"Für die Ausstattung der Wohnung können Leistungsbezieher auch die Leistungen im Rahmen der Erstausstattung beantragen."
"Erstausstattung"
Ich kenne jemanden, der ein (etwas heruntergekommenes) Mehrfamilienhaus besitzt. Daher weiss ich, was da so abläuft. Miete wird bei allen Parteien vom " Amt" übernommen. Ebenso die Kaution. Es kommt jedoch hin und wieder vor, dass die Miete vom Bewohner auf sein eigenes Konto "umgeleitet" wird, statt direkt an den Vermieter. Verstehe gar nicht, wie und warum das geht? Manche Wohnung sind gar nicht wirklich bewohnt, obwohl das Amt die Miete bezahlt ( wohnen beim Partner?) Häufige Renovierungen auf Kosten des Vermieters sind " normal", weil beim Bewohner nichts zu holen. Beim ( häufigeren) Auszug werden die Altmöbel da gelassen und der Vermieter muss auf seine Kosten räumen lassen. Neue Möbel in der neuen Wohnung zahlt dann wieder wer? Das "Amt". Ich glaube, wenn all diese Umstände in der breiten Öffentlichkeit publik gemacht werden würden, hätte das zahlende arbeitende Volk zu manchem eine andere Einstellung............... |