Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 893 von 2173
neuester Beitrag: 02.08.25 17:11
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54312
neuester Beitrag: 02.08.25 17:11 von: GetGo Leser gesamt: 23170842
davon Heute: 6866
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 891 | 892 |
| 894 | 895 | ... | 2173   

26.12.20 16:39
2

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Hallo zusammen

Falls doch noch jemand Langeweile hat, hier ist etwas interessantes. Die Herleitungen hab ich so noch nie gehört, leuchten aber ein. Besonders interessant das letzte Drittel über G&S und die Minen und die Dividenden.

https://www.youtube.com/watch?v=7o8JfFbvfD8  

26.12.20 17:03

293 Postings, 1682 Tage Bavaresegrafikkunst

Vielen Dank für Dein Feedback.
Ich werde weiter beobachten. Vista Gold ist auch so ein Tauschkandidat.
Mal schauen wie die nächsten Wochen laufen ...  

26.12.20 17:15
1

4068 Postings, 1848 Tage grafikkunstBitcoin steigt auf über 25000$

und keiner gibt sich Rechenschaft warum das so ist.

Hintergrund: 2 Firmen ( eine davon PayPal ) haben die komplette Bitcoin-Produktion 2020 aufgekauft. Die gesamte Welt muß mit den bis Ende 2019 produzierten Bitcoins auskommen. Künstliche Verknappung = steigende Preise. Mich überrascht, dass es nur zu rund einer Verdreifachung im Jahresverlauf gelangt hat.

Frage: Was passiert, wenn Firmen wie Apple & Co die komplette Gold/Silber Produktion 2021 aufkaufen? Denkbar von den Größenordnungen ist das jedenfalls.  

26.12.20 18:58
2

4068 Postings, 1848 Tage grafikkunstder link von ubsb55 um 16:39

ist sehr interessant!

Besonders die Schlußfolgerung, dass Canada ein massives Inflationspotential hat, das a) durch fehlendes Geschäft "gegen" den US-Dollar nicht abgesichert ist und b) die canadische Zentralbank kein Gold hält. Schlußfolgerung des Herrn van Heest: die Inflation kann dazu führen, dass es für die Minen/Explorer zu teuer wird, Gold im Boden per Termin in z.B. 10 Jahren zu entwickeln und sie deswegen die Produktion/Explorationsarbeiten irgendwann einstellen müßten. Er hält den CAD für das größte Risiko unter den Währungen und belegt das mit vielen Zahlen im Vergleich zu Währungen anderer Staaten incl. solcher Währungen, die ein viel sclechteres Rating als Canada haben. Für ihn ist Canada der kommende Black Swan.  

26.12.20 19:33

5614 Postings, 2828 Tage KörnigZum Glück habe ich auch Minen aus

Australien und aus Russland;)  

26.12.20 19:39
3

10619 Postings, 7096 Tage BozkaschiAlma Gold

das Spin Off von Red Lake Gold hat seinen Ersten Kurs 0,267 Cad .Nicht übel wenn man bedenkt das Red Lake zum Spin Off nur 0,40 Cad gekostet hat und es 0,95 Alma für eine Red Lake gab.
-----------
Carpe diem

26.12.20 20:21

4068 Postings, 1848 Tage grafikkunst@Körnig bleibt noch die Frage:

was ist mit den auf CAD lautenden Minenwerten ausserhalb von Canada? Fällt der CAD durch Inflation, wird deren Wert "leer" aufgebläht. Das muß man zumindest im Hinterkopf haben. Ich habe derzeit nur eine echte canadische Mine ( Canada Silver Cobalt ) mit exellenten Aussichten - wenn es nicht zu einer hausgemachten Inflation kommt.  Aber an der TSXV werden halt viele Minenwerte gehandelt evt. sogar ohne Zweitnotiz an einer anderen Börse.  

27.12.20 10:42

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst: Bitcoin

"und keiner gibt sich Rechenschaft warum das so ist.

Hintergrund: 2 Firmen ( eine davon PayPal ) haben die komplette Bitcoin-Produktion 2020 aufgekauft. Die gesamte Welt muß mit den bis Ende 2019 produzierten Bitcoins auskommen. Künstliche Verknappung = steigende Preise."

