Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 384 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11713440
davon Heute: 8172
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 1746   

08.10.15 22:02

5865 Postings, 3905 Tage profi108und morgen geht es aufwärts

08.10.15 22:05
1

16413 Postings, 5814 Tage BiJiMilchbauer

Dass insbesondere derzeit extrem "manipuliert" wird, ist ja nicht neu und die L&S-Kurse sind für mich noch nie maßgeblich gewesen, das ist kein wirklicher Handelsplatz...  

08.10.15 22:18
1

5865 Postings, 3905 Tage profi108wirst sehen morgen aufwärts...

09.10.15 08:14
1

2718 Postings, 5485 Tage TTMichaelDB verkauft 250 Mrd. USD Swap Portfolio

Deutsche Bank reportedly selling $250B swaps portfolio
Oct 8 2015, 15:38 ET

The move is inline with a year-old bank plan to exit trading in credit-default swap positions tied to individual issuers, and cut leverage by $225B.. Among the possible buyers of this particular portfolio is JPMorgan.

Deutsche (DB -1.4%) earlier sold a similarly-sized bundle of CDS to Citigroup.

http://seekingalpha.com/news/...selling-250b-swaps-portfolio?uprof=44  

09.10.15 08:22
4

2718 Postings, 5485 Tage TTMichael18 % ....

Großbanken sollen einen zusätzlichen Finanzpuffer schaffen, um bei Schieflagen nicht mit Steuergeld gerettet werden zu müssen.

.Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) wollten sich am Donnerstagabend in Lima am Rande der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank auf ein weiteres Sicherheitspolster für große Finanzinstitute verständigen. Voraussichtlich 30 Großbanken aus aller Welt müssten dann ausreichend haftendes Kapital zur Verlustabdeckung vorhalten.

Nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht ein Kompromiss vor, dass Banken in allen G20-Ländern bis zum Jahr 2022 mindestens 18 Prozent der Bilanzrisiken zur Verlustabdeckung vorhalten müssen. Dieser Puffer wird Total Loss-Absorbing Capacity (TLAC) genannt. Dem Vernehmen nach soll das zusätzliche Polster bis 2022 in zwei Stufen eingeführt werden.

Er hoffe, dass sich die G20 auf den Kompromiss verständigen, sagte Schäuble. Damit werde mit dem Satz, "Das nächste Mal zahlen nicht mehr die Steuerzahler, wenn Banken scheitern", auch Ernst gemacht.

Hintergrund ist das sogenannte too-big-to-fail-Problem, also die Tatsache, dass bisher Banken allein wegen der Folgerisiken durch ihre Größe und internationale Vernetzung nicht Pleite gehen konnten und der Steuerzahler einspringen musste.

Dagegen wurden bereits mehrere Maßnahmen eingeleitet, unter anderem die Vorgabe, dass vorrangig Eigentümer und Gläubiger der Banken bei einer Rettung zur Kasse gebeten werden. Nun soll es mit TLAC ein weiteres Polster geben. Der Schritt gilt als eine der letzten Konsequenzen aus der Finanzkrise von 2007.

LIMA (dpa-AFX)

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...20-mit-Kompromiss-4551658  

09.10.15 08:33
3

14454 Postings, 7941 Tage inmotionBanken in Fesseln

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...nk-13846535.html

Die Europäische Bankenaufsicht hat nach Informationen dieser Zeitung die Deutsche Bank ein Stück weit dazu gezwungen, vor dem höchsten Quartalsverlust ihrer Unternehmensgeschichte zu warnen.

Die Aufsicht hat dem Vernehmen nach der Deutschen Bank, aber auch anderen europäischen Banken nach den Sommerferien signalisiert, dass sie ihr riskantes Geschäft mit höheren Eigenkapitalquoten ausstatten müssen.

............

Neben dem weitgehenden Verbot des Eigenhandeln wird es für Banken immer schwerer Geld zu erwirtschaften.

Vor der Bankenkrise war die Überwachung zu lax, heute zu einschränkend.  

