Eine Hürde sehe ich charttechnisch auch bei 16,30. Wenn wir nachhaltig darüber bleiben, dann sind Kurse bis 18 drinnen - ein normales marktpolitisches Umfeld voraus gesetzt. Das alles hängt natürlich nach wie vor von der politischen Situation rund um die Ukraine ab, die ich als immer mehr in den Hintergrund tretend wahrnehme. Fundamental äußere ich mich nicht mehr, das habe ich schon oft genug getan. Wer Geduld und Nerven hat, der kann getrost bei Cat Oil bleiben bzw. investieren und sich auch noch die höhere Dividende holen - keine Empfehlung. Seit den Zahlen habe ich den Eindruck, dass Cat Oil sich stabilisiert und in kleinen Schritten - mit Rücksetzern zwischendurch - nach oben arbeitet. Das gefällt mir eigentlich besser als diese großen Ausschläge nach oben und unten. Und noch eins: Ich beobachte schon länger Gazprom wegen der fundamental sehr guten Daten. Traue mich aber nicht diese zu kaufen, da mir die marktpolitische Situation rundherum zu unsicher ist. Cat Oil als Dienstleister bietet mir das richtige Maß an Sicherheit und Partizipation am russischen Ölmarkt, ohne auf dortige Werte setzen zu müssen. Für mich eine interessante Art der indirekten Partizipation ohne - wie schon mehrmals beschrieben – allzu große Risiken. |