Ich hab ja schon so einiges gelesen, vor allem auch sehr unsinniges Zeug, und will das auch nicht weiter kommentieren, aber einen Link hab ich dennoch zu dem Thema: https://www.coindesk.com/bitcoin-halving-explainer
Einfach mal das Video anschauen und darüber nachdenken wie man so eine "Bitcoin-Produktion 2020" aufgekauft haben will.

Stand heute sind ca. 18,56 Millionen Bitcoins im Umlauf, multipliziert mit 25K Dollar ist das nicht sehr viel Kapital das man bräuchte um ALLE Coins zu kaufen. Das macht aber keiner, könnte theoretisch jeder Staat machen, denn viel schöner ist es ja seinen eigenen Coin zu haben. Das wollte auch Paypal als es bei Libra mitgemacht hat.

Vielleicht wird Crypto einfach Salonfähig und die staatlichen Basher haben aufgehört diese Technologie schlecht zu reden. Jetzt wo das jeder will spielt auch der Stromverbrauch und die Umweltsünde keine Rolle mehr. Hätte man 2018 nicht massiv gegen Crypto gewettert, da war man wohl selbst noch nicht soweit, wäre der Preis da schon durch die Decke gegangen. Ich denke spätestens wenn alle Länder ihre "Stable"-Coins haben wird sich nochmal einiges ändern. ;-)  

27.12.20 11:47
2

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Moin Gold Graeber

gute Ausführungen zu Bitcoin. Kann Dir leider keinen Stern aktuell mehr vergeben.

Hier ein interessantes Interview zu den PGE Metallen. Da rollt angeblich eine massivs Defizit auf uns zu. Hier zusätzlich das Platin gemeint. Bei Palladium und Rhodium haben wir diese Knapphit schon. Das sollte wenn es so kommt zusätzlich die Platinproduzenten beflügeln und unser Group Ten Metals noch deutlich wertvoller machen. Der Kurs kommt immer noch nicht aus den puschen.
https://www.youtube.com/watch?v=zgb6oy0OJM0  

27.12.20 11:49

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst: Bitcoin

Hier noch eine schöne Simulation die zeigt dass sich die großen (Whales) von ihren Stücken trennen und nur die kleinen (Smaller Wallets) die Coins aufsaugen. Wie so Umschichtungen enden kann man nur mutmaßen.

https://app.flipsidecrypto.com/cooperative/bitcoin

So jetzt ist aber wieder Schluss mit Crypto, ist und bleibt ja Off Topic.  

27.12.20 12:18

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Super Charts Anleihen

Hier sieht man ganz gut warum sich Gold in einem strukturellen Aufwärtstrend befindet und warum es trotz Unterbrechungen weiter nach oben laufen wird. Dies ganzen Anleihen von FED und EZB müssen ja refinanziert werden. Der Matkt wird diese Anleihen ohne bzw fast ohne Zinsen und real negativ verzinst nicht kaufen können . Also werden die guten Notenbanken über Umwege oder direkt diese aufkaufen. Also auch ohne QUE Programme werden die Bilanzen weiter ausgeweitet werden müssen und der Anteil am wertlosen Fiatmoney zur Wirtschaftsleistung wird immer größer werden. EZB aktuell ist schon bei 64 % angekommen und die FED ist aktuell bei ca 34 %. Das bedeutet beide haben noch ordentlich Luft nach oben und die Frage ist was machen die Märkte wenn die EZB als erste bei den 100 % angelangt ist?

Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - http://de.investing.com/analysis/...kt-startet-wieder-durch-200446094  

27.12.20 12:18

4068 Postings, 1848 Tage grafikkunstBitcoin: mal hier lesen:

27.12.20 12:58

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Bernd Flossbach sehr empfehlenswert

ein absoluter Realist meiner Meinung nach zum Thema Verschuldung und Verzinsung sowie Inflation. Ein realistisches Szenario was Er da skizziert.
https://www.youtube.com/watch?v=-2TvkI-3Os0  

27.12.20 13:05
2

10619 Postings, 7096 Tage BozkaschiSteuern auf Gold und Silber

in der EU. Ich wußte garnicht das so viele Staaten die veräußerung von Gold und Silber mit so hohen Steuern belasten. Selbst unser großer Nachbar Frankreich.Sehr interessant die Liste.

https://www.orobel.biz/information/news/...european-union-s-countries
-----------
Carpe diem

27.12.20 13:10
1

3335 Postings, 1985 Tage Gold_GräberPaypal ist ein Dienstleister und keine Bank!

Das sollte man bei so Berichten nicht vergessen. Dass die Cryptos als Zahlungsmittel akzeptieren wollen ist schon länger bekannt und auch nix neues, aber wieso "sollten" die ein so hoch spekulatives Asset halten wollen um Zahlungen abzuwickeln? Du kannst bei denen ja keinen Kredit beantragen.

Auch lassen sich 8 Milliarden in einer Bitcoin Wallet nicht verheimlichen. Auch für die großen ist die Blockchain ein Problem, denn es macht auch diese Transparent. Wenn es also so eine Paypal-Wallet mit ca. 300K Bitcoins gäbe wäre diese bekannt und Du könntest jede kleine Transaktion einsehen, ganz öffentlich und ganz ohne um Erlaubnis fragen zu müssen!

Was die also machen wollen ist ihren Kunden eine Crypto Wallet zur Verfügung zu stellen. Die halten also nicht selbst das Geld, sondern deren Kunden halten es. Das haben auch schon andere gemacht, die Bison App der Börse Stuttgart ist so ein Beispiel. Das Problem bei dieses Dritt-Wallets ist aber dass Du selbst keine Rechte besitzt und auch keine eigenen Transfers triggern kannst. Um zum Thema zurück zu kommen ist das vergleichbar mit einem ETF wo Dir versprochen wird dass der Wert physisch vorhanden ist. Wie auch beim ETF kennst Du Deine "wahre" Hinterlegungsstelle nicht und so kannst Du auch nicht überprüfen ob die Cryptos tatsächlich vorliegen. Bei jeder echten Wallet kannst Du sehr leicht und bis zum ersten Tag nachvollziehen wieviel da drin ist und woher es stammt.

Diese Sammelwallets sind nur ein Marketingversuch für Leute die sich nicht auskennen und die meinen Cryptos über einen Dienstleister auszutauschen sei ein Vorteil. Letztendlich ist es das gleiche wie ein ETF, die Hoffnung das Dich keiner betrügt und Du am Ende besitzt was Dir versprochen wurde. Du wirst Kreditgeber für diese Bande und wenn Du Pech hast siehst Du Deine Einlage nie wieder. Weiß noch nicht mal ob Paypal, über seine Bank in Lichtenstein, überhaupt eine Sicherheit gibt. Bei sowas sollte man sehr vorsichtig sein und ich wüsste auch nicht wozu man bei Cryptos einen Dienstleister braucht. Ist ja wirklich ein 1:1 Transfer.

 

27.12.20 13:13

4068 Postings, 1848 Tage grafikkunstgold_graeber: PP ist nicht nur ein Dienstleister

sondern auch Inhaber einer E-Bank-Lizenz in Europa. ( ob die in USA auch eine Lizenz haben, weiß ich nicht )  

27.12.20 13:32

10619 Postings, 7096 Tage BozkaschiGoldSilver Holiday Special

Get Prepared For SOMETHING BIG

Welcome to our ‘Holiday Special’ video with Mike Maloney and Jeff Clark. What does Mike think of the latest stimulus debacle? What will it mean for gold and silver investors? What does Mike hope to see happen next year?

https://www.youtube.com/watch?v=9lDXjqcOYXI&feature=emb_logo

-----------
Carpe diem

27.12.20 13:48

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi: Steuern auf Gold und Silber

Sehr interessante Liste, vor allem ist überall der Kauf noch Steuerfrei. Ob sich das bald ändert?  

27.12.20 13:56

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst: Paypal

"sondern auch Inhaber einer E-Bank-Lizenz in Europa."

Weiß ich und hatte ich ja auch geschrieben dass da eine Bank in Lichtenstein werkelt. Die gehören aber nicht zusammen und sind eigenständig, daher auch das Unwissen ob die Bankeneinlage greift. Ein Zahlungsdienstleister braucht immer eine abwickelnde Bank da er ja selbst keine Kontozugriffsmöglichkeiten hat. Bei Cryptos ist letzteres aber gar nicht nötig da es sich nicht um ein "offizielles" Zahlungsmittel handelt und man auch Kieselsteine tauschen könnte. ;)  

27.12.20 15:56

3335 Postings, 1985 Tage Gold_GräberWas die Chartechniker alles zusammen malen

27.12.20 16:19
2

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982The Endgame

Warum und weshalb wird sehr gut an den Charts dargestellt . Das einzige was keiner sagen kann und eher länger als kürzer es gehen wird, wie lange das heutige Geldsystem noch bestehen bleiben wird, da es aus der Schuldenfalle keine natürliche Möglichkeit mehr gibt auszusteigen. Diese Chance wurde schon lange verspielt.
Warum wir noch kein Argentinien oder Simbabwe haben? Erstens viel mehr Vermögen und eine viel größere Wirtschaftsleistung in den USA, EU und Japan. Der entscheidende Punkt ist aber das der Mainstream an die Geldstabilität noch glaubt und die Umlsufgeschwindkeit des Geldes noch sehr langsam ist. Das sind die 2 entscheidenden Punkte wo das System noch stabil hält.


https://www.zerohedge.com/markets/end-game
 

27.12.20 16:29

4068 Postings, 1848 Tage grafikkunstGold_gräber PP hat ein

E-Bank Lizenz in Luxemburg - schon seit weit über 10 Jahren  

27.12.20 16:42

10619 Postings, 7096 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

aber schön das du dir das ansiehst , dafür das alles Humbug ist  

27.12.20 16:50
1

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Bitcoin ist eine

Veraschung um die Leute auf digitales Zentralbankgeld vorzubereiten. Die wo schlau waren und sich getraut haben da früh einzusteigen sind Reich geworden. Mittlerweile ist die beste Zeit um, um in Bitcoin zu investieren. Alternatives Geld das ich nicht lache. Wenn man will kann man alles zurückverfolgen bei Bitcoins. Das sagt schon alles.
Desweiteren ist der Markt gegenüber dem Goldmarkt winzig, wobei unser Goldmarkt ein Winzling im Finanzuniversum ist. Die paar wo jetzt darauf springen sind halt Spekulanten die Geld verdienen wollen. Mehr ist das nicht und kein Ersatz für Gold. Warum haben Zentralbanken kein Bitcoins in der Bilanz? Meint Ihr das passiert noch vor allem wenn die Zentralbanken demnächst Ihr  eigenes Digitalgeld entwerfen?
Die Chinesen werden die ersten sein die flächendeckend in China das digitale Geldzeitalter einläuten werden. Aus dem Grund kann Gold nicht beliebig nach oben steigen, da dann das Geldsystem von heute viel früher kollabieren würde. Das muss dann halt auch wirklich verstehen das es so ist und nicht als Verschwörung oder Blödsinn ab tun.  

27.12.20 16:58

154 Postings, 1906 Tage MinenfinderRare Earths 101

https://www.resourcesmag.org/resources-radio/...ging-facts-jordy-lee/

Interessanter Podcast zu den seltenen Erden


Notable Quotes

   China dominates the global rare earths market: “Not only [is China] the processing powerhouse, but they also have a large distribution of rare earths that they've found and that are a lot easier to access … They're already set up to win. Anybody that tries to get into that market now has to face China's price control. They have to challenge China's commitment to producing despite the environmental costs. They have to face all these other challenges that are associated with rare earths.” (17:15)

   The United States confronts hard choices with rare earths: “The United States is still trying to figure out if we want to start developing [rare earth materials] locally, or if we want to start making partnerships in South America and Africa for different resources. Rare earths are especially difficult because [they’re] difficult to mine and difficult to process, and there are environmental issues … It's more complex than people think it is.” (23:11)

   Renewable energy will rely on rare earth mining: “When people talk about the material considerations of renewable technologies, they say we're going to need 1,000 percent more rare earths or we're going to need 400 percent more lithium for all the batteries that we have to make. These types of conversations are really valuable in that they show how unprepared we are … Renewables are just so much more material intensive than fossil fuels, and that's not something people know about.” (24:53)

 

Seite: 1 | ... | 891 | 892 |
| 894 | 895 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben