Krieg in der Ukraine

Seite 1705 von 2473
neuester Beitrag: 06.08.25 22:16
eröffnet am: 11.03.22 21:48 von: LachenderHa. Anzahl Beiträge: 61822
neuester Beitrag: 06.08.25 22:16 von: SARASOTA Leser gesamt: 10652696
davon Heute: 5483
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 1703 | 1704 |
| 1706 | 1707 | ... | 2473   

19.08.23 01:01
2

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddy#00:28 Soso, Strack-Zimmermann

Lobbyverband deutscher Rüstungsindustrie.

Jeder Kriegstag ist ein guter Tag .... für die Rüstungsindustrie.
Also, weitermachen was denn sonst?

 

19.08.23 01:04

7489 Postings, 2947 Tage Bullish_Hope00:31# Telepolis-Heise als Quelle?

Sind die seriös? :-)
Ich beantworte das mal ; die schwimmen auf der Welle Wagenknecht / Putin.
Befürworten somit den Untergang der UA.
Zensieren bis zum geht nicht mehr...

Keine weiteren Fragen...  

19.08.23 01:09
1

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddy#00:59 bisschen Blauäugig, Bullish

Da braucht es keinen russischen Spion.
Internas können auch aus "heimischen" Quellen kommen.
Bisschen das Netz durchforsten....
 

19.08.23 01:11
2

12823 Postings, 2626 Tage telev1@Bullish_Hope 01:04

"die schwimmen auf der Welle Wagenknecht / Putin.
Befürworten somit den Untergang der UA.
Zensieren bis zum geht nicht mehr..."

wie geil... wagenknecht u. putin zensieren in deutschland... darauf muss man auch erst kommen. hiiiiiiiiiiii

wo genau?  

19.08.23 01:16

7489 Postings, 2947 Tage Bullish_Hope1.09#Freddy

Wieso blauäugig? Schrieb ich doch....

"Oder einem UA/-RU-Überläufer."

Um es zu ergänzen ; oder ein Datenlieferant der lebensmüde ist.
mMn lässt sich der Kreis potentieller Leute einschränken.

Sh zuletzt den BW-Soldat der für RU spionierte.
Oder der US-Corp der jüngst für RU spionierte und gefasst wurde.  

19.08.23 01:18
1

7489 Postings, 2947 Tage Bullish_Hopetelev1#

Mal wieder aus dem Kontext gerissen...  

19.08.23 01:22
5

6657 Postings, 2895 Tage clever und reich01:04 Bullish

Heise ist sehr seriös. Gerne nochmal gleiches vom Nachrichten-Sender NTV. Ich hätte u.a. noch den Spiegel im Angebot, den finde ich aber persönlich zu unseriös. (-:


"Die Sanktionen sind gescheitert

Russlands Wirtschaft wächst wieder, die Gehälter steigen. Staat und Unternehmen hätten sich in beeindruckender Geschwindigkeit an den Angriffskrieg gegen die Ukraine und die westlichen Sanktionen angepasst, sagt Ökonom und Russland-Experte Vasily Astrov vom Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche. Der Plan, Putin mit Sanktionen zum Einlenken zu zwingen, sei nicht aufgegangen.

ntv.de: Russland führt einen verlustreichen Krieg. Das Land ist durch Sanktionen von einem Großteil der Weltwirtschaft und der Finanzmärkte abgeschnitten, dennoch heißt es, die russische Wirtschaft würde dieses Jahr deutlich wachsen. Ist solchen Zahlen und Prognosen zu trauen?
Vasily Astrov: Insgesamt ja. Die russische Wirtschaft zeigt eine wirklich beeindruckende Entwicklung. Sie hat sich nach einer leichten Rezession im vergangenen Jahr erholt und erstaunlich schnell an die Sanktionen angepasst. Dabei ist die Dynamik in den unterschiedlichen Sektoren der Wirtschaft allerdings sehr unterschiedlich".



https://www.n-tv.de/wirtschaft/...nd-gescheitert-article24269752.html  

19.08.23 01:24
3

12823 Postings, 2626 Tage telev1@Bullish_Hope

dann also telepolis, und die zensieren dich... bestimmt.

