und die Einschätzung des Marktes zu Aeterna. Wie wir alle wissen sind die Einflussgrößen des Kurses das Angebot und die Nachfrage und genau die spiegeln sich reziproke im Kurs wieder. Der Chart hingegen bildet lediglich den Kurs ab, nicht mehr und nicht weniger. Anders ausgedrückt nicht der Chart macht den Kurs, sondern Angebot und Nachfrage. Ein Chart kann lediglich eine Tendenz aufzeigen - was nicht anderes als Wahrscheinlichkeitsrechnung ist. Ob diese eintritt oder nicht ist reine Spekulation. Manchmal ist es Selbsterfüllung weil es genug chartaffine Trader gibt, die dann den Kurs dahin treiben, was aber im Endeffekt doch nur Angebot und Nachfrage ist. Oft genug, hat der Chart eine Richtung vorgegeben, die dann nicht real wurde. Hierzu hat sich die Charttechnik die Begriffe Bären- und Bullenfallen vorbehalten. Mit diesen kann man dann erklären, dass der Charttrend nicht eingetreten ist. Etwas einfach, wie ich finde. Oder anders formuliert Offenlassen einer Hintertür, um nicht eingetretene Vorhersagen mit einem Anschein von Börsenknowhow zu rechtfertigen. Lediglich die Berücksichtigung des behavioral Investments kann bzgl. eines Chartstradings respektive Trendtradings Einschätzungen liefern. Und mal ganz davon abgesehen wissenschaftlich ist erwiesen, dass bis auf eine Chartart kein Chart in der Lage ist eine Vorhersage zu treffen zumindest keine valide. Also alles reine Spekulation. |