- Wie kann man behaupten, dass die Zukäufe so schlecht waren, weil sie kaum Gewinn generieren würden, wenn man die Gewinn in Dubai völlig ignoriert. Es ist doch offensichtlich, dass man hier (wie Apple) die Gewinne in ein Niedrigsteuergebiet verlagert. Folglich muss man den Gewinn den akquirierten Beteiligungen auch zuordnen und kann nicht sagen, dass die Beteiligungen schlecht sind, weil man den Gewinn offenbar nach Dubai verlagert!
- Die aktivierten Firmenwerte/Goodwill würden die Kaufpreise übersteigen. Was ist das für eine unsinnige Aussage. Eine solche Bilanzierung wäre unzulässig. Zum Kaufpreis gehören doch nicht nur die "Barzahlung", sondern auch die übernommenen Schulden. Diesen Gesamtkaufpreis muss man dann auf die Vermögenswerte verteilen. Die größten Vermögenswerte sind nun mal die erworbenen Kundenbeziehungen! Das man mehr aktivieren darf, als man bezahlt hat, ist schlicht unmöglich. Deshalb ist die Aussage falsch! |