09.10.15 08:35
1

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Die Dividende wurde gestrichen

und darum wird die Aktie unattraktiver.

Warum schreibt denn wieder keiner, dass Jain, um Dividende zahlen zu können, die Aktionäre per KE um 8 Mrd geschröpft (die nicht beteiligten um 30% verwässert) hat, um Ihnen 3 Mrd Dividende auszahlen zu können.

Keine KE, keine Dividende. Das ist bei der DeuBa seit der Finanzkrise so und bei der CoBa gilt sogar, seit der Finanzkrise, auch mit KE keine Dividende sicher. Ohne KE sowieso keine Dividende.

Meine Meinung  

09.10.15 08:40
3

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974@ inmotion

paßt auch super zu den gestrigen G20 Entscheidungen.
Die 30 größten Banken (der Welt) müssen, wie besprochen, hinterlegen.
Mindestens 12,5% hartes auf RWA + 5% hartes EK oder CoCo Anleihen aufs RWA. Total 17,5% aufs RWA.

DeuBa triffts wie erwartet und CoBa und alle anderen Deutschen Banken  lachen sich eins, weils den Branchenprimus trifft.

Kurswirkung dürfte es keine mittelfristigen geben, da von den Instis bekannt. Ne Kleinanleger Stampede dürfte es aber, wie gestern, trotzdem geben, wenns der letzte Anti Börsianer im Handelsblatt liest

Meine Meinung  

09.10.15 08:50
1

14454 Postings, 7941 Tage inmotionRPM

Dividende ist was für LongTherm Anleger.

Und Longies wurden genügend bestraft weil sie überhaupt DB, und andere DAXies, gehalten haben. >> siehe Kursentwicklung.

Was Jain gemacht hat war nichts weiters als Augenwischerei nach einem erweiterten Kettenbriefsystem.

Ich denke das System LongTherm ist am Aussterben, es gibt genügend Zahlen die belegen das insbesondere Deutsche die Aktien meiden.

Ergo:Warum überhaupt noch Divi zahlen?

Die Banken, und Dax Werte im allgemeinen, sind mittlerweile überwiegend in den Händen der Hedgies und Fonds. Und die Jungs schert der Kurs einen Deibel, es geht um die Vola, um Trader abzukassieren.

Grau ist jede Theorie....  

09.10.15 08:57
2

14454 Postings, 7941 Tage inmotionBanken im Schatten

es wäre zielführender, aber wahrscheinlich sinnlos, wenn sich die G20 um die wahren Brandstifter, nämlich die Schattenbanken kümmern würde. Nur sind die Schattenbanken kaum angreifbar da sie unter anderem auch von einigen US Staaten gedeckt werden.

Das zeigt wie Perfide und halbherzig die Bankenaufsicht ist.

http://www.zeit.de/wirtschaft/geldanlage/2015-02/...reet-finanz-krise

Jeder zweite Kredit kommt in den USA mittlerweile von sogenannten Schattenbanken.

Der Deal verdeutlicht einen Wandel im globalen Finanzwesen: Banken, von der Finanzkrise gebeutelt und mit strengeren Kapitalregeln belegt, ziehen sich zunehmend aus der Kreditvergabe zurück.

Die Lücke wird von Vermögensverwaltern, privaten Kreditfonds und Crowdfunding-Firmen gefüllt. Sie sind sogenannte Schattenbanken: Firmen, die Funktionen von Banken übernehmen, aber nicht wie solche reguliert werden.

................  

09.10.15 11:56
3

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974@ inmotion

Ich nehme gerne eine Dividende mit,....
aber nur die, die ich nicht selbst per KE eingezahlt habe!

Ich zahle anfang des Jahre 1 EUR in eine KE ein und bekomme dafür am Ende des Jahres 1 EUR - Steuer zurück?
Kannst mir gestohlen bleiben.

Und wer von den Long Therm Anlegern anders denkt, hat für mich einen an der Waffel.

