Wirecard 2014 - 2025

Seite 3274 von 7416
neuester Beitrag: 05.08.25 17:23
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185381
neuester Beitrag: 05.08.25 17:23 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71763134
davon Heute: 64137
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3272 | 3273 |
| 3275 | 3276 | ... | 7416   

06.01.20 22:51
10

3014 Postings, 3423 Tage zwetschgenquetsche.Allg. zu Startup Übernahmen

Du bist ziemlich gefickt (An Mods: das ist eine ironische Anlehnung an die obigen Posts) als Digitalkonzern, wenn du gute Gelegenheiten nicht nutzt. Schaut euch bei den ganzen Techfirmen doch um: Es wird gekauft, wie es sonst nur Frauen können (auch eine Anlehnung an obige Posts). Hat es denen geschadet? Nö. Und Google, Microsoft und Facebook haben sicherlich auch oft viel zu viel bezahlt bzw. der Gegenwert war nicht da. Ich denke da z.B. an Nokias Handys bei MSFT, an viele "kleinere Buden" wie Daily Deal an Google und von den Fehlschlägen bei Google Ventures fange ich lieber nicht an. Ich erinnere mich auch noch daran, wie MSFT bei Facebook einstieg, als die 15 Mrd. Wert waren. Setzt man deren Bewertungssprünge ins Verhältnis zu den Zeitabständen zwischen den Finanzierungsrunden, erscheint der Indiendeal völlig normal. Zumal ein Kaufpreis oft (nicht immer!) schon allein deswegen hoch geht, wenn der Käufer eine große Nummer ist und das war WDI für die Inder. Wenn die große Nummer dann noch großes Interesse hat, kann man nicht nach unten verhandeln. Würde mich nicht wundern, wenn 500 Mio. Euro aufgerufen wurden, und man sich dann bei guten 300 Mio. Euro einigte. Und soweit ich es nachvollziehen kann, gab es bislang keine Abschreibung des Indiengeschäfts. Da haben andere Techcompanies schon ganz andere Goodwill-Abschreibungen oder verlustträchtige Weiterverkäufe gehabt. Man denke nur mal an Bertelsmann und andere Medienkonzerne.
Was heißt eigentlich teuer? Nur weil man das Indiengeschäft zum 10fachen der vorherigen Finanzierungsrunde kaufte? Waren das denn damals auch für 100% der Anteile oder nur für 20%? War es pre- oder postmoney? Sprich ohne oder inklusive des Investments? Gab es noch andere Kaufinteressenten? Und waren die gut 300 Mio. Euro teuer im Verhältnis zum erhaltenen Wert? War der Kaufpreis im Verhältnis zu anderen Übernahmen im Sektor teuer?

Wer hat hier wen "gefickt"? Die Inder Wirecard oder Wirecard die Inder oder Wirecard seine Konkurrenten oder war ein Fick in beiderseitigem Einvernehmen und zu beiderseitiger Freude?  

06.01.20 23:16
4

6609 Postings, 4205 Tage gekko823charttechnisches update

Hallo zusammen,

anbei ein kurzes charttechnisches update zur Wirecard-Aktie.

Die dritten Tag infolge hat der Kurs unterhalb der 38-Tagelinie (blaue Linie im Chart) beendet. Diese hindert den Kurs daran den seit einigen Wochen intakten Abwärtstrend ernsthaft zu verlassen. Solange die 38-Tagelinie nicht per Tagesschlusskurs überschritten wird, sind meiner Ansicht nachals nächste Kursziele Notierungen am unteren bollinger band (ca. 100,00 Euro) realitischer als eine weitere signifikante Aufwärtsbewegung. Unterstützungslevel ist der Bereich 104,00-105,00 Euro. Widerstand hingegen ist der Bereich 115,00 und somit zugleich auch die blaue 38-Tagelinie.

Also in diesem Sinne weiterhin Augen auf und viel Erfolg!


 

06.01.20 23:53
2

1933 Postings, 2296 Tage Newbiest75Eventuell

gab es in Indien das Problem, das jemand, der für Genehmigungen oder das Anbahnen von Geschäftsbeziehungen zuständig war/ist, dafür bezahlt werden wollte, dies aber auf offiziellem Weg nicht problemlos ging?
Nicht schön, aber in vielen Gegenden der Welt unvermeidbar.

Wäre das als Erklärung nicht wahrscheinlicher als Bilanzfälschung?  

07.01.20 00:42
2

10521 Postings, 6910 Tage VermeerKartographisches

Börse lebt davon, dass unterschiedliche Meinungen existieren, insofern danke gekko :)

Für den Kartographen ist es natürlich sehr schön, dass der Verlauf die 38-T-Linie so respektiert. Wenn es, wie jetzt, sich vor der 115 staut, ist das aber kein Wunder oder Alarmsignal, sondern es reicht schon der Hinweis, dass hier der von dir erwähnte GD38 auch noch einen horizontalen Widerstand trifft, der aus der Bodenbildung im Oktober stammt, und der so ungefähr auch zwei spätere Kursabsacker aufgefangen hat (in deinem Chart ja gut zu sehen).
Negative Zeichen sind die bucklige Formation als solche und die hochgelaufene Stochastik, positive Zeichen sind die bestätigte Wende im MACD und neuerdings im Aroon, und dass der sehr alte negative ADX nach unten dreht (im DMI gibt es *noch* keine bestätigte Wende). Und auch die schöne Rückkehr vom Tagestief im heutigen Verlauf.

Wenn ich diese positiven Zeichen stärker hervorhebe, bedeutet das nicht, dass man deine Prognose abweisen und stattdessen einen sauberen Anstieg vorhersagen kann (das wäre eher Astrologie als Kartographie), aber es bedeutet für mich, dass dazu ein neues Momentum ins Spiel kommen müsste. Ich meine tatsächlich, wenn es so weiterläuft wie es angesetzt hat, läuft es nach wie vor nach oben.

Andere Diskussionen sind wahrscheinlich wichtiger, aber Gemälde sehen halt so schön aus ;)  

07.01.20 01:27
3

1758 Postings, 2500 Tage difigianonein, seelchen :)


ob da einer der meinung ist bezahlt zu werden müsste, weiss ich nicht. ist aber bilanztechnisch auch nicht relevant.


sollte das so sein birgt das insgesamt 3 themenbereiche in sich.

1. thema, bilanzrechtlich:

betriebsausgaben sind alle !! aufwendungen die betrieblich veranlasst sind und da wirecard und nicht ein zb markus braun diese indische firma erworben hat, sind auch diese, nennen wir sie ruhig beim namen, schmiergelder, als betriebsausgaben anzusetzen.

wären diese spekulativen schmiergeldzahlungen noch nicht geflossen, wäre eine rücktellung seitens wirecard in der höhe zu bilden, bzw ,zu bilden gewesen,

https://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/...Rueckstellungen.html

in dem von dir aufgeführten fall würde dies aber unterm strich keine auswirkung haben da dies weder nach ifrs noch hgb als aufwand gewinnmindernd zu berücksichtigen wäre. es wäre ein „bilanztausch“ innerhalb des anlagevermögens. verständlicher: der bilanzierte anschaffungspreis würde sich um diesen betrag erhöhen und der wert des bilanzierten immateriellen vermögenswerts wäre analog zu mindern. also wurscht. weder bilanzauswirkung noch gewinnauswirkung. sollte später eine zb gerichtlich erstrittene zahlung auf wtc zukommen, dann würde dies um den zu zahlenden betrag eine negative cash flow auswirkung haben ohne das der gewinn sich mindert. ( die buchung über einstellung in die rückstellung und spätere auflösung dieser habe ich vorsätzlich ausgeblendet, da sie sich im saldo neutralisiert. vorsorglicher hinweis: stünden hinter dem moralischen streit zb einkäufe von RHB- stoffen, würde es sich nicht neutralisieren)

verstanden?

2. thema: steuerrechtlich:

ausserhalb der bilanz sind solch schmiergeldzahlung bei der steuerlichen gewinnermittlung zur berechnung des steuerlichen gewinns wieder hinzu zu rechnen. da schmiergeldzahlungen auch wenn sie handels und ifrs rechtlich entstanden sind, abgeflossen bzw das vermögen der firma gemindert haben ( entsprechend dem gläubigerschutzprinzip) auch so in der bilanz dargestellt werden müssen). man nennt dies: nichtabzufähige betriebsausgaben. das wird in singapur nicht anders sein als in deutschland. ein verständlicherer vergleich ist hier wohl der vergleich mit den nicht abzugsfähigen bewirtungsaufwendungen die die firma übernimmt und dem mitarbeiter nicht weiter berechnet werden oder betrieblich veranlasste strafzettel die von der firma und nicht vom mitarbeiter getragen werden.

3.thema, moralische bewertung:

gibt es bei der bilanzierung nicht, lediglich die frage: betrieblich veranlasst, ja oder nein
steuerlich wird auch nicht zw moralisch und unmoralisch unterschieden. lediglich nach abzugsfähig oder nicht abzugsfähig.

newbiest, ich hab mir trotz der uhrzeit grösste mühe gegeben. zumindest einen von den 3 buchstaben die da (du weisst schon wo) stehen und nix zu suchen haben, könntest nun schon ma streichen :)

 

07.01.20 01:56
3

327 Postings, 2239 Tage Hoplitmacci - Cui Bono?

Wem nützt es... die Römer wussten schon damals, wie die Welt funktioniert. Wenn man versucht herauszufinden, was hinter dem ganzen Zeug steckt, ist die Frage danach, wer den größten Nutzen daraus zieht, durchaus angebracht...

Video ist ganz anschaulich gemacht, bitte Kommentare beachten!

Film ab!

 

07.01.20 02:05

1758 Postings, 2500 Tage difigianohier noch die gesetzl. grundlagen

07.01.20 04:53

504 Postings, 2621 Tage Jack PottMan könnte jetzt auch noch

Handpuppenspieler die Zusammenhänge von FT und Wirecard aufführen lassen nach dem Motto.....es ist alles erzählt aber noch nicht von jedem Laiendarsteller  

07.01.20 04:59
13

488 Postings, 2608 Tage dav1dZitat eines Nutzers aus Nov/Dez 19

« Eine Bilanz gilt in Deutschlan­d erst dann als falsch, wenn die Summe der Fehler den Betrag von 10% der BILANZSUMM­E übersteigt­. Bilanzsumm­e, das ist noch einmal deutlch mehr als nur das Eigenkapit­al.

Die Wahrschein­lichkeit, dass eine Bilanz als falsch eingestuft­ wird, schätze ich hier auf genau 0,0%.

So ist es auch mit dem Betrugsvor­wurf: Ein Betrüger ist, „…Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidr­igen Vermögensv­orteil zu verschaffe­n, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt­, dass er durch Vorspiegel­ung falscher oder durch Entstellun­g oder Unterdrück­ung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält,­ … (vgl. §264 Abs. 1 StGB).

Wenn Herr Braun auf die Ungereimth­eiten in dem Jahresabsc­hluss für Dubai hingewiese­n hat, diese aber nicht selbst klären kann bzw. dazu imstande ist, dann ist eben diese Voraussetz­ung des §264 StGB nicht erfüllt. Folglich ist die Antwort des SPIEGEL nur ein Bluff für die eigene Geschwätzi­gkeit. Hätten sie dahinter kein Fragezeich­en gesetzt, müssten Sie sich mindestens­ mit dem Vorwurf der üblen Nachrede beschäftig­en. So aber fällt es unter die Rubrik Pressefrei­heit.

Das ändert aber nichts daran, dass es an jeglicher Substanz für diesen Vorwurf fehlt!

Das gilt auch für die vermeintli­chen Transaktio­nen mit den sog. Kundenclus­tern. Allein schon vom Volumen liegen die unterhalb des Promillebe­reichs. Also unter wirklich jeder ernstzuneh­menden Wahrnehmun­gsschwelle­.

Ganz abgesehen davon, das es Excel Dateien schon seit vielen Jahren nicht mehr als Belegnachw­eis in die Buchhaltun­g schaffen. Die gegenteili­ge Behauptung­ ist so absurd, da fehlen mir schlichtwe­g die Vergleiche­.  

