ARP/Dividende: Das aktuelle ARP ist finde ich zu vernachlässigen und nicht erwähnenswert. Dient nur dazu die hyperaktiven Kleinstaktionäre zu beschäftigen/besänftigen. Als Zahlungsmittel für Akquisen vielleicht in einigen Jahren geeignet, aber in der aktuellen Stresssituation nicht geeignet. Etwas in Größenordnung 5% der Aktien ist natürlich keine Peanuts mehr. So eine Position auf der Bilanz wäre in einer Stresssituation (wie aktuell) nicht gut und würde den Stress auf die Aktie erhöhen. Da hat sich erfreulicherweise WDI gut beraten lassen. Das gleiche für die Dividende, man erhöht sie langsam über Jahre, so dass man nie die Divi senken muss. Alles andere wären Nebelkerzen und hätte keinerlei Auswirkung, bzw. eher negativ zu werten. WDI sollte das Geld in neue Geschäftsfelder, Akquisen etc. investieren, wie es sich für ein Wachstumsunternehmen gehört.
Shorts/LV: Ein paar mio. auf und ab in Verfallstag-Diagramm machen doch keine Entscheidungen ebenso sollten sie nie Erwartungen wecken. Es ist sind bestenfalls paar Puzzleteile, mehr nicht. Klar ist es ein gutes Zeichen, wenn 1 mio Aktien zurückgeben werden anstatt geshortet zu werden. Ich kann das Covern der 1 mio nicht sehen an Umsätzen, die stattgefunden haben. Deshalb der Hinweis, dass sie möglicherweise nicht in der Höhe geshortet waren. Ist aber nur Vermutung. Aber so sehr ich an die Richtigkeit der Ihor-Zahlen glaube, glaube ich nicht dass die Anzahl der verleihbaren Aktien so knapp ist, dass es das aktuelle Shorten beeinträchtigt. Übersetzt: wer shorten will, kann schon, nur die Leihgebühren sind erhöht. Und auch im Schnitt sind sie nicht sehr hoch. Wie Tango in seinem Post 6960 den Ihor zitiert, geht es dem LV um seine Gewinne, die er sieht, weniger um die Leihgebühren. Außerdem haben zum Mai-Verfallstag mehr als 5 mio Aktien (wg 100er und 80er puts) den Besitzer gewechselt, zum größten Teil zu den Stillhaltern wie GS etc. zurück => es war schon die ganze letzte Woche genug Aktien da zum Shorten.
JA/Testat: ich teile die Ansicht von Micky in Post 6994.. Ihr könnt mich gerne berichtigen: ich erwarte am 28.5. eine „Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten…“ wie es vor einem Jahr geschehen (damals 18.4.2019 eine Bekanntmachung für damals Veröffentlichung vom JA am 25.4.2019). Wenn sie es gleich halten wie letztes Jahr UND wenn vorher nichts gegenteiliges kommt.
Ich wünsche uns auch, dass alles gut klappt. Allen einen schönen Sonntag. |