Eins mal vorneweg so ganz Unrecht hat die Deutsche Bank mit "die guten Aussichten des Unternehmens seien inzwischen angemessen eingepreist" nicht und das Rating "Hold" ist auch nachvollziehbar, denn dieses Rating stammt von der letzten Woche und da hat Nordex noch bei 18,30 € notiert. Solange die Analysten von einer 2015er EBIT-Marge zwischen 6 bis 6,3% ausgehen ist dem auch so meiner Ansicht nach.
Interessant bei den neuen 3 Ratings der letzten Tage ist, dass die höchste Schätzung deutlich nach oben gezogen wurde. So wird jetzt bei der höchsten Schätzung ein 2015er Umsatz von 1,9 Mrd. € erwartet mit einem Gewinn je von 0,87 €. Die Konsensschätzung liegt weit darunter mit einer Umsatzerwartung von 1,78 Mrd. € und einem Gewinn je von 0,74 €.
Wie super es für Nordex im deutschen Markt aussieht zeigen zwei Beispiele der letzten Tage. Letzten Freitag gab es im Raitenbucher Adler-Saal eine Infoveranstaltung über den noch nicht genehmigten 33 MW großen geplanten Windpark "Reichertshüll" mit 11 N131. Laut dem ortsansässigen Bürgermeister stehen bei dem Windpark "Bürger und Banken Schlange, um sich zu beteiligen.“ Dieser Windpark wird mit aller größter Wahrscheinlichkeit nicht in diesem Jahr gebaut werden, weil die Genehmigungsantrag erst im Januar von Ostwind gestellt wurde, aber dieses Beispiel zeigt wie gut die Aussichten für Nordex im deutschen Markt auch in 2016 sind und ob das aktuell jemand schon auf dem Radar hat glaube ich nicht. Zumal ja die N131 erst noch kommen wird.
Hier der Link dazu:
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/...3015869#plx2033569805
Ein weiteres Beispiel kommt aus Hessen vom 38 MW großen geplanten Windpark "Gaishecke" mit 17 N117/2400. Ob der Windpark noch in diesem Jahr gebaut werden kann hängt davon ab ob die Behörden den Windpark bis spätestens Mai genehmigen. Die Aussichten dazu stehen mal gar nicht so schlecht, da es beim Erörterungstermin nur 18 Einwände gab und das ist für ein solch großes Projekt sehr wenig:
http://www.hersfelder-zeitung.de/nachrichten/...indkraft-4708552.html
Ich bin der Meinung, dass viele Analysten noch gar nicht sehen wie klasse Nordex in Deutschland unterwegs ist bzw. wie super die Aussichten sind. Das waren die Herren Analysten vor 12 Monaten aber auch nicht und so wundert es mich diesmal auch nicht.
In 2014 dürfte Nordex etwas knapp unter 1,5 GW ausgeliefert haben (Q1 - Q3 2014: 1,07 GW) mit einem Absatzanteil aus Deutschland von 28%. Bis jetzt hat Nordex für dieses Jahr Auslandsaufträge von 1,1 GW, also genau so viele wie im letzten Jahr in etwa verbaut worden sind. Im deutschen Markt wird Nordex meiner Meinung nach in diesem Jahr weiter zulegen können auf rd. 500 MW und ich rechne damit, dass Nordex auch noch den einen oder anderen Auslandsauftrag für dieses Jahr noch erhalten wird. Damit dürfte die Relation Deutschlandabsatz und Auslandsabsatz in diesem Jahr in etwa gleich bleiben, aber der Absatz um 100 bis 150 MW ansteigen. Somit gibt es durchaus eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Nordex in diesem Jahr die höchste Umsatzschätzung von 1,9 Mrd. € schaffen kann und dann ist die Konsensschätzung deutlich zu niedrig angesetzt. Mit einer EBIT-Marge von 7% würde es dann an ein EPS nahe an die 1 € gehen mit denen die Herren Analysten erst in 2016 ausgehen. Hier meine Planschätzung:
Umsatz: 1,87 Mrd. € EBIT: 127,1 Mio. € (EBIT-Marge: 6,8%) EBT: 110,1 Mio. € (Finanzergebnis: - 17 Mio. €) Nettogewinn: 76 Mio. € (Steuerquote: 31%) Gewinn je Aktie: 0,94 €
Diese Schätzung beinhaltet aber nicht Arcadis-Verkauf, den ich noch in diesem Jahr erwarte, und hier gehe ich mal davon aus, dass Nordex mit dem Offshore-Windparkverkauf noch die eine oder andere Mio. an Sondergwinne ausweisen wird. Für 0,08 bis 0,14 € an Sondereffekt auf den Gewinn je Aktie bezogen sollte der Arcadis-Verkauf schon gut sein.
Ich halte meine 2015er Schätzung für nicht überoptimistisch. Grundsätzlich aber steht und fällt die Nordex-Aktie mit der EBIT-Marge und die ist für einen Außenstehenden halt mal sehr schwer einzuschätzen.
Ich bin ja bekanntermaßen schon seit knapp vor Weihnachten raus bei 15,40 € und heute bei 17 € (die 16,80 € sollten aber wirklich halten) wäre ich eigentlich wieder rein. Bin aber mittlerweile wieder einfach zu hoch investiert im Markt mit meiner Trend-Aktie GFT, meiner langjährigen Divi-Aktie Washtec, mit Sunpower seit knapp 2 Monaten, mit Jinko Solar und Vestas (da bin ich sehr hoch drin) seit jeweils 3 Wochen und in einem Gold-Short (danke an braunbär der mich erst auf diese Anregung gebracht hat), so dass ich aktuell kein Geld übrig habe um bei Nordex wieder rein zu gehen. Wobei ich aber denke, dass Nordex bis zu den Zahlen Ende Februar mit dem Gesamtmarkt eingermaßen mitlaufen wird. Jedoch bin ich überzeugt davon, dass Nordex in diesem Jahr die 2X,xx € sehen wird, da ich zum einen überzeugt davon bin, dass Nordex wie immer in den letzten Jahren die Analysten überraschen wird bei den Erlösen wie auch bei den Gewinnmargen und zum anderen einfach noch sehr gute News anstehen mit den Turn Key-Großaufträge schon für 2016 (Uruguay, Südafrika) oder dem Arcadis-Verkauf und vielleicht auch noch mit der Forcierung des eigenen Projektgeschäftes. Wobei aber bei dieser tollen Auslastung Nordex hier noch nicht deutlich forcieren muss. |