"Die Gründer beschrieben Telepolis als „Zeitschrift der Netzkultur“. Der Verlag nannte das Angebot eine „zeitgemäße Ausgabe einer Kulturzeitschrift“. Die Tageszeitung ordnete Telepolis als „Zeitschrift für die gebildeten Online-Stände“ ein und erkannte avantgardistische Züge.[11] Telepolis veröffentlicht aktuelle Nachrichten sowie Kommentare und Interviews. Das Onlinemagazin deckt ein breites Spektrum ab – von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Energie und Klima bis zu Kultur und Medien. Das Leserforum ist mit heise online vergleichbar und wird passiv moderiert. Neben redaktionellen Inhalten kommen Gastautoren zu Wort. Darunter waren etwa der Armutsforscher Christoph Butterwegge, der Politikwissenschaftler Christian Hacke, die Theologin Margot Käßmann und die Politikerin Antje Vollmer."

https://de.wikipedia.org/wiki/Telepolis  

19.08.23 08:19

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

19.08.23 08:30

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

19.08.23 09:43
5

7455 Postings, 2755 Tage FernbedienungAch, jetzt geht der russische Großangriff los

Was ist aus der 3tägigen Spezialoperation geworden?  

19.08.23 09:45
2

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddyTote ukrainische Soldaten

Zahlen bis 01.03,23 nach  Schätzungen des US Geheimdienstes
15.500 - 17.500  

Das klingt nicht soviel wenn man das mit den russischen Opfern vergleicht.
Aber mal in Relation zur Gesamtbevölkerung setzten.


Ukraine-Krieg, Verluste: Opfer & Tote von Russland & Ukraine - Angaben & Schätzungen
Der Krieg in der Ukraine fordert täglich Todesopfer. Die genauen Verlustzahlen sind auf beiden Seiten unklar. Es gibt unterschiedliche Angaben und Schätzungen....
 

19.08.23 09:45
2

7455 Postings, 2755 Tage Fernbedienungfreddy

War eigentlich die militärische Aufrüstung der Ukraine ein Hauptziel vom Superstrategen Putin?
Wenn ja, dann hat er dieses Ziel sogar übertroffen.  

19.08.23 09:51
2

7455 Postings, 2755 Tage FernbedienungLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 12:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

19.08.23 09:56
2

11499 Postings, 3593 Tage bigfreddy#09:45 da fehlen ja noch die Zahlen

Ab 01.03.23 bis August. also über 5 Monate.
Die müssen dann zu den 15.500 bis 17.500 addiert werden.

Ganz übel!!

Rechenaufgaben bieten sich an....

Eigenartig, dass das ukrainische Verteidigungsministerium sich so bedeckt hält, die eigenen Soldatenopfer zu nennen. Aber die vom Feind kennen sie offenbar...
tzz...  

19.08.23 10:02
1

3393 Postings, 1730 Tage sg-1@Fernbedienung #42626

Du meinst aus dem Urlaub der Russen in der Ukraine und der militärischen Übung?  

19.08.23 10:39
2

2310 Postings, 6579 Tage zoli2003Warum wir nicht?

Russland "investiert" weiter und intensiver ins Militär. Sonderoperationwirtschaft und Abkehr von nicht-Sowjet-Produktion/Waren...für sein Gewohnheits-Volk.

Unsere dt Militärinvestitionen sind derart zurück gegangen,daß wir zB die Bundeswehr teilweise belächeln.
Was ist daran schlimm,wenn wir aufgrund der komplizierten Nachbarn,die weniger Devot mit Frieden umgehen,nun etwas nachlegen wollen?
Wenn Russland unverblümt alte Zeiten und Landgrenzen zurück wünscht,sollte uns das aufwecken! Tut es auch,wenn auch behäbig und ungewohnt auf diesem Terrain.In diesem Macht/Militäruniversum lebte Putin schon immer(=Gewohnheit)

Ob die neu produzierten Waffen an unsere Partner/NATO oder Unterstützung an die EU-Grenzen geht ist egal.
Angenommen wir geben nichts mehr an die Ukraine.
Dann sollten wir zumindest für die nächsten Jahre mehr bereit haben.Leider,trotz der anderen Herausforderungen.