Meine Meinung  

09.10.15 15:10
1

1325 Postings, 4893 Tage M987Fitch: DBK bestes Quartal seit 3 Jahren

Fitch: Drittes Quartal der Deutschen Bank war das beste Quartal seit drei Jahren

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-seit-drei-Jahren-4552515  

12.10.15 12:57

1034393 Postings, 4052 Tage youmake222Deutsche Bank will Abbey Life für 3 Milliarden Pfu

12.10.15 13:37

783 Postings, 4352 Tage KoP2014RPM

Nach meiner Berechnung fehlen der Bank zum Erfüllen der G20 Vorgaben dann insgesamt ca. 27 Mrd Euro. Siehst Du das auch so?
Wenn sie die Gewinne sagen wir 3 Mrd nach Steuern von 2016 bis 2022 einschliesslich zurück stellt waeren das 21 Mrd plus dann nochmal 6 Mrd AT1 Kapital. Also gibt es die nächsten Jahre nur eine magere Dividende. Als Upside sehen ich den Verkauf der Abbey Life und die Anteile an der Bank in China.  

12.10.15 18:00

16413 Postings, 5814 Tage BiJiGuten Abend,

ich hab das jetzt leider nicht mehr so genau in Erinnerung, aber bei welchem Kurs wurde ein "Kaufsignal" ausgelöst.......?  

12.10.15 18:43
1

746 Postings, 4444 Tage MainzGuten Abend, auch!

Kaufsignal? Ich glaube, das war bei ca. € 23,-    ;-)

Bin noch am Freitag mit 26 raus.
Prozentual kein Riesengewinn, aber die Menge machts.

Ich schau mir die Sache jetzt ne Weile von aussen an. Ich denke, zwischen 24 und 25 werde ich wieder zuschlagen.
Der Dax kämpft mit den 10.000. Würde mich wundern, wenn wir nicht nochmal kurz unter diese Marke abtauchen. Die DB wird die Abwärtsbewegung mitmachen und noch 1-2 Prozent obendrauf. Shorts halte ich aber auch für gefährlich.

Also warten auf schwächere Kurse hoffen. (Sorry für alle Investierten!)
 

12.10.15 18:46
1

16413 Postings, 5814 Tage BiJiHi Mainz,

hehe, nicht das persönliche "Kaufsignal", sondern eines von denen, welches das papier generell zu ignorieren pflegt.
War das so bei 25,84 herum?

Aber wie Du schreibst, für shorts ist mir das auch nicht geheuer genug....  

12.10.15 18:54

746 Postings, 4444 Tage Mainz25,84?

Weiss ich nicht.
Ich habe mir den Chart gerade nochmal angeschaut. Ich kann nicht erkennen, warum über 25,84 ein Kaufsignal generiert werden sollte.

Dafür sehe ich einige Widerstände zwischen 26 und 26,70. Das waren die Zwischenhochs von Ende August bis Mitte September. Um diese zu überwinden fehlt aktuell der Schwung.

Also nochmal kurz unter 25 "Luft holen" und dann vielleicht Richtung 28.
Kurse über 30 halte ich aber für, sagen wir mal, schwierig.  

13.10.15 00:26
1

783 Postings, 4352 Tage KoP2014RPM

Hallo Bilanzfuchs
noch eine Frage, wenn die DB das Swap Geschäft und die PB verkauft, dann wird die Bilanz doch auf 1,2 bill verkürzt. Dann hat die Bank die leverage Vorgabe von 4% doch leicht erreicht, nach meiner Berechnung liegt sie dann bei 4,7%
Die Frage ist dann allerdings, ob sie noch 4Mrd Gewinn generieren kann.
Also ist der Schlüssel zum Erfolg die Kostenreduktion.
Wie siehst Du das?  

13.10.15 00:42

783 Postings, 4352 Tage KoP2014RPM

Dann würde die DB 2022 einen Lervage von  6,5 haben
Übrigens habe ich mich oben vertippt es sind 4,0 und nicht 4,7
Gruß
Kop  

13.10.15 08:46
1

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Kop2014

So leicht läßt sich das ja nicht immer abbilden.
Die DeuBa dreht ja die Bilanz, wie das Fähnchen im Wind.
Ein paar Zahlen
Bilanz Q4 2014 1,71 Bio
Q1 2015 1,96
Q2 2015 1,69
Q3 2015 will ich wissen.
Kann aus der Bilanz auch nicht rauslesen, wie die PoBa und die Swap Geschäfte derzeit in der Bilanz stehen. (Schon die Passivwerte abgegrenzt und nur noch per Aktivanteil) Vermutung lag beim Bilanzabbau Q2 nahe.

Aber grundsätzlich, auf Basis der vorliegenden Zahlen stimme ich Dir zu.
Meine Meinung
Gruß RPM  

13.10.15 09:31
1

2206 Postings, 5347 Tage RobertController@Rpm + @Kop..

Ganz genau, wo Prozente sind, ist auch eine Basis.
Wie die ausfallen oder geändert werden in der Zukunft, ist nicht genau vorhersehbar.

Klar ist auch für mich, dass eine jähriche Kapitalzuführung in der Bilanz von 3 Mrd aus dem Gewinn sein muss.
Desweiteren haben wir die Strafen, die so nicht in den Rückstellungen ausreichen werden.
Ich sage mal ganz einfach noch ca. 2 Mrd.

Goodwill Impairments waren wesentlich höher als von mir angenommen (4 Mrd).
Dass noch so viele andere Beteiligungen betroffen sind, wusste ich nicht.
Da kann man nur hoffen, dass der Verkauf der chinesischen Beteiligung gutes Geld bringt.

Wichtig vor allem ist der Gewinn besonders aus der normalen Geschäftstätigkeit!
Und der kann nur bei Personaleinsparungen und Bonikürzungen die 5 Mrd sein.

Die Dividendenkürzung ist auf jeden Fall richtig, die jetzt nach einiger Überlegung nur bei 0 richtig Sinn macht, da dadurch auch noch andere Zahlungen betroffen sind und auch psychologisch für Gehaltszahlungen und Bonis wichtig ist.

Ansonsten nur eine Anmerkung zu den bisherigen Divizahlungen:
Ich glaube nicht, dass ohne die solche KEs in der Höhe realisierbar gewesen wären.

Die Kursentwicklung sehe ich eher seitwärts die nächste Zeit.

Das Q3 mit dem Ergebnis aus der normalen Geschäftstätigkeit - ohne Verluststeueranrechnug - ist auch noch nicht bekannt. Es wurden wohl 1,7 Mrd insgesamt vermutet.

Ich bin dann mal weg... bis dann Ende November, wo wir wieder etwas klüger sind.  

13.10.15 09:53

7259 Postings, 7244 Tage AriaariDeutsche Bank prüft Verkauf von Abbey Life

Der neue Deutsche-Bank-Chef John Cryan will bei seinen Aufräumarbeiten offenbar weiteren Ballast loswerden. Die Bank stellt ihre britische Versicherungstochter Abbey Life auf den Prüfstand, wie mehrere Insider der Nachrichtenagentur Reuters am Montag sagten.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könnte eine Trennung von Abbey Life bis zu drei Milliarden Pfund (gut vier Milliarden Euro) in die Kasse spülen.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...fe-a-1057359.html

 

13.10.15 11:33

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Goodwillimpairments

sind bekanntlich positv für die Quoten.
Es fliegt Aktiva raus, was eh nicht angerechnet werden und die Bilanz wird kürzer.
Aber wen interessiert bei einer 1,7 Bio EUR Bilanz ein Bilanzkürzung um 6 Mrd?
Und das harte EK bleibt gleich. Aber das waren ja eh immer zwischen 60 und 65 Mrd.
Also schnell vergessen das Thema.
Meine Meinung  

13.10.15 14:41

783 Postings, 4352 Tage KoP2014RPM

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben