefte) Forderung ggü. dem Leerverkäufer, und zwar die Forderung, dass der Leerverkäufer ihm die Aktien zum vereinbarten Termin zurückgibt.
Insofern stehe ich auf dem Schlauch, wenn geschrieben wird, dass 25 Millionen Aktien mehr verkauft wurden als es Aktien gibt. Aber vielleicht bin ich ja zu dumm, um das zu verstehen...
|