Wir wären naiv und selber schuld,wenn wir auf völlige Pazifisten machen.
Russland wird das nicht als gute Geste sehen,sondern als Schwäche!

 

19.08.23 10:39
2

11622 Postings, 8104 Tage SARASOTADie neusten russischen Verluste

Ok, der Takt des Todes ist wieder unter die 3 Minten gefallen in dem ein russischer Soldat in der waagrechten heimkehrt.
Was ist eigentlich aus der Winter offensive 2022 der Russen geworden?
Egal, der Iwan verlor wieder einiges an Artilleriesystemen und man kann davon ausgehen das die Ukrainer hier immer mehr Überlegenheit erlangen.  

Soldaten: 257.010  (+500 zum Vortag)
Flugzeuge: 315
Hubschrauber: 316
Panzer: 4340 (+8)
Gepanzerte Gefechtsfahrzeuge: 8424 (+14)
Artilleriesysteme: 5212 (+19)
Flugabwehrsysteme: 486
Mehrfachraketenwerfer: 714
Fahrzeuge und Tanklaster: 7665 (+7)
Schiffe: 18
Kampf- und Aufklärungsdrohnen: 4282 (+6)

https://www.fr.de/politik/...ahlen-russland-angriffe-zr-92469532.html  

19.08.23 10:43

1224 Postings, 806 Tage Mister MagiccLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

19.08.23 10:52
1

6657 Postings, 2895 Tage clever und reich09:51 Subventionen gibt's wohl auch bei deutscher

und europäischer Wirtschaft, gehören somit ganz klar zur wirtschaftlichen Entwicklung. Kann man nun ja ganz aktuell bei der Habeckschen Ansiedlungspolitik z.B. Intel Werk Magdeburg beobachten... Na ja und im Westen werden wohl ebnfalls Waffen und Munition in erheblich gesteigerten Ausmaß für den Krieg hergestellt, was natürlich Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum hat. Na und die Meinung der westlichen Analysten, ist das Papier nicht wert auf dem diese gedruckt wird. Das zeigt wohl die wirtschaftliche Entwicklung Russlands seit Beginn des Ukraine-Kriegs klar auf,  dazu habe ich gestern genug Beiträge gebracht.

"EU-Kommission schwört Rüstungsfirmen auf „Kriegswirtschaft“ ein
Industriekommissar Breton will die Munitionsproduktion in Europa mit Milliardensubventionen ankurbeln. Zur Not will er Unternehmen auch zwingen, ihre Exporte umzuleiten".

https://www.google.com/amp/s/...f-kriegswirtschaft-ein-/29129076.html  

19.08.23 10:55
4

7647 Postings, 7059 Tage kukki#42634

Nur Geduld, die Sanktionen werden ihre Wirkung noch voll entfalten.
Vorbote ist der Rubelkurs.

Einblick geben Leute wie Deripaska.
Er sieht gravierende Folgen für die russische Wirtschaft.

März 2023

"OLEG DERIPASKA
Russischer Milliardär kritisiert den Kreml
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...sche-fuehrung-18718025.html

„Wird kein Geld mehr geben“: Oligarch warnt vor leeren Staatskassen in Russland – schon im nächsten Jahr
Oleg Deripaska ist von der EU und den USA sanktioniert und Gründer eines großen russischen Aluminiumkonzerns. Er spricht von schwerwiegenden Folgen der Sanktionen."
https://www.tagesspiegel.de/internationales/...stes-jahr-9440765.html
-----------
Russen sind fasziniert von Geschichten, mit denen die erbärmliche Wirklichkeit überdeckt werden soll

19.08.23 11:01

7489 Postings, 2947 Tage Bullish_Hope8:30#

" bigfreddy: Heise Verlag,       #42623
19.08.23 08:30
schon immer absolut seriös.
Wer das Gegenteil behauptet verbreitet geschäftsschädigende Desinformation."

Und? MEINER Meinung das der Laden nicht seriös ist incl. Telepolis:Gukst du hier:

Ende Zusammenarbeit unter Neuber
Kritik am Online-Magazin Telepolis
Gesellschaft

https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/...-online-magazin-6755.html

Wir veröffentlichen hier die Einschätzung von Tomasz Konicz zu den Vorgängen bei Telepolis, seitdem Gründer und Chefredakteur Florian Rötzer in den Ruhestand wechselte und das Online Magazin von Nachfolger Harald Neuber übernommen wurde.

Nach 13 Jahren und vier Telepolis-Ebooks verengten sich seine publizistischen Spielräume in diesem Jahr bei Telepolis zunehmend. Deshalb musste er dort aufhören:

Ich bin nicht mehr in der Lage, in gewohnten Umfang die gewohnten Themenbereiche kritisch zu bearbeiten. Neuber, der neue Chefredakteur, ist meines Erachtens Teil eines Linkspartei-Rackets um Wagenknecht, Dehm & co., das den Laden übernimmt, ihn von radikaler Kritik säubert und langsam auf eine opportunistische und rechtsoffen-populistische Wagenkencht-Linie bringt.

Telepolis scheint mir auf dem besten Weg, sich zu einem Querfront-Organ zu entwickeln.
Ich kann vor diesem Organ nur eindringlich warnen – selbst wenn dort noch einige Linke oder kritische Stimmen geduldet werden sollten, um eine Zeit lang den Schein zu wahren. Zudem halte ich einen Boykott dieser „Nachrichtenquelle“ inzwischen für notwendig, auch wenn dort noch sporadisch vernünftige Texte publiziert werden sollten.


Nochmals: Telepolis ist keine kritische Nische im deutschen Medienzirkus mehr – meiner Ansicht nach besteht Neuberts Aufgabe faktisch darin, die bröckelnde Fassade eine Zeit lang noch aufrecht zu erhalten, indem rechtsoffener Opportunismus als Opposition verkauft wird.
Telepolis war früher eine Anomalie in der deutschen Medienlandschaft, eine offene Plattform, also für alles mögliche offen, auch für fortschrittliche, kritische wie uach reaktionäre, problematische Artikel – deswegen konnte ich auch dort, trotz aller schon immer gegebenen Einschränkungen, immer wieder Texte unterbringen, die eine radikale Kritik formulierten. Diesem „offenen“ System stülpt nun das Linkspartei-Racket um Neuber seine Ideologie, diese Querfrontlinie über, es fällt nur von Aussen nicht so auf.

Intern sieht es anders aus: Ich konnte ab 2021 diese ganze Querfront- und Querdenkerscheisse nicht mehr kritisieren, wie es noch unter Rötzer selbstverständlich war (Auch hier nur Auseinandersetzungen, ich musste ein Interview machen, um die „Toleranz“ der Polizei gegenüber Querdenker-Demos zu thematisieren, weil es in Artikelform nicht mehr möglich war). Dieses Querdenker-Spektrum scheint aus populistischem Kalkül nun befördert zu werden. Es ist eine Redaktionslinie des „Schwurbelns mit Niveau“, wo dem Wahn der Querdenker ein Pseudo-Seriöser Anstich verpasst wird. Meine Kritik an den Wahnwichteln – früher bei TP selbstverständlich – stört da nur.

..................

 

19.08.23 11:05
3

6657 Postings, 2895 Tage clever und reichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

19.08.23 11:12
4

301 Postings, 838 Tage FirtlSpiel mit dem Feuer in der EU

Wer die Option zu Ende denkt, dass Russland diesen Krieg gewinnen könnte und der Westen nichts mehr entgegensetzen kann: Werden die Russen dann einfach zur Tagesordnung zurückkehren und den europ. Westen in einfach weitermachen lassen, vor allem Polen, GB und Deutschland, die die Waffen lieferten und am meisten die Ukraine unterstützten? Die Russen haben weder den Angriff im 2.WK vergessen, noch würden sie diese Einmischung einfach wegwischen.
Der Westen überschätzt sich hier gewaltig und seine Politiker sehen die Gefahren nicht, haben nichts gelernt aus Irak und vor allem nicht aus Afghanistan.
 

Seite: 1 | ... | 1703 | 1704 |
| 1706 | 1707 | ... | 2473   
   Antwort einfügen - nach oben