Würden diese Vorwürfe auch nur ansatzweis­e zutreffen,­ dann hätten die Wirtschaft­sprüfer und die Prüfer des Finanzamts­ wegen eines massiven Verstoßes gegen §239 HGB (u.a. Grundsatz der Klarheit, Wahrheit, Unveränder­barkeit, Vollständi­gkeit etc.) die ganze Buchhaltun­g in der Vergangenh­eit verwerfen müssen. Ein Testat wäre dann überhaupt nicht möglich gewesen.»  

07.01.20 07:34

2439 Postings, 2309 Tage Aktien_NeulingJuten Morgen

Analyse vom Laien:
Bis zum Bericht bewegen wir uns zwischen 110 - 115
Good Luck  

07.01.20 07:50

2539 Postings, 2259 Tage Draghi1969Zitat Issac Newton

Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunde berechnen, aber nicht, wohin eine verrückte Menge
einen Börsenkurs treiben kann.Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht das Verhalten der Menschen.

Schon lange her , auch damals gabs schon so Irre wie Mc c....usw
 

07.01.20 07:54
1

44 Postings, 2232 Tage Zetschi@Newsbiest

In Indien ist diese Geschäftspraxis völlig normal: dein potentieller Kunde erwartet sogar, dass du ihm ein paar "Annehmlichkeiten" zukommen lässt. Das artet soweit aus, dass man die strategischen Einkäufer einfach mit ein paar tausend Dollar cash "bezahlt". Hierfür braucht man Schwarzgeld - und das muss irgendwie raus aus den Büchern oder erst gar nicht rein.
Ich habe das bei Aufträgen von ein paar zig-tausend Dollar miterlebt. Im Fall Wirecard sind die Volumina etwas höher - somit steigt auch der Preis der Entscheider...  

07.01.20 07:58
2

1704 Postings, 2366 Tage Alterbar12Kurs?

Ich denke wir werden mit jedem Tag der vergeht wieder auf die 120 zu gehen. Es will sich doch jeder positionieren bevor der Bericht kommt. Nach dem Bericht macht das Ding einen Sprung und wir stehen bei 140 oder höher. Die Zeit läuft. Die Shorts werden angezählt.
 

07.01.20 07:59

1704 Postings, 2366 Tage Alterbar12Prognose für heute.

Leichtes Plus. ca. 2%.  

07.01.20 08:04
2

601 Postings, 4712 Tage HuetteEin Plus von 2% würde die 38Tage Linie

von unten durchkreuzen. Das wäre hervorragend und demnach für weitere Kursgewinne günstig!  

07.01.20 08:05

2539 Postings, 2259 Tage Draghi1969ein paar Milionen mehr oder weniger

..es muss restlos aufgeklärt werden, was Mc... Insiderwissen an LV weitwrgegeben hat!
Wieviel Geld geflossen ist!
Dafür gibt es Bafin sollte man meinen und Telefonaufzeichnungen!
Dieses Thema muss an Tagesordnung stehen und welchen Nutzen zieht FT dabei?!
 

07.01.20 08:14
3

4588 Postings, 2649 Tage walter.euckenmarktmanipulation?

nach dem kpmg bericht, sollte der erwartungsgemäss die unschuld von wirecard belegen, hat eine untersuchung wegen marktmanipulation gegen mccrum und ft zu erfolgen. ist zumindest meine klare meinung.

ich hoffe doch sehr, dass hier mal richtig untersucht wird wer mit wem unter der bettdecke kuschelt.  

07.01.20 08:29
2

273 Postings, 5991 Tage atzelsbergCharlotte McCrum

Die Bafin wurde bereits darüber informiert, dass wohl McCrums Ehefrau der Ausgangspunkt sein könnte.  

07.01.20 08:41

789 Postings, 2153 Tage Eleman@atzelsberg

wo zu lesen ? bitte !
 

07.01.20 08:46

273 Postings, 5991 Tage atzelsberg#944 Hoplit

In dem Video wird alles breit erklärt.  

07.01.20 08:48
22

50 Postings, 2056 Tage SharewizardLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.20 21:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

07.01.20 08:54
5

2539 Postings, 2259 Tage Draghi1969@sharewizard

perfekt recheriert und dies sogar in Englisch!
Bravo.
Wozu noch Mainstream- Tatsachenverdrehermedien wie der Spiegel
Nein Danke!
Ausserdem sind diese mit Berichterstattung Iran beschäftigt;)

 

07.01.20 09:02
2

1758 Postings, 2500 Tage difigianohierfür brauchst du bargeld zetschi...


...aber sicher kein schwarzgeld!

volkstümlich werden bestechungsgelder im ausland immer als schwarzgeld bezeichnet. das ist für die firma die bezahlt aber in den seltensten fällen schwarzgeld. sondern einfach nur bargeld und wie bei dem post an seelchen geschildert, in zweifel steuerlich nicht abzugsfähig aber gewinnmindert wird das bei den meisten zahlenden firmen erfasst. ich meine hier nicht die eigentümer geführten mittelsständler, da handelt es sich durchaus häufig um schwarzgeld. aber nicht zb bei porsche; wirecard oder coca cola.

zudem ist der betrag den hier wie von newbiest erwähnt vorfall wohl auch sogar steuerliche abzugsfähige zahlung.

nur weil es an dritte geht ist es noch kein schmiergeld. die phantasie die man für diese auslegung benötigt ist zumindest grösser als die phanatsie die man braucht um es als maklerprovision oder vermittlungsprovision auszulegen.


https://www.haufe.de/amp/finance/...-betriebsausgaben_186_341850.html

also, nur weil es an dritte gehen sollte ist es noch lange kein schmiergeld. kann zudem der empfänger eine rechnung für eine übliche leistung stellen; zb vermittlungsgebühr, dann ist es eher eine ganz normale betriebsausgabe. gefährlicher und kippen für wtc könnte es dann wenn wtc für einen behördenauftrag der ausschreibungspflichtig wäre bekommt und einem beamten oder mitarbeiter dieser firma geld zu gesteckt hat. aber darum geht es meinens wissens in indien bei wirecard nicht, da will ein fremder dritter eine vermittlungsgebühr, und.... wenn ihr ne whg. kauft verlangt der makler in den meisten fällen von beiden parteien provisionen. der käufer erfährt es erst im nachhinein. ist dann aber inmer noch eine vermittlungsgebühr und kein schmiergeld.

zugegeben hört sich diese angelegenheit schwarzgeld geflossen in dem spezifischen fall von wirecard, lustig an. schwarzgeld von wtc an worldline, die dann über adyen und alipay bar abgehoben und dem makler als schwarzgeld gegeben.

nächste lustige frage; aus welcher schwarzgeld bar kasse kommt den dieser betrag, wie hoch soll der eigentlich sein? 7 -stellig oder gar 8- oder 9-stellig, lach. im zusammenhang mit wirecard wird die aufgemachte ecke schwarzgeld wirklich zur amüsanten komödie.  das sond vermittlungsgebühren, ganz normale vermittlungsgebühren. über die 2 partein streiten ob sie berechtigt sind oder nicht.


bis das ein gericht final entschieden hat ist es 2023. und welch pfurz stellen dieser sagen wir 50 mio. verlust 2023 bei wirecard dar?!?!? wie hoch soll da der gewinn sein. 2 mrd, ca!  wahrscheinlicher ist es eh das sich wirecard und dieser pappenheimer sich auf einen aussergerichtlichen vergleich einlassen. damits halt vom tisch ist. in der praxis legt dqnn wtc sogar noch ma ne schippe drauf im gegensatz zur gesetzten internen höchstgrenze. mit dem gesanken, hauptsache dem mc crum die spielwiese entziehen.

 

07.01.20 09:07
3

375 Postings, 2682 Tage sailor0404Denke jetzt kommen die

grossen Fonds zurück ins Spiel, jeder will dabei sein!  

07.01.20 09:07
7

7809 Postings, 7056 Tage charly2Nachdem die Aktie gestern nicht unter 109

fiel, war das für mich der Startschuß heute nach langer Zeit wieder einzusteigen. Eigentlich ist es hier egal ob man bei 109, 113 oder 120 einsteigt. Bei dieser Chance heuer muss ich einfach dabei sein.  

Seite: 1 | ... | 3272 | 3273 |
| 3275 | 